Ergebnis 1 bis 50 von 606

Thema: Trainingsprobleme bzw. Tage, an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Aber wir können lernen ES zu beeinflussen, indem wir lernen, abzuschalten. Paulianer, Du sagst es genau richtig, wenn etwas doofes passiert, man sich aufregt, kann man nicht einfach abschalten, aber das müßte man....
    Einige Torleute können es, die regen sich dann halt in der Kabine zur Halbzeit oder nach dem Spiel auf Die können also abschalten.
    Warum wir nicht?

    Wir können es auch!

    Hi,
    ich kann sehr gut abschalten. Allerdings kreide ich mir fast jedes Tor an. Z.B. habe ich letztens in einer 1 vs. 1 Situation einen Ball in den Winkel bekommen. Ich bin ca. 1-2 Meter vor dem Gegenspieler stehen geblieben. Wäre ich doch nur entschlossener rausgekommen, war sofort mein Gedanke.

    Aber dann, Tor abgehakt, weiter gehts. Nach außen hin bin ich sowieso ruhig. Man merkte mir nichts an und ich machte mir auch gar keine Gedanken darüber.

    Allerdings ist es nach dem Spiel so, dass ich zwar weiterhin ruhig bleibe, in meinem Kopf dagegen tobt die Wut, Enttäuschung, Selbstkritik, usw.

    Und mein Problem ist es, dass das mind. bis zum nächsten Training anhält.

    Wenn ein Ball aus 20 Meter, wunderbar geschossen, sich oben in den Winkel senken will, ich aber gehe einen Schritt zur Seite, springe dem Ball entgegen und kann ihn noch ins Aus lenken, die wenigen Zuschauer klatschen, der ein oder andere Spieler kommt zu mir und klatscht ab.

    Ich empfinde dabei aber....nichts. Keine Bestätigung, keine Genugtuung, ich bekomme dadurch nicht mehr Selbstvertrauen.

    Ich komme mir manchmal vor, wie eine Maschine, die alles halten MUSS, darauf ist sie programmiert.

    Ich habe kaum noch Selbstvertrauen, ich spüre diesen Automatismus nicht mehr, dieses ES.

    Wahrscheinlich ist bei mir die Anspannung zu groß. Nach außen zeige ich sie nie, aber in mir drin, lege ich mir selber wahrscheinlich einen so großen Druck auf, dass ES mich nicht mehr steuert, sondern nur noch mein Wille, alles zu halten.

    Stetti

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hi Stetti,
    dann tue doch mal gleiches, was ich für Paulianer empfehle!
    Hier geht es um Gefühle, nichts was man normalerweise mit einem Torwarttraining in Verbindung bringt, aber was ich hier versuche, nun, es ist eine geistige Ausbildung.
    Und diese Formen der Ausbildung beinhalten einige Formen des Ken-Tai-Ichi-Jo.... und daraus kann man sehr schön in bestimmte Formen der Meditation, Selbst- und Autosuggestion und autogenes Training ableiten und einbauen, und ich glaube, es bringt Leute wie Dich und Paulianer in solchen Situationen weiter.

    Beim SV Kriftel trainierte ich Marcel L. einen Torwart der aus Magdeburg kam. Ein Talent, und meiner Meinung nach einer der Besten Torhüter seines alters in der Liga. Aus einem lupenreinen Diamanten machte ich einen Brillanten von feinstem Schlif. Er schaffte es im Spiel gegen Eddersheim eine zweistellige Niederlage zu verhindern, ausweglos, und trotzdem gab er mehr als 10 Spieler sonst auf dem Platz, er wurde förmlich zu Mannschaft.

    Was Ihn jedoch aufrieb, war beständig solche Leistungen abgeben zu müssen, weil sich die Mannschaft nicht wirklich änderte
    Und hier lernte ich diese Prinzipien und deren Auswirkungen kennen. Nein, man kann nicht alles damit retten, aber einiges

    Daher schau Dir die Sache mal an, und schau, ob Du nicht mitmachen magst.
    Dann aber müssen wir hier nicht über Technik reden, sondern eben über Gefühl und Gefühl.

