Für Sina offensichtlich ersteres. Weil sonst würde sie sich bei Unterdrucksetzung steigern, was sie aber nicht tut.Zitat von Beck
Für Sina offensichtlich ersteres. Weil sonst würde sie sich bei Unterdrucksetzung steigern, was sie aber nicht tut.Zitat von Beck
...
Wenn man sich so unter Druck setzt, dass man verkrampft, dann geht nichts mehr, dass ist klar. In gewissem Maße ist Druck förderlich, bei meinem Kumpel zum Beispiel liegt da die Grenze hoch; ich sag dir Bescheid Steffen, wenn er in das Loch gefallen ist.Zitat von Mörv1992
Aber seh's doch mal so rum: Wenn du weißt, du musst dich nicht anstrengen, weil du zu 100 % gesetzt bist, dann kann es genau so gut sein, dass du in ein tiefes Loch fällst. Heißt dass wiederum, dass ich nicht mehr entspannt dem Training nachgehen kann, weil ich irgendwann einen Leistungsabfall habe?
Es kommt eben auf die Balance an. Wenn ich zu lässig bin, geht's schief, bin ich zu verkrampft, geht's auch schief.
Leistungsabfälle gibt's im Endeffekt immer mal wieder. Und das diese auch andere Gründe wie nur Druck/Konkurrenz haben können und meine Leistung sich nicht nur aus Druck ergibt ist selbstverständlich.
Bevor ichs vergesse, aber sowas:
geht meiner Meinung nach überhaupt nicht. Ich will dir absolut nichts schlechtes unterstellen, aber wenn du sagst, man versteht wirklich etwas, wenn man deiner Meinung ist, ist das für mich unterstes Niveau.Zitat von Steffen
Vielleicht hab ich das falsch verstanden, aber das kam mir ein bisschen arrogant rüber.
Vllt hat der Steffen es hart formuliert, aber er ist schon einer der Leute hier im Forum mit Ahnung...mit deutlich mehr als 99% der anderen mich eingeschlossen![]()
KielerKeeper
Verkäufer: +++++
Käufer: ++
Zitat von KielerKeeper
Ja, kein Thema, ich bestreit hier nicht Steffen's Kompetenz. Auf keinen Fall nicht, davon bin ich überzeugt. Aber sowas muss meiner Meinung nach trotzdem nicht sein.
Es ist spät und nimms einfach nicht so schwer![]()
KielerKeeper
Verkäufer: +++++
Käufer: ++
Hallo Beck,
schau mal, ich habe wenigstens Ihr und von Euch gesprochen und damit eigentlich alle gemeint, die diesen Spruch mit Konkurrenz bringen.
Du hingegen greifst mich direkt und persönlich an.
Da möchte ich über Niveau und Stil gar nicht sprechen.
Vergessen wir das und drehen den Spieß mal um Beck!
Einer meiner liebsten Sprüche ist:
Konkurrenz belebt das Geschäft!
Das ist mein Lieblingsspruch, wenn bei mir im Verein gerade mal jemand wieder denkt, man müßte einen Torwart mit Konkurrenz 'helfen'.
Denn der Spruch zeigt voller bitterer Ironie was ich davon halt, denn ich halte es für die größte Lüge der Wirtschaft.
Wenn ich einen guten Metzger in der Strasse habe, und ein zweiter kommt hinzu, dann kann man sich an 5 Fingern abzählen, daß die Wurst bald nicht mehr so gut schmeckt und ggf. sogar teurer wird. Allerdings ist ein Monopol ebenso schlecht, weil es dem Mißbrauch der Macht Vorschub gibt.
So ist weder Konkurrenz die Lösung, noch das Monopol, eher die Einzigartigkeit.
Ihr solltet am Besten wissen, was ein Torwart braucht und Ihr solltet Torwart sein, nicht weil Ihr dazu gezwungen seit, sondern weil Ihr das wollt.
Und damit solltet Ihr ganz deutlich am Besten wissen, was Euer Sein im Tor am schönsten und am Besten macht...
Damit sollte Euer Verständnis weit über dem abgedroschenen Spruch mit der Konkurrenz liegen und jetzt zu Dir Beck:
Stell Dir bitte einmal vor, es läuft nicht im Training. Zwar ist deine Leistung im Spiel in Ordnung, aber im Training ist es schlimm...
Du sprichst deinen Trainer an, und hoffst das er hilft, damit es besser wird, und dein Trainer meint bloß: "Naja, Beck, wir haben schon einen Konkurenten für Dich. Wahrscheinlich hilft Dir das auf die Sprünge!"
Beck sei ehrlich, glaubst Du im Echt das es deine Probleme löst?
Oft endet es in einem Vergleich. Du beginnst 'Dich selbst mit dem Konkurrenten zu vergleichen und Du siehst selten, was Du besser machst, sondern was der andere besser gemacht hat, und bei Dir selbst nicht geklappt hat. Das baut natürlich unheimlich auf, nämlich gar nicht.
Im Training von Kindern kann man mit etwas Konkurrenz ganz bewußt Leistung steuern, doch trotzdem darf das nie in Enttäuschung enden, denn dann ist die Konkurrenz völlig daneben.
Wenn man also z.B. ein Spiel macht, mit 6-8 jährigen und es Punkte gibt, dann ist am Ende wichtig, daß alle gewonnen haben...
Über Konkurrenz darf man nie die Teamfähigkeit leiden lassen.
So wird es dann auch sein, wenn ein Torwart nur, damit seine Leistung packt, Konkurrenz beigestellt wird. Einzig der Vergleich wird 1005ig niemals jemand zu konstant hoher Leistung führen.
Solltest Du, Beck, daran zweifeln, nimm andere Konkurrenzsituationen und schau, ob diese wirklich Euch zu hoher Leistung verhelfen, in der Schule, auf der Arbeit oder sonst wo.
Prüfe, ob Konkurrenz die Lösung ist, oder wo die wahre Lösung ist, warum jemand wirklich gut ist.
Prüfe auch, welche Nachteile Konkurrenz hat und was passiert, wenn sich die erhofften Leistungssteigerungen aufgrund beständigen Vergleiches nicht halten lassen, und was dann die Folge ist.
Und bedenke dann bitte, ob dies der betreffenden Person geholfen hat.
Und nun denk nochmals nach, warum Konkurrenz als Rat wirklich nicht das Niveau sein sollte, auf dem Du Dich bewegen solltest.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich stimme dir da zu, am besten lassen wir das Thema mit dem Niveau, sonst gibt das eine Diskussion über 10 Seiten, wenn sie nicht vorher geschlossen wird.
Thema Konkurrenz:
Ich habe niemals behauptet, dass Konkurrenz ein Patentrezept ist. Ich sagte lediglich, dass es sein kann, dass sie der eine braucht (wie mein Kumpel), der andere aber nicht.
Genauso kann es auch sein, dass der eine seine Arbeit besser mit einem Mac macht, der andere aber mit einem Windows PC besser klarkommt.
Kennst du wirklich niemand, der einfach Druck braucht um gute Leistung zu bringen?
Menschen sind unterschiedlich und du kannst doch nicht alle über den Kamm scheren und sagen, dass Druck für alle schlecht ist.
Nein! Und zwar aus dem Grund, dass ich jemand bin, der keine Konkurrenz braucht. Ich kenne aber genug Leute auch auserhalb des Fußballs, bei denen es eben andersrum ist.Zitat von Steffen
Na ja, sagen wir mal so: Ich habe bisher eine richtige Konkurrentin gehabt und die nur ein halbes Jahr. Als wir uns gut verstanden haben und uns einen fairen Kampf geliefert haben, war gut, da war es eigentlich egal - aber als sie dann schlechte Stimmung reingebracht hat, war auch meine Leistung schlecht.Zitat von Mörv1992
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)