Ergebnis 1 bis 50 von 606

Thema: Trainingsprobleme bzw. Tage, an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Das Problem kenn ich auch, dass ich im Training oft Fehler mache, die mir aufm Platz eher selten passieren. Ich freu mich jedes Mal aufs Training vor & nehm mir vor, 100% zu geben, anfangs klappt es bestens, ich trainiere durch, egal ob mir irgendwas wehtut oder nid. Wenn´s dann zum Trainingsspiel kommt, sackt meine Motivation drastisch ab, da hab ich dann kaum noch Lust irgendwas zu machen. Ich weiß, nid grad förderlich, aber keine Ahnung wie ich des ändern kann. Des Training macht es Spaß, aber es ist für mich einfach nur Training & kein wichtiges Spiel. Im Spiel geb ich bis zum Abpfiff 200%, aber im Trainingsspiel kommt fast nix.

    Ich hatte meinen Trainern auch schon gesagt, dass ich nen zweiten Torwart will, damit ich auch in den Konkurrenzkampf komme, wie es bei den Feldspielern ist. Aber ich bekomme keinen zweiten Torwart, da die Trainer meinen, wir brauchen keinen zweiten, auf mich könnte man eh nicht verzichten usw. Aber das bringt mir rein gar nix, wenn jedes Mal nur positives gesagt wird von den Trainern.

    Morgen hab ich wieder Training, aber kann diesmal nur das Training der Feldspieler mitmachen, da ich ne beidseitige Sehnscheidentzündung hab. Ich pack extra mein Torwartzeug nid ein, weil ich mich trotz der Verletzung ins Tor stellen würde. Werd aber nochmal mit den Trainern reden, wegen nem zweiten Torwart.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich hab auch manchmal Probleme mich für ein Trainingsspiel zu motivieren, vorallem wenn Torwarttraining oder normales Training vorher ziemlich geschlaucht hab. Meist mach ich dann kleine Wetten mit anderen Spielern oder dem Trainer. z.B. um nen Bier oder en Würstschen oder sowas. Eingetlich nix besonderes aber man will trotzdem nicht verlieren und ist dann auch gleich konzentrierter.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    Hm, also mich wundert es echt, das ihr solche Probleme beim Trainingsspielchen habt. Ich konnte bei mir das bisher nicht so feststellen, klar, man hat mal keine Lust oder miese Laune, aber das bezieht sich bei mir dann auf das ganze Training und nicht nur auf das Endspiel. Was würde es bei nem Konkurrenten ändern? Dann wären die Mannschaften ungerecht eingeteilt, man hat nicht sienen besten Tag, etc.... jede Menge Ausreden, dann trotz Konkurrent. Warum dann nicht einfach sagen: Ich mach das für mich und ich möchte zeigen, das ich ein starker Rückhalt für meine Mannschaft bin?
    Manche Dinge muss man hinnehmen, wie sie sind, also schaut, ob ihr euch nicht trotz eures Status als Nummer 1 noch beweisen wollt.

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Hm, also mich wundert es echt, das ihr solche Probleme beim Trainingsspielchen habt. Ich konnte bei mir das bisher nicht so feststellen, klar, man hat mal keine Lust oder miese Laune, aber das bezieht sich bei mir dann auf das ganze Training und nicht nur auf das Endspiel. Was würde es bei nem Konkurrenten ändern? Dann wären die Mannschaften ungerecht eingeteilt, man hat nicht sienen besten Tag, etc.... jede Menge Ausreden, dann trotz Konkurrent. Warum dann nicht einfach sagen: Ich mach das für mich und ich möchte zeigen, das ich ein starker Rückhalt für meine Mannschaft bin?
    Manche Dinge muss man hinnehmen, wie sie sind, also schaut, ob ihr euch nicht trotz eures Status als Nummer 1 noch beweisen wollt.
    Mhm, ich will mir ja selber was beweisen, Sina, aber ich finde Trainingsspiele nicht sonderlich wichtig, ich mach lieber des einzelne Torwarttraining als diese Trainingspiele.
    Ich denke nicht, dass bei ner Konkurrenz es ungerecht wäre, da ich der Meinung bin, dass jede Mannschaft zwei Torwarte braucht & nid nur einen. Überall gibt es Konkurrenzkampf, warum sollte dies nicht auch beim Torwart geben.
    Und ich denke mit nem zweiten Torwart würd ich auch eher bei nem Trainingsspiel alles geben als so, weil ich dann weiß, da ist noch jmd von dem Du dir auch Tipps holen kannst & mit dem man sich auch austauschen kann übers Training, etc.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Und ich denke mit nem zweiten Torwart würd ich auch eher bei nem Trainingsspiel alles geben als so, weil ich dann weiß, da ist noch jmd von dem Du dir auch Tipps holen kannst & mit dem man sich auch austauschen kann übers Training, etc.
    Im Optimalfall ist dies sicherlich so, allerdings kann ich dir sagen, dass ein richtiger (!) Konkurrenzkampf vielen Torhütern eher schadet, als dass er Nutzen mit sich bringt. Auch in der Bundesliga gibt es nur selten richtige Konkurrenzkämpfe.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Im Optimalfall ist dies sicherlich so, allerdings kann ich dir sagen, dass ein richtiger (!) Konkurrenzkampf vielen Torhütern eher schadet, als dass er Nutzen mit sich bringt. Auch in der Bundesliga gibt es nur selten richtige Konkurrenzkämpfe.
    Jop, das Vertrauen der Mannschaft ist viel wichtiger, als der Konkurrenzkampf (zumindest für mich).
    ...



  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Jop, das Vertrauen der Mannschaft ist viel wichtiger, als der Konkurrenzkampf (zumindest für mich).
    Für mich auch.
    Bin da eher der "sensibele" Typ
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von motecx
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Handewitt
    Beiträge
    31

    Standard

    Also wir trainieren bereits seit mitte Januar wieder. Wenn man das denn trainieren nennen kann. Also die ersten beiden Wochen sind wir immer nur laufen gegangen, weil die Plätze zugefroren waren. In der dritten Woche hat es hier dann so doll geschneit, dass wir laufen gegangen sind und danach immer noch ein Spielchen auf kleine Tore im Schnee gemacht haben. War echt witzig und anstrengend. Joar und diese Woche, man glaubt es kaum, wir sind wieder laufen gegangen, denn jetzt ist der Schnee auf den Plätzen super hart gefroren. Und die 3 Testspiele, die wir bis jetzt haben sollten, sind auch alle ausgefallen.

    Das ist echt nervig und macht überhaupt keinen Spaß. Aber das Gute ist, dass unsere Trainer das auch merken und wir deshalb morgen ins Schwimmbad fahren und gemeinsam rumplantschen werden. Und nächste Woche fahren wir nach Dänemark in ein Fitness-Center und machen eine Einheit Spinning. Das wird bestimmt auch sehr lustig.

    Ich hoffe echt, dass es bald wieder wärmer wird. Aber so wie es aussieht, wird unser 1. Spieltag nächste Woche wohl ausfallen
    „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ - Bertolt Brecht

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Bitte, bitte.
    Es gibt hier Leute, die zum Thema Übermotivation ein Liedchen trällern können. Konkurrenzkampf oder diesne als "Motivation" anzusehen, ist Kakka... ein guter Torwart braucht hinter sich einen guten Freund, auf den er sich im Falle des Falles verlassen kann. Der braucht keinen, vor dem er Angst haben muss. Das braucht auch kein Feldspieler. Der olle Herberger sagte nicht umsonst
    11 Freunde müsst Ihr sein!
    Feinde, die opfern sich nicht füreinander auf, und da rennt kein Spieler für den anderen drei Mal umsonst... Freunde tun so etwas. Daher ist dieser Führungsstil Müll und Teampsychologisch völlig überholt. Ein gutes Team braucht keine Führung, das führt sich von allein. Ein gutes Team, daß braucht einen Leitwolf, der muss im Endeffekt beißen, aber jedem muss auch klar sein, warum er da von steht... der heißt Trainer... und im Fußball braucht ein Team dann die letzte Sicherheit, die letzte Wand... die braucht Vertrauen, die muss vom Team angenommen werden... dann spielt das Team... ein Konkurrent, der schadet nur, sondern jeder muss wissen: Spielt ein anderer, hat es Gründe und es ist nicht schlimm. Konkurrenz ist schei..e für das Team, bringt in der motivation nur negativen Stress und damit Unruhe.
    Hakt das ab...
    Sicher ist es Frust, wenn man auf den Plätzen nur Laufen kann.
    Doch das liegt am Trainer. Wir haben Kunstrasen, wir können also trainieren.
    Trotzdem plane ich nun "Ausflüge".. Ausflüge in die Sandgrube. Unser Gelände hat keine Sandgrube mehr. Also will ich mit meinen Torleuten einen Ausflug machen, zu einem anderen Sportplatz um dort mal einen "Schnitzeltag" in der Sandgrube einzulegen.
    Aber ich plane auch Ausflüge in die Kletterhalle, oder auch mal ins Schwimmbad...

    Torwarttraining heißt nicht, auf dem Platz zu sein. Torwarttraining heißt, einen Torwart zu trainieren, also mit Dingen zu "füttern" die er braucht und die seine Fertigkeiten verbessern...

    Die Höchstleistung meiner Torleute habe ich erfahren, wenn man drei Torleute hatte, die sich auf eine Rangfolge geeinigt hatten, in einem kleinen Duell, welches dann vom Trainerstab entschieden wurde, und alle damit einverstanden waren.
    Da bringt die Nummer 1 Höchstleistung, die Nummer 2 ist nahezu genauso gut, weil diese einfach weiß, daß Sie gefragt ist und die Nummer 1 sich darauf verläßt, sollte etwas passieren.. und die nummer 3 die ist stolz, von und mit beiden lernen zu können und auch im gemeinsamen Training zu wachsen.
    Geändert von Steffen (18.02.2009 um 13:03 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Wir sind extra später angefangen mit dem Training, da abzusehen war das die Plätze gesperrt sind. Und wenn man 8 Wochen nur laufen geht kommt man sich schon vor wie im Leichtathletik Verein. Bei uns zum Glück nicht, denn wir waren bereits Schwimmen oder haben auch mal bei einem Boxclub trainiert.

    Ich persöhnlich halte es inzwischen für Wettbewerbsverzerrung wenn in einer Stadt Vereine mit Kustrasen durchgängig trainieren und andere noch kein einziges Training auf dem Ascheplatz machen konnten. Denn irgendwann braucht man einfach mal training auf dem Platz.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Naja Wettbewerbsverzerrung ... die anderen Vereine können ja nicht darauf warten, dass euer Platz bespielbar wird. ...

    Bei uns siehts nicht anders aus, wir waren erst einmal auf dem Platz, für ein kurzes Abschlussspiel, ansonsten eig. nur laufen, aber mir macht das total spaß, hab da nichts dagegen.
    Langsam könnte ich mal wieder eine Runde TW-Training vertragen, aber auf dem Platz liegen kA wieviel CM Schnee, dass macht einfach keinen Sinn, wobei unser CO-Trainer zu mir meinte ich soll für morgen auch meine TW-Sachen einpacken. ... Bin mal gespannt ob der mit mir in den Tiefschnee gehen will.


  12. #12
    Sina
    Gast

    Standard

    @Steffen:Richtig, und genau deswegen bin ich so n bissl pissig. Wir haben unserem Trainer im !November! gesagt, was wir gerne machen würden, er meinte, er kümmert sich... Nix is passiert! Soccerhalle, Spinning, alles was jetzt demnächst so kommt, ist von der Mannschaft organisiert worden... weil wie gesagt, laufen, da skann ich auch anders.

    @goal woman: Im Idealfall passiert das, ja. Genauso kann es jemand sein, mit dem du dich überhaupt nicht verstehst oder bald schon denkst, er wird bevorzugt oder weiß der Geier was. Viele im Forum beschreiben sowas und deswegen zähle ich mcih auch zu den Sensibelchen, denen der Zusammenhalt der Mannschaft über alles geht

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Es sollte eine Nummer 2 da sein mit der man Erfahrungen in Situationen austauschen kann. Weil die Torhüter untereinander sich doch besser verstehen in manchen Situationen als ein Torhüter mit dem Trainer ( der vom Torwartspiel nur wenig oder keine Ahnung hat ).
    Die Torhüter sollten ein Freundschaftliches Verhältnis haben und nicht gegeneinander arbeiten, sondern miteinander für das TEAM!!!
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und wie häufig ist dies der Fall und es gibt keinen Ärger? Vielleicht in einem Prozent der Fälle? Mal ehrlich: Jeder möchte spielen und mit Ausnahme einiger besonderer Situationen ist da Ärger vorprogrammiert.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Und wie häufig ist dies der Fall und es gibt keinen Ärger? Vielleicht in einem Prozent der Fälle? Mal ehrlich: Jeder möchte spielen und mit Ausnahme einiger besonderer Situationen ist da Ärger vorprogrammiert.
    Dann habe ich zu diesem 1% gehört. Bin jetzt in der neuen Saison erst die Nr. 1 in der 1. Mannschaft, davor war ein anderer im Tor, mit derm hab ich mich aber immer sehr gut verstanden, wir trainieren mittlerweile auch zusammen eine Mädelsmannschaft unseres Vereins. Hab von ihm immer Tipps bekommen, wie ich mich verbessern kann usw.
    Liegt aber vllt. auch daran, dass ich auch klar wusste "wo mein Platz" ist, ich bin zwar ehrgeizig und will besser spielen, aber dennnoch konnte ich realistisch einschätzen, ob ich ne Chance habe an ihm vorbei zu kommen oder nicht. Und dem war eben nicht so.
    edit: Und er musste sich eig. keine Sorgen machen, dass ich iwie an ihm vorbei kommen könnte, der Trainer hat zwar nie offiziel gesagt "du bist die Nr. 1 und du die Nr. 2", aber eig. wusste jeder Bescheid wies ablaufen wird.
    Habe meine Einsätze mit der 2ten gehabt und ihn vertreten wenn er verhindert war. Auf lange Sicht hin wäre ich unzufrieden gewesen, aber solang ich von ihm lernen konnte und meine Einsätze bei der 2ten Mannschaft hatte wars i.O. für mich. War also ein gutes "Arbeitsklima"
    Geändert von Manuel (18.02.2009 um 14:40 Uhr)