    Wir müssen erkennen und uns gewahr werden, wie oft Gefühle unser Denken und unser Handel beeinflussen. Und dies wird der Schlüssel sein....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hallo Steffen,

    heute im Aufwärmen habe ich mich eine zeitlang besonders auf dieses bestimmte Gefühl konzentriert. Sobald ich den Ball sicher gefangen hatte, schaltete ich kurz ab und ich war erstaunt, wie ruhig es in diesen Momenten um mich herum war. Ich habe nichts besonderes gemacht, nur den Ball besonders fest am Boden in die Hände geschlossen und kurz alles um mich herum vergessen. Das Aufwärmen lief besser als sonst, denn normalerweise leiste ich mir immer einige Patzer dabei.
    Und auch im Spiel ging es dann gut los. Ich pflückte die ersten beiden Flanken sicher herunter, normalerweise eine Schwäche von mir. Beide Male konzentrierte ich mich wieder auf das Gefühl dabei. Es ist ein gutes Gefühl.
    Ich bin sogar einmal an einer Flanke vorbei gesegelt, was normalerweise dafür gesorgt hätte, dass ich lange darüber nachdenke. Doch diesmal konnte ich direkt wieder umschalten und die Sache abhaken.

    Es gab natürlich auch wieder Situationen in denen ich sicherlich hätte rauskommen können, aber diesen Gedanken hatte ich jeweils nur kurz und ließ ihn nicht richtig an mich heran.

    Natürlich kann all dies auch ein Zufall sein. Klar, wir hatten ein Topspiel, alle Spieler waren bis in die Haarspitzen motiviert, auch ich. Aber dennoch hoffe ich, dass ich den ersten Schritt in Richtung "gutes Gefühl" selbst gemacht habe.

    Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich mich selbst immer daran erinnern muss um dieses Gefühl zu kriegen. Es kommt also erst, wenn ich den Ball in den Händen habe und mir dann sage "schalte mal kurz ab, was fühlst du?". Es kommt nicht von alleine bei jeder guten Aktion. Und das sollte es irgendwann, oder? Es ist wohl ein Lernprozess und irgendwann automatisiert sich der Gedanke bzw. das Gefühl, richtig?

    Auf jeden Fall was dies wohl ein guter Beginn. Dieses Gefühl vermittelt Ruhe, Sicherheit, Selbstbewusstsein und vor allem Entspannung. Man schaltet in diesen Situationen kurzzeitig vollkommen ab, jetzt im nachhinein ist es unglaublich schwer für mich diese Situationen nochmal im Kopf durchzugehen, dieser Moment des Fühlens ist wie ein Blackout das den Kopf reinigt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Paulianer,
    heute Abend ausführlich, jetzt nur kurz:

    Zitat Zitat von Paulianer
    Sobald ich den Ball sicher gefangen hatte, schaltete ich kurz ab und ich war erstaunt, wie ruhig es in diesen Momenten um mich herum war. Ich habe nichts besonderes gemacht, nur den Ball besonders fest am Boden in die Hände geschlossen und kurz alles um mich herum vergessen. .... Es ist ein gutes Gefühl.....
    Hier haben wir es! Der Hort der Ruhe. Dieser intime Moment, das Auge des Hurricanes!
    Alles kann um uns herum im Chaos versinken, doch die Eingeweihten kennen einen Ort, wo kein anderer hingelangt und wo man einen Moment Ruhe findet... und wir lernen ein Gefühl kennen, welches positiver im Spiel kaum sein kann...
    Langsam sind wir bereit für Stufe zwei...

    Doch erst müssen wir deine Erlebnisse noch aufarbeiten!
    Wie gesagt, heute Abend
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    nähe Hildesheim
    Beiträge
    180

    Standard

    hehe, dass klingt alles sehr mystisch
    Aber nicht falsch verstehen, ich finde das Klasse
    "Seelig sind die geistig Armen"

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Standard

    Boah Steffen....du hast echt Sprüche drauf und schreibst voll die megalangen Texte und schreibst auf eine ganz komische art....aber.....ich finds geil

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Probiert es mal selbst, ihr werdet erstaunt sein. Es klappt sicherlich nicht bei jedem, denn man muss bereit dafür sein, aber einen Versuch ist es sicherlich wert.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht, Kristian (Rochester Rhinos, USL Professional Division)
    Von Stetti im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:15
  2. CD wird von iTunes nicht erkannt
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 19:51
  3. Ich will weg! Oder doch nicht? Was tun?
    Von colther im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 08:16
  4. Privatfotos von Kahn nicht in Zeitungen
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 12:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •