*lachen* Freu Dich! 10 Tage Auszeit sind ein Moment, wo man sich wieder entdecken kann, Ruhe findet und damit den Kopf frei bekommt... ohne den Stress vom Fußball!
Aber jeder hat im Training mal einen Hänger.
Nur auch Du hast wahrscheinlich den typischen Fehler gemacht: Tolles Gefühl, dann kommt der erste Bolzen, macht ja nichts und los geht es mit der Selbstmotivation.... und weil der zweite auch richtig Schei..e war, wird sich noch mehr gepuscht... und die Übermotivation ist. Wo man die Lockerheit bräuchte, damit ES funktioniert und man damit automatisch und ohne Nachdenken reagieren kann, ist nun der Intellekt völlig überladen, ES hat keine Freiheit und damit gelingt nichts und es wird immer schlimmer. Denn man verspannt im Kopf förmlich und anstelle das man losläßt, will man immer mehr und es wird nur noch schlimmer....
Und jetzt noch Selbstzweifel?
Prima, dann kann man die Handschuhe an den Nagel hängen! Ein Torhüter darf alles haben, nur nie Selbstzweifel.
Auch sollte sich ein Torhüter abgewöhnen, daß er sich selbst kritisiert. Dafür ist sein TwT zuständig, kein anderer.
Und das wichtigste ist:
Hört endlich auf, Euch zu ärgern. Es muß Euch alles am Ar.ch vorbei gehen! Wenn Ihr Euch über Euch selbst ärgert, dann wird es nie was, und das schlimmste ist, daß dieses Loch umso größer und tiefer wird, je mehr man sich aufregt....

Und da Ihr immer noch meint, daß Ihr Euch selbst motivieren müßt... Hier seht Ihr warum man es nicht macht! Verlasst Euch darauf, daß Ihr vor dem Spiel genug motiviert seit. Ihr braucht nichts extra... Ihr solltet lernen abzuschalten, loszulassen und lockerer zu werden.
Und wenn es mal nicht läuft, verdammt, dann regt Euch doch nicht auf. Sagt es! Gebt es zu, steht dazu.
Ihr seit Menschen und keine Maschinen. Denn dann erst lasst Ihr los....