Ergebnis 1 bis 50 von 606

Thema: Trainingsprobleme bzw. Tage, an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ärgerlich waren nur einige überhastete Hochabstöße, bei denen muss ich einfach noch mehr Ruhe entwickeln.
    Hallo Paulianer,
    Daher sollst Du ja ausatmen, es soll Dir helfen, ruhig zu werden.. und auch wach zu werden und deine Aufmerksamkeit wieder auf deine 'üblichen Sinne' zu lenken. Focusiere neu, und dann:
    Mit der eben geschöpften Ruhe, blicke um Dich, dirigiere und dann mach deinen Abschlag. Beim Abschlag selbst kann es wieder gut sein, wenn Du diesen nicht machst, sondern ES dies übernimmt.
    Das ist ein langer Weg, denn hier muß der Focus auf ein Ziel gerichtet werden, und der sSchuß löst sich förmlich von allein... Leute aus dem Kyudo kennen dies umso mehr, und treffen dabei.
    Dies ist auch beim Fußball möglich, nur muß der focus dabei auf dem Ziel liegen, vollständig, und vom Gefühl her muß man selbst dort sein, so daß man den abschlag wie von Allein ausführt... Schwierig, aber möglich.
    Doch lassen wir das...
    Arbeiten wir erst einmal weiter, an der Entspannung und der Leere im Spiel, und auch an der Atemtechnik.

    Es wurde sogar ein Augenblick bildlich festgehalten in dem man erkennen kann wie ich bewusst ausatme und eins mit dem Ball werde
    Fußspitzen auf den Boden, entspannen! Deine Beine sind sehr angespannt, just aber in der situation muß man locker werden, also auch die Beine entspannen.....
    Dennn das Gewicht nur auf die Knie legen, ohne Entspannung ist zudem ungesund.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das Foto zeigt ja nicht meine Endstellung, da war ich noch in der Bewegung und habe mich noch ganz "lang" gemacht

    Zum Thema Abstöße: In dem Spiel kam dazu, dass wir unsere Taktik auf schnelle Konter ausgelegt hatten und ich direkt nach jedem abgefangenen oder aufgenommenen Ball aufgefordert wurde schnell abzuschlagen. Überhastete Abschläge werden jedoch nur selten gut...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das Foto zeigt ja nicht meine Endstellung, da war ich noch in der Bewegung und habe mich noch ganz "lang" gemacht

    Zum Thema Abstöße: In dem Spiel kam dazu, dass wir unsere Taktik auf schnelle Konter ausgelegt hatten und ich direkt nach jedem abgefangenen oder aufgenommenen Ball aufgefordert wurde schnell abzuschlagen. Überhastete Abschläge werden jedoch nur selten gut...

    ich denke um einen Konter einzuleiten ist ein genauer Dropkick oder noch besser ein Abwurf geeigneter, als ein überhasteter Abschlag....also das ist meine Erfahrung....
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Absolut, jedoch sind Drop-Kicks auf den meisten Plätzen hier in der Gegend ein Glücksspiel und ich komme damit nicht so weit aus mit einem "normalen" Abschlag. Daran muss ich noch arbeiten.
    Abwürfe mache ich so gut wie nie, da man dafür Mitspieler braucht die den Ball annehmen und unter Kontrolle bringen können
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Paule88
    Registriert seit
    10.04.2007
    Beiträge
    80

    Standard

    Oh mann, bei mir liefs heute im training gar nicht. am anfang war ich noch total motiviert und fühlte mich voll in der lage jeden ball zu halten. aber nachdem wir mit den torschüssen angefangen haben gings bergab. kaum einen schuss gehalten, manche die man locker aufnehmen kann hab ich nur mit dem fuss erwischt bzw einfach weggeschossn, gar nicht hinter den bällen hergesprungen und auch sonst sind mir die bälle einfach durch die hand geglittn. (ok das vllt mal einer oder zwei durchrutschen kann im training ja mal passiern,vor allem wenns giesst wie aus eimern wie heute, aber geärgert hab ich mich ziemlich, weil ich denke das man auch bei sau miesen wetter jeden ball halten kann). also ziemlich be******er tag heute...es war einfach die konzentration/motivation schlagartig weg und alles lief schief :-(

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Abwürfe mache ich so gut wie nie, da man dafür Mitspieler braucht die den Ball annehmen und unter Kontrolle bringen können
    ...das wäre durchaus von Vorteil...aber auch hier kommt es auf die Platzverhältnisse an dann...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    hallo Steffen, du schreibst

    "Andere werden eben immer mal wieder wach, sind dann voller Emotion und Gefühl dabei, und bei diesen dann erfolgt ein 'Absacken' bei einer Parade, und sie müssen lernen, durch den Atmen das zu...."

    also das war bei mir beim training vor paar wochen so beim torschusstraining. ich hab ne geile parade gemacht, dann wieder in die mitte vom tor und wieder ne parade, also ich hab 7, 8 schüsse gehalten und war nur auf die übung fokussiert und ich hatte das gefühl einfach alles zu halten, das tor sei winzig und ich riesengroß. wenn ich dich jetzt verstehe, soll man mit dem bewusstem ausatmen nach einer parade schnell in die "realität" zurückfinden. ich war voller glücksgefühl, adrenaling war vllt auch etwas dabei und ich hab auch die dinger gehalten. und das warn jetzt keine pille schüsse, sondern soclhe von denen auch viele reingehen, verstehst du was ich mein.....? war das jetzt ES oder wars einfach selbst angestachelt, emotionen das man sich als superkeeper fühlt... hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo JSG Titan,
    das ist so eine Sache.
    Eigentlich sollte man lernen, aus der 'Versenkung' aktiv wieder 'aufzuwachen' und dne Focus neu und bewußt wieder zu setzen.
    Es kann jedoch unter Umständen sinnvoll sein, in der 'Versenkung' zu bleiben, was z.B. beim raschen Schußtraining und bestimmten Trainingsübungen durchaus sinnvoll sein kann.
    Aber danach sollte man bewußt eine Entpannungübung ausführen, um bewußt dem Geist ein wenig Zeit zu geben, und das alles zu verarbeiten, bevor man wieder in eine Hochkonzentrationsphase geht.
    Daher sollte man stupide Übungen im Training mit konzentratrionsbelastenden Übungen wechseln, um eben Phasen zu haben, wo man einfach auch mal Zeit hat, seinen Geist wieder zur Ruhe kommen zu lassen. Auch ES braucht Ruhezeiten.
    Daher ist es ja mein Bestreben, die Leute dahin gehend zu schulen, daß diese recht unkontrolliert in bestimmten Situationen in die Versenkung absacken, aber ganz gezielt und bewußt daraus wieder erwachen um eben den Focus neu auszurichten.
    Andererseits sollen die Leute aber auch beherrschen, kontrolliert den Focus zu setzen und dann auch ganz kontrolliert sich in die Lage zu versetzen, daß ES jederzeit aktiv werden kann, also die Tür zu dieser Form der 'Versenkung' offen zu lassen.
    Denn bleibt man einen langen Zeitrum in der Versenkung, kann man sich nach einer 'Nusche' nur schwer wieder neu motivieren oder noch mehr aufbauen. Die Gefahr, daß man dann Übermotiviert ist, oder Überreaktionen zeigt, ist damit umso größer.
    Huier hilft es, wenn man recht kontrolliert in die Versenkung abgleiten kann und kontrolliert und auch gezielt daraus wieder erwachen kann.
    Ziel ist es jedoch, ein Basissache förmlich automatisch zu machen, völlig ohne Nachdenken. Das soll nun nicht bloß für Bewegungen der Paraden gelten, sondern für das Spiel allgemein.
    So kommt keine Anspannung hoch.

    Das ist wie Fahrradfahren, oder Schlittschuhlaufen. Man kann anfangs gar nichts anderews tun, und muß sich schwer konzentrieren. Man will nicht umfallen, muß lenken und all den Kram. Später kann man gut Freihändigfahren, man legt sich perfekt und von allein in die Kurve, Tritt und Schaltet ohne Nachdenken und kann so den Focus auf ein Gespräch mit einem Mitfahrer richten, die Landschaft besehen oder auch mal einen Blick in die Karte werfen.
    Auchg beim Autofahren ist es gleich, keiner denkt mehr an Schalten und Lenken, Kupplung und Gas, es geht von allein. Jeder der einen Führerschein gemacht hat, oder macht, wird sich erinnern: Anfangs war es schwer, Kupplung und Gas, sowie das Getriebe in Einklag zu bringen, Lenken noch dazu, und es überforderte einen völlig, man konnte sich auf die Hauptsache, den Verkehr gar nicht konzentrieren.
    So ist es bei uns auch!
    Wir müssen daher lernen, mehere Dinge gleichzeitig zu tun, und das Vertrauen ins uns finden, daß bestimmte Dinge ohne unser Zutun oder unser Denken passieren, völlig korrekt und angepasst. Wir schlaten zum Überholen runter, setzen den Blinken, bekommen Gas, Kupplung und Schaltung in Einklang um rasch am anderen vorbei zu kommen, Spiegel-Schulterblick inclusive. Doch nehmen wir davon etwas wahr? Nicht wirklich, es passiert einfach, ja wir fühlen förmlich was um uns herum passiert, und erinnern uns bloß viellecht kurz an das was wir im Spiegel und Schulterblick gesehen haben, doch der focus ist auf voraus gerichtet, den Gegenverkehr beobachten und glcihzeitig den Nebenmann im Auge behaltend, beschleudingen wir, Kupplung, Gas, Schaltung, es geht von Allein. Erneut Blinker, Spiegel-Schulterblick, und wir haben den Überholvorgang abgeschlossen.
    Ganz von allein, ohne Nachdenken. Wer hat nun Gekuppelt, den Schlathebel bewegt, sich auf die Lenkung konzentriert, Blinker gesetzt, Spiegel-Schulterblick und alles zusammen koordniert? Sicher, ES... ES kommt uns hier bekannt vor. Es funktioniert einfach und wir vertrauen darauf. So haben wir frei, uns auf die Gefahr, den Gegenverkehr, konzentrieren zu können.

    Macht man es häufiger, dann könnten wir soigar das Gespräch mit dem Nebenmann vorsetzen, weil wir auch hier noch Potential frei haben.

    Bei einem Künstler ist es ähnlich. Er nimmt auch die Pinsel ohne Nachdenken, misch diese und jene Farben perfekt zusammen, und kann trotzdem ein Gespräch mit dem Modell führen, oder einem Besucher an der Staffelei etwas erläutern, ohne dabei den Focus zu verlieren, die Konzentration auf das Objekt und das was er malt zu verlieren....

    Daher ist es wichtig, das wir lernen, uns zu entspannen... und auch das wir nach einer ES aktion ganz bewußt wieder aufwachen, und auch hier eine Atemtechnik folgen lassen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht, Kristian (Rochester Rhinos, USL Professional Division)
    Von Stetti im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:15
  2. CD wird von iTunes nicht erkannt
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 19:51
  3. Ich will weg! Oder doch nicht? Was tun?
    Von colther im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 08:16
  4. Privatfotos von Kahn nicht in Zeitungen
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 12:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •