Ergebnis 1 bis 50 von 606

Thema: Trainingsprobleme bzw. Tage, an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Oki Paulianer, dass versteh ich, da können wir uns ja glücklich schätzen, dass in dem Dorf drei Hallen zur Verfügung sind.
    Aber ich freu mich auf das Training im Freien, dann haben wir wenigstens zweimal in der Woche Training & nid nur einmal.

    Naja, dann hoff ich mal für all die, die zZ kein Training haben, dass sie bald wieder in das Vergnügen kommen!

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Wieso in die Halle? Wir spielen keine Hallenrunde, Verletzungsgefahr zu groß, haben ein paar Freundschaftsturniere in der Halle absolviert. Ich glaub, wenns nach dem Trainer gegangen wäre, dann hätten selbst die nicht unbedingt sein müssen...aber nun gut, ich muss damit jetzt leben.
    Mir wär das egal, was wir machen, aber wenn ich die Laufstrecke rückwärts und mit geschlossenen Augen laufen kann, dann stimmt was nicht...

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Naja, wir spielen normaler Weise auch kein Hallenfussball, Sina, aber unsere Trainer wollen nicht, dass wir außer Form kommen & somit machen wir solange bis wir wieder den Platz betreten dürfen Training in der Halle.
    Mhm, Verletzungen kann man sich überall holen, ob in der Halle oder draußen. Zumindest lern ich in der Halle wie ich mich nicht schmeißen sollte & kann des dann draußen anders machen.
    Ich mach lieber in der Halle solang Training, als gar keines.

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Du, ich liebe Halle, ich war "entsetzt", als ich zu meinem jetzigen Verein in der Winterpause gwechselt bin und da gabs erst mal 5 Wochen kein Training! Eben, weils nicht in die Halle geht.
    In meinem alten Verein hatten wir immer ne Halle und wenn wir uns alleine dort zum boken getroffen haben.

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Wieso in die Halle? Wir spielen keine Hallenrunde, Verletzungsgefahr zu groß, haben ein paar Freundschaftsturniere in der Halle absolviert. Ich glaub, wenns nach dem Trainer gegangen wäre, dann hätten selbst die nicht unbedingt sein müssen...aber nun gut, ich muss damit jetzt leben.
    Mir wär das egal, was wir machen, aber wenn ich die Laufstrecke rückwärts und mit geschlossenen Augen laufen kann, dann stimmt was nicht...
    Bin selbst Trainer einer Mädelsmannschaft. Meine Spielerinen fangen auch schon an zu meckern, dass wir nur Joggen gehen. Aber unser Hallenplatz ist wieder vergeben (da wir "offiziell" wieder im freien Trainieren)und auf den Rasenplätzen liegt eine dicke, gefrorene Schicht Schnee. Ich weiss nicht warum aber irgendwie will das nicht in deren Köpfe, dass zur Zeit nichts anderes möglich ist ausser laufen zu gehen.


  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Jaja, immer diese Mädels. *g* Wenn wir nid die Mgl.-keit hätten in der Halle zu trainieren, wär ich dankbar für jede Art von Training, selbst wenn es nur laufen wäre...

    Aber bin erstmal gespannt, was ich heut für Training machen darf ohne die Hände zu belasten.

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Bin selbst Trainer einer Mädelsmannschaft. Meine Spielerinen fangen auch schon an zu meckern, dass wir nur Joggen gehen. Aber unser Hallenplatz ist wieder vergeben (da wir "offiziell" wieder im freien Trainieren)und auf den Rasenplätzen liegt eine dicke, gefrorene Schicht Schnee. Ich weiss nicht warum aber irgendwie will das nicht in deren Köpfe, dass zur Zeit nichts anderes möglich ist ausser laufen zu gehen.
    Natürlich ist es möglich, was anderes zu machen. Soccerpark, Spinning, Klettern, Schwimmen, ne Schnupperstunde von sämtlichen Sportarten in der Halle (Turnen, Basketball, etc.). Es muss sich halt nur jemand kümmern...
    FRag mal in deinem VErein nach, ob ihr bei der Turngruppe nicht einfach mal ne Stunde mitmachen könnt. Klärt das ab, geht hin und dann stehen auf einmal andere im Vordergrund als auf dem Fußballplatz. Das stärkt den Zusammenhalt und bei manch einem auch die Selbsteinschätzung und das Selbstbewusstsein.

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich komm aus einem kleinen Dörfchen ( ) Basketballplätze o.ä. gibt es nicht und die Halle ist wie gesagt besetzt durch irgendwelche "Yoga-Kurse" oder sowas von Frauen Ü50.
    Schwimmen vllt. ... stellt sich halt die Frage: Wer zahlt ? Vom Verein aus wurde uns klargemacht, dass zur Zeit "gerade so" genug Geld da ist um die 1 Mannschaft "am laufen" zu halten. Ich weiss gerade nicht in welchem Alter ihr seid, aber ich trainiere Mädels zw. 16 und 18 Jahren (alles Schülerinen) bei denen sitzt das Geld nicht so locker, also würde bei sowas rauskommen, dass ich mit 4 Leuten schwimmen gehe da der Rest keine Lust hat den Eintritt zu zahlen, sondern sich dann lieber krank meldet. Haben sowas schonmal ausprobiert. Schnupperstunde sämtlicher Sportarten ... da gibts bestimmt iwas tolles daran, die Mannschaft mal z.B. zum Tischtennistraining zu schicken, nur seh ich selbst den Sinn nicht und kann mich auch nicht drauf verlassen, dass da der Tischtennisverein und vor allem die Spielerinnen mitziehen, weil ich schlecht von denen erwarten kann, dass sie sich da konzentrieren und Mühe geben wenn ich ihnen den Sinn dahinter nicht vermitteln könnte.
    Desweiteren greift jetzt hier der Zeitfaktor, die meisten Spielerinnen kommen aus der Schule und haben dann eine Stunde "Pause" bis das Fußballtraining beginnt, kann sie also z.B. nicht zum .. kA Bodenturnen schicken weil das zu früh anfängt (jetzt nur als Beispiel).

    Und letztendlich sehe ich es gar nicht ein, was anderes zu machen ausser Joggen zu gehen solange die Mannschaft (im Gesamtbild betrachtet) nicht wirklich fit ist. Nur um sie zu "bespaßen". Der wirkliche Spaß kommt dann wieder, wenn wir mit Bällen auf dem Platz unterwegs sein können, bis dahin wirds nichts anderes geben ausser laufen in versch. Variationen.

    edit: Und damit ein bisschen Klarheit reinkommt ... Die Mannschaft ist sehr motiviert, hat nur GERADE JETZT ZUR ZEIT nicht unbedingt Lust dazu wieder Joggen zu gehen.
    Geändert von Manuel (19.02.2009 um 14:57 Uhr)


  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Schwimmen vllt. ... stellt sich halt die Frage: Wer zahlt ? Vom Verein aus wurde uns klargemacht, dass zur Zeit "gerade so" genug Geld da ist um die 1 Mannschaft "am laufen" zu halten. Ich weiss gerade nicht in welchem Alter ihr seid, aber ich trainiere Mädels zw. 16 und 18 Jahren (alles Schülerinen) bei denen sitzt das Geld nicht so locker, also würde bei sowas rauskommen, dass ich mit 4 Leuten schwimmen gehe da der Rest keine Lust hat den Eintritt zu zahlen, sondern sich dann lieber krank meldet.
    So, und da könnt ich nun platzen!
    1. Es gibt tolle Gruppentarife, die man in Anspruch nehmen kann.
    2. für viele Vereