Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Wie steht ihr zur Nationalelf?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Ich kannn ehrlich gesagt nicht verstehen, dass man nicht mitfiebert. Wahrscheinlich guckt ihr nicht mit Freunden, denn da kommt immer richtig gute Stimmung auf! Und das was Markus Miller sagt, finde ich schwachsinn. Wenn man sich für Fußball interessiert und seine Nation unterstützt ist m.M.n. Fußballfan!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Ich kannn ehrlich gesagt nicht verstehen, dass man nicht mitfiebert. Wahrscheinlich guckt ihr nicht mit Freunden, denn da kommt immer richtig gute Stimmung auf! Und das was Markus Miller sagt, finde ich schwachsinn. Wenn man sich für Fußball interessiert und seine Nation unterstützt ist m.M.n. Fußballfan!
    Klar fieber ich mit. Aber ich kann auch akzeptieren, wenn eine andere Mannschaft besser spielt und dann gewinnt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Wenn die N11 gut spielt, kann ich mich auch begeistern. Bei der WM 2006 war man ja nur noch im Rausch und es war bis jetzt mein geilster Sommer überhaupt. Nach dem Portugal-Spiel kommen bei mir auch wieder so langsam die Emotionen hoch und ich habe mich Gestern auch richtig freuen können.


    Komisches Beispiel: Ich muss sagen, dass es mir z.B mehr spass macht, ein Premier League ( oder CL ) Spiel z.B Von Manutd 90 Minuten zu gucken, als ein Spiel von Bayern. Liegt, denke ich mal, an der schnelle, agressivität und dem Feuer, welches es in der BL fast nie gibt.
    R.I.P Robert Enke

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Und das was Markus Miller sagt, finde ich schwachsinn. Wenn man sich für Fußball interessiert und seine Nation unterstützt ist m.M.n. Fußballfan!
    Nun ich habs wohl verallgemeinert.
    Ich erklärs am besten mal an meinem bruder.
    Er hat KEINE Schimmer von Fußball will nicht ins Stadion....
    Hat also nichts mit Fußball am Hut unf jetzt plötzlich ist er der größte D Fan. AXE Shirt, Schals, Auto Korso (kp wie man das schreibt^^), und labert nur noch über Fußball. Und nach der EM/WM ist wieder gar nichts!
    Diese art von "Fans" fibd ich leicht nervig wenn se vor einem sitz und irgendwelche schwachsinnigen Komentare aus der Presse ablassen.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Ich fiebere eigentlich jedem Turnier entgegen und bin richtig heiß auf die Länderspiele der Nationalmannschaft. Allerdings hat das ganze für mich nicht den Stellenwert des Vereinsfußball. Als Borussia Dortmund Meister 2002 wurde und Barca 2006 die CL gewann hatte ich Tränen in den Augen, solche intensiven Emotionen werde ich bei einem Länderspiel nie haben.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Also ich fiebere bei Tunieren voll mit (für Deutschland).
    Da kann es auch mal passieren, dass ich vor'm Fernseher rumschreie oder z.B. Ballack zur Sau mache. Und nach einem Sieg gibt's dann Party!
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  7. #7
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Ich bin Borussia Dortmund-Fan und fibere bei jedem Spieltag voll mit. Wenn Dortmund gewinnt, dann freue ich mich, das genaue Gegenteil ist natürlich der Fall wenn sie verlieren.

    Doch bei Deutschland ist das alles sehr viel intensiver. Ich freue mich schon Monate zuvor auf ein Turnier, und wenn es los geht kann ich es schon garnicht mehr erwarten. Wenn Deutschland spielt stehe ich 90. min lang unter Spannung, ein Tor ist wie ein Sieg vom BVB.
    Wenn Deutschland gewinnt ist es einfach das beste.
    Auch wenn Deutschland schlecht spielt und trotzdem gewinnt freue ich mich.
    Natürlich bringt es mehr Spass die N11 zu sehen wenn sie grandiosen Fussball bieten, doch im Endeffekt zählt der Sieg.
    Dass man sich auf Deutschland verlassen kann, dass sie alles geben, auch wenn mal ein schlechtes Spiel dabei ist zeigen die jüngsten Ergebnisse bei der EM. Wir sind im Finale!
    Ich kann das (Un)Wort der EM "Rumpelfussball" auch nicht mehr hören. Alle vermeidbaren "Fussballexperten" meinen plötzlich, dass sie nach einem schlechteren Spiel gleich den Fussball der Nationalmannschaft als Rumpelfussball bezeichnen können.
    Da wird schon ein Frings als "Rumpelfussballer" bezeichnet.
    Genau die gleichen "Experten" sind dann die ersten die sagen "Ich habe schon immer gesagt, dass Deutschland einen sehr guten Fussball spielt".

    Um zurück zum Thema zu gelangen: Ich stehe voll und ganz hinter Deutschland, vor jedem Spiel und nach jedem Spiel, egal wie es ausgegangen ist.
    Die deutsche Nationalmannschaft hat für mich einen höheren Stellwert als eine Vereinsmannschaft.
    Und ich bin stolz darauf was bisher bei der EM geleistet wurde.
    LEGENDARY

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    ich fiebre viel mehr bei den Nationalspielen mit als bei den Bayernspielen.

    Da ist die euphorie einfach viel größer und die Party geht noch mehr ab.

    gibt kein schöners Gefühl, als wie die Nationalelf siegen zu sehen und sie anzufeuern.


    in diesem Sinne, Sonntag geht wieder die Post ab
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mir geht es ähnlich wie dir, Mirco_1848. Wenn die DFB-Elf gewinnt, freue ich mich zwar, aber so richtig mitfiebern, wie bei "meinem" Verein, den FC St. Pauli, tue ich nicht im geringsten.
    Es gab eine Phase, in der mich die Spiele der Nationalelf sehr genervt haben, damals war Ribbeck noch Trainer. Mittlerweile ist das Team zwar wieder besser und ansehnlicher geworden, auch in Freundschafts- und Qualifikationsspielen, aber so richtig identifizieren kann ich mich damit immer noch nicht. Die Eurphorie hat nach 2006 auch bei mir wieder zugenommen, ist aber nicht wirklich ausgeprägt.
    Geändert von Paulianer (26.06.2008 um 17:14 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Topthema: Oliver Kahn zurück in die Nationalelf?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 13:46
  2. Torwarte der U21-Nationalelf
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 18:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •