die Handschuhmarken die Du meinst werden hier allesamt zensiert und dann glaubst du das es eine Kooperation geben wird? also bitte
die Handschuhmarken die Du meinst werden hier allesamt zensiert und dann glaubst du das es eine Kooperation geben wird? also bitte
Wie schon gesagt wurde, sind die Abnahmemengen bei "großen Herstellern" relativ hoch. Natürlich verfügt torwart.de über viele Kunden, aber die Frage, die geklärt werden müsste, ist doch, inwiefern man das Interesse im Voraus bestimmen könnte. Denn seien wir mal ehrlich: Jedem kann man es mit einem Sondermodell eh nicht recht machen. Es fängt schon damit an, dass der eine Innennaht möchte, der andere Rolled Fingers, ganz andere dann eine Mischung aus beidem. Auch bei der Farbe gibt es die selben Unstimmigkeiten. Ganz schlichte Handschuhe sind nicht jedermanns Sache, viele schwören jedoch darauf...
Seht ihr, wieviele Aspekte hier dem Zufall überlassen sind? Vielleicht trifft man mit einem Sondermodell genau den Geschmack von einigen Leuten, doch anderen gefällt das Modell - eventuell auch nur aufgrund von Kleinigkeiten - nicht und sorgt letztendlich dafür, dass es nicht gekauft wird.
All diese Planungsaspekte dürft ihr nicht vergessen. Es besteht dadurch eine gewisse Unsicherheit, ob die produzierte Menge abgesetzt werden kann. Natürlich gibt es einige Leute, die sagen würden "No risk, no fun", aber diese Einstellung hat wohl schon so einige Unternehmer in den Ruin geführt.
Von daher, sollten wir es den Verantworlichen von torwart.de überlassen, sich über dieses Thema Gedanken zu machen. Denn dort hat man Zahlen, Daten und Fakten. Wir können dagegen nur spekulieren...
Und mal ganz ehrlich: Sicherlich ist dieses Thema auch bei torwart.de kein fremdes. Ihr könnt euch sicher sein, dass sich darüber schon so mancher Gedanke gemacht wurde.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Meinst du mich ?Zitat von ManuelNeuer
Weil falls ja, ich hab nichts von einer Kooperation gesagt...
Frage mich dann nur, wieso andere internetshops diese "risiken" eingehen und eigene Modelle von mehreren Herstellern produzieren lassen. man braucht ja nur nach England und Österreich bzw. inzwischen auch in Deutschland schauen. anscheinend hat tw.de dann doch nicht genug abnehmer...
Wie schon gesagt: Darüber können wir nur spekulieren. Und solche Spekulationen, ob torwart.de genug potenzielle Abnehmer hat, sind doch eh sinnlos
Eventuell ist torwart.de ja auch der bestlaufende Torwart-Shop in Deutschland, hat auf jeden Fall genug Abnehmer, beschränkt sich jedoch nur auf Stangenmodelle? Wäre doch genauso gut möglich.
Zumal ich von anderen Shops, die Sondermodelle produzieren lassen, weiß, dass sie damit oftmals einen Verlust machen.
Geändert von Paulianer (30.06.2008 um 10:49 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
da geb ich dir recht!Zitat von Paulianer
Eventuell... was ich mir bei diesen Preisen allerdings nicht recht vorstellen kann... aber nun gut... andererseits gibt es ja nocht so viele Torwart-shops in Deutschland...Zitat von Paulianer
Warum auch nicht?!Zitat von Paulianer
Ich denke jedes Unternehmen hat eine andere Philosophie. Ich denke torwart.de will einfach kein unnötiges Risiko eingehen, würde ich auch nicht! Andere Anbieter gehen halt das Risiko ein, bei einem geht es gut, beim nächsten nicht.
Im torwart.de-Shop gibt es eine große Auswahl an Torwarthandschuhen und da ist für jeden etwas dabei.
Klar wäre ein Sondermodell eine klasse Sache und wünschenswert, aber die Vorstellung der möglichen Kunden sind meistens zu verschieden, sodass man nie alle glücklich machen kann!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wenn diese Information stimmen sollte, käme ja nur ein Shop in Frage. Die Anderen würde ich ausschließen, da dort doch in relativ kurzen Abständen neue Sondereditionen von verschiedenen Herstellern auf den Markt kommen.Zitat von Paulianer
Wie schon in meinem vorherigen Post angedeutet: Es gibt Shops die Sondermodelle z.B. von Uhlsport anbieten. Die "Verantwortlichen" von den Shops sind auch ein Risiko eingegangen. Und so oft wie dort teilweise neue Sondermodelle auf den Markt kommen, glaube ich kaum, dass damit Verlust gemacht wird.Zitat von Meister
Die Mindestabnahmemenge bei Puma liegt, meines Wissens, bei 300 Paar.Zitat von ManuelNeuer
Geändert von Paulianer (01.07.2008 um 06:37 Uhr) Grund: Dreifachbeitrag
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)