Jepp...sehe ich genauso.Zitat von Steffen
Mörv sag, du hast dich gefühlt wie ein begossener Pudel oder so.
Aber solche Vergleiche, wie du es gemacht hast sind nicht unbedingt zu empfehlen!
Jepp...sehe ich genauso.Zitat von Steffen
Mörv sag, du hast dich gefühlt wie ein begossener Pudel oder so.
Aber solche Vergleiche, wie du es gemacht hast sind nicht unbedingt zu empfehlen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Sorry Jungs, tut mir Leid ihr habt recht. Genau das wollte ich ausdrücken. Nur halt in härter... . Das sollte auch nicht arrogant klingen, nur mir ist iwie nicht, der für dieses Gefühl, passende Ausdruck eingefallen. Diese Gefühl das man absolut nichts kann. Das man eig gleich einpacken kann. Naja ich werde in Zukunft mehr auf passendere Vergleiche zurüchgreifen. Nochmals SORRY.
mfG Marvin
...
Kann ja mal passieren. Aber vorsichtig sein sollte man schon, wenn man sich verbal so aus dem Fenster lehnt. Ich kenne viele Spieler, die in der A-Jugend in der Niedersachsenliga (damals zweithöchste Liga) gespielt haben und nun in der Kreisliga spielen. Man kann den Junioren- und Herrenbereich nicht vergleichen. Und deshalb kann man selbst schnell in einer Liga landen, bei der man bisher davon ausging, dass die Torhüter dort "absolut nichts können".
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja...ich habe ja eingesehen, dass die Äußerung von mir untereste Linie war. War wie gesagt ein stark misslungener Vergleich und sollte auch keinesfalls Keeper, die in den unteren Klassen spielen, in ieiner Weise diskriminieren oder herabwürdigen (an die viell Betroffenen: Sorry!). Je mehr ich darüber nachdenke, desto peinlicher wird mir die Äußerung. Naja, beim nächsten Mal vorher überlegen. Und auch wenn ich diesen Satz bei anderen hasse: Es war nicht so gemeint.Zitat von Paulianer
...
Ein Keeperkollege von mir, mit dem ich nach meiner Jugendzeit bei den Senioren zusammengespielt habe, der hat mit Robert Enke zusammen in der Junioren Nationalmannschaft gespielt und spielt nun in der Bezirksliga.
Also ich finde, dass das ein gutes Beispiel ist, wie sich manche Dinge entwickeln können!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Eben!
Daher denke ich wir können das nun abhaken, Mörv hat ja eingesehen und sich öffentlich entschuldig der der Vergleich mißlungen war. Das hebt den Respekt wieder.... *daumenhoch*
Aber Mörv, es gibt so Tage.
Es ist eine emotionale, mentale Schwäche. Das sind keine Technischen Schwächen, kein körperlicher Mangel. Das liegt am Kopf!
Das sind so Faktoren wie:
zack und schon hat man eine Blockade! und nichts geht mehr.Iihhh, es regnet und Hartplatz! Eine riesen Pfütze vor dem Tor...
Der andere, der geht raus:
und Bingo, der geht wirklich doppelt so gut.Boah, geil! Regen. Da ist der Hartplatz endlich weich, da kann ich heute fliegen!
Oft ist es auch Stress, den man sich selbst auferlegt.... Beispiel:
Ob Tor oder nicht, Wurscht! Eine Situation die jeder von uns kennt.Olympiastadion, 12000 Zuschauer, Auswahlturnier für die Jugend Nationalmannschaft...
Der erste Ball, flach scharf auf den Torwart geschossen, Ihr geht runter, greift das Ding, bekommt es zu fassen, doch er prallt von der Brust dem Gegner vor die Füsse...
Doch selbst wenn es kein Tor ist, Ihr hadert mit Euch. Denn Ihr wollt überzeugen, Ihr wollt der Beste sein, Ihr wollt Euch empfehlen.
Ihr setzt Euch damit so unter Stress, legt Euch so einen Zugzwang auf, daß eigentlich gar nichts mehr geht, und im Endeffekt könntet Ihr aufgrund mentaler Probleme sofort auch auswechseln lassen.
Wenn Ihr da nicht sofort abschalten und die Sache abhaken könnt, geht gar nichts mehr.
Besser wäre, daß Ihr mental so auf der Höhe seit, daß ich aufgrund Übermotivation Euch gar nicht so unter Stress setzt...
Denn es ist nachträglich immer schwerer, eine mentale Stärke wieder zu erlangen, als im Vorfeld so etwas zu schulen und langsam, wie eine gute körperliche Technik aufzubauen.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Mein Anliegen hat zwar nicht so viel mit diesem Thema zu tun, aber halt doch ein bisschen. Bei uns in der Mannschaft ist in letzter Zeit einfach die Luft raus. Kurz vor Saisonende (unser Trainer verlässt uns) ist so eine So-lala-Stimmung aufgekommen. Es wird sich nicht mehr intensiv vorbereitet und ich hab das Gefühl, dass man einem Spiel nicht mehr mit vollem Eifer entgegen geht. Mir macht Fußball aber so viel Spaß, dass mich diese Einstellung einfach ärgert.Trotzdem kann man nichts dagegen tun. Ich war vor dem letzten Spiel total motiviert und relativ angespannt, aber das überträgt sich nicht aufs Team (es gibt auch viele die noch mitmachen, aber auch andere...).Mittlerweile machts das alles nur noch begrenzt bis wenig Spaß. Ist das normal???
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)