  16. #16
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Und wie häufig ist dies der Fall und es gibt keinen Ärger? Vielleicht in einem Prozent der Fälle? Mal ehrlich: Jeder möchte spielen und mit Ausnahme einiger besonderer Situationen ist da Ärger vorprogrammiert.
    Dann bin ich wohl auch in diesem 1% dabei. Bei uns herrscht eine klare Ordnung und ich bin die Nummer 2. Natürlich will ich in die 1. Mannschaft aber dazu fehlt mir zur Zeit noch etwas konstanz. Aber mir macht es mit der 2. Mannschaft genauso viel Spass zu spielen und wir sind auf dem Weg zu unserer 3. Meisterschaft in Folge und mein Gegentorschnitt ist auch noch top. Hab auch die Saison schon 3mal 1. gespielt, zwar eins davon total vergeigt ( ka warum ). Und wenn unsere Nummer 1 mal wieder ausfällt weiß ich, dass die Mannschaft volles Vertrauen in mich hat und dass sie sich auf mich verlassen können. Und es ist immer wieder geil wenn total schwachsinnige Kommentare von Fans kommen über das Verhalten des Torwarts in bestimmten Situationen, wobei die Leute keine Ahnung haben und man sich dann zu 2. über die Kommentare einen ablachen kann.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  17. #17
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Vllt. hatte ich mich auch etwas unpassend ausgedrückt, sorry.
    Ich meine nur, wir haben einen Torwart, das bin ich. Wir haben drei Trainer, zwei Torwarttrainer & einen Feldspielertrainer, soweit so gut. Ich habe mit der restlichen Mannschaft kaum bis nix zu tun, ich hab Einzeltraining, anfürsich nicht schlecht. Nur wenn ich sehe, dass die 14 Feldspieler sich unter einander unterhalten, Spaß machen und was weiß ich nicht alles, und ich mach mein Torwarttraining alleine, ist das Erstens ein doofes Gefühle & Zweitens nagt es dann auch an mir, was sich wahrscheinlich dann in den trainingsspielen zeigt. Ich mein, ich liebe mein Torhüterdasein, ich mach gern Training, aber es wäre nunmal nicht schlecht, wenn es noch nen zweiten Torhüter gäben würde.

    Naja, wie dem auch sei, mal sehn, ob unser Team irgendwie mal nen zweiten Torhüter bekommt, nicht als Konkurrent, sondern für den Fall der Fälle, dass ich mal wieder ne Weile ausfalle wegen Verletzungen.

  18. #18
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das Einzelgängertum ist nunmal mit dem Torwartjob verbunden. Abgesehen davon hat man eigentlich genug Gelegenheiten mit den Mitspielern zu reden. Und sei es nur in der Kabine. Im Falle einer Verletzung ist ein weiterer Torhüter natürlich nicht schlecht. Aber ich denke nicht, dass es im Damenbereich - wo "richtiger" Torhüterinnen ohnehin rar gesäät sind - so gute Chancen gibt, jemanden zu finden, der sich freiwillig auf die Bank setzt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das Einzelgängertum ist nunmal mit dem Torwartjob verbunden. Abgesehen davon hat man eigentlich genug Gelegenheiten mit den Mitspielern zu reden. Und sei es nur in der Kabine. Im Falle einer Verletzung ist ein weiterer Torhüter natürlich nicht schlecht. Aber ich denke nicht, dass es im Damenbereich - wo "richtiger" Torhüterinnen ohnehin rar gesäät sind - so gute Chancen gibt, jemanden zu finden, der sich freiwillig auf die Bank setzt.
    Das Einzelgängertum eines Torwarts ist nicht das eigtl. Problem, sondern besteht es zumindest beim jetzigen Team, dass man auch in der Kabine ausgegrenzt wird. Eben weil Einzeltraining & die Trainer immer hinter mir stehen, auch bei großen & kleinen Fehlern. Aber ich denke, dass ist das typische Frauengezicke, was es gibt.

    edit: So wie es ManuelEG ausdrückt, so meinte ich es eigtl. bzw. so sehe ich es auch so, dass ich es mir so vorstellen könnte, mit dem Tipps geben & von einander lernen.

