Bei uns auch, aber erst ab der A-jugend !
Bei uns auch, aber erst ab der A-jugend !
Bevor ich meinen Heimatverein gewechselt habe
war das auch so eine sache
die wollten mir meinen pass nicht geben
dann hat mein dad druck gemacht das ich ihn bekomme
dann habe ich ihn auch bekommen
war aber ca ne woche vor Wechselfrist
hat aber gott sei dank noch gereicht
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Ich hab hier mal ein schönes Beispiel für eine Abmeldung, falls du nicht genau weisst was du schreiben musst!
http://www.nfv-www.de/downloads/s_5/...gschreiben.pdf
Signatur zu groß.
Vielen vielen dank euch allen Aber ich bzw. meine Mutter hat gestern mein Trainer angerufen und ihm alles erklärt... Er sagte ich soll noch den Besgten Brief an den Verein schicken und Gut ist! Den Spielerpass sendet er direkt zu meinen Neuen Verein!Zitat von GiGi23
![]()
Verkäufer: ++++++
Käufer: ++++++++++
Der Spielerpass ist das Eigentum des Spielers. Der Verein MUSS dir also den Pass geben. Deshalb ist es auch wichtig, dass man den Pass schriftlich und per Einschreiben einfordert. Sofern der Verein darauf nicht reagiert, kann man sich dann an den Verband wenden und kriegt einen neuen Pass ausgestellt.Zitat von TSG_Keeper
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also am besten kann man sich die Seiten der jeweiligen Fussballverbände durchlesen!
Da ist alles sehr informativ aufgeführt und an Hand von Beisspielen erklärt!
Also kann man danach nichts mehr falsch machen und weiss genau wie man sich zu Verhalten hat!
Signatur zu groß.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)