  20. #20
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    @Steffen:Richtig, und genau deswegen bin ich so n bissl pissig. Wir haben unserem Trainer im !November! gesagt, was wir gerne machen würden, er meinte, er kümmert sich... Nix is passiert! Soccerhalle, Spinning, alles was jetzt demnächst so kommt, ist von der Mannschaft organisiert worden... weil wie gesagt, laufen, da skann ich auch anders.
    Sina,
    das sind aber Sachen, wo der Trainer einfach gefragt ist. Ich denke, hier merkt man, ob man einen guten Trainer, einen sehr guten oder einfach nur einen Trainer hat.
    Ich zum Beispiel habe die Sandgrube klar gemacht, weil ich es wichtig finde.
    Wieviele Torleute dann im Endeffekt mitmachen, ich weiß es nicht... Schön wären 5-6 Torleute, damit man effektiv was machen kann.
    Doch oft bin ich nur Beschäftigungs-Kasper für einen Torwart.... da bekomme ich Unterstützung vom Trainer, Problem ist halt nur, daß ich gern zwei drei Torleute hätte, um auch mal komplexere Sachen machen zu können.

    Ich plane auch einen Besuch in der Frankfurter T-Hall.
    Kostenpunkt: 22 Euro plus 15,50 Euro Eintritt, für Einführung. Das ist aus Versicherungstechnischen Gründen nötig...
    Was glaubst Du, wie viele Torleute da kommen und mitmachen werden?
    Wenn ich Glück habe, sind wir mit mir zu dritt, besser wären aber einfach 6 bis 8 Torleute. Theoretisch ist das drinne, nur die Torleute haben zum Teil auch keinen Bock und andere wollen die 40 Euro nicht zahlen und der Verein.. Nunja, da gibt es genug, die nicht einsehen wollen, warum Torleute mal für 40 Euro Klettern gehen sollen...

    Daher Sina, ich kann euren Frust gut verstehen, aber oft ist es auch so, daß Trainer einfach "gebrannte Kinder" sind.. und letztendlich:
    Ich bin ein Exot in der Bezirksliga... und wohl in der Liga der einzige, der so durchgeknallt ist.
    Ich glaube von 18 Teams gibt es nur 4 mit Torwarttrainer, und in der Bezirksoberliga war ich von 16 Mannschaften einer von zwei Torwarttrainern... Was soll ich als Tw-Trainer erwarten?

    Sina, es gibt genug Tage, wo ich zu mir sagen könnte: "..................e, warum bin ich heute da überhaupt hingegangen?"

    Aber ich will gar nicht jammern, aber ich muss einfach einsehen, daß mein Stand und mein Status in der Liga in keinem Verein wirklich anders wäre und ich denke, eine Liga darunter wäre ich glaub ich die völlige Ausnahme.
    Somit ist, was ich habe und der Verein von mir, scheinbar für die Ansprüche das Optimum.
    Das dies nicht deckt mit meinen Ansprüchen, ist ein anderes Thema...

    Daher Sina, ich wollte auch mal die andere Seite wieder klar stellen und in Augen rücken... und auch ich muss einfach mit weniger zufrieden sein, auch wenn meine Gedanken nach mehr streben...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  21. #21
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Mhm, macht ihr nicht mal Training in der Halle? Wir hatten grad mal über Weihnachten & Silvester kein Training, sonst immer.

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es ist nicht immer einfach eine Halle zu bekommen. Unsere Halle ist planmäßig jeden Abend durch die Volleyballer, Handballer, Turner usw. besetzt. Da kann man schlecht sagen, dass die einfach mal zu Hause bleiben sollen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht, Kristian (Rochester Rhinos, USL Professional Division)
    Von Stetti im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:15
  2. CD wird von iTunes nicht erkannt
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 19:51
  3. Ich will weg! Oder doch nicht? Was tun?
    Von colther im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 08:16
  4. Privatfotos von Kahn nicht in Zeitungen
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 12:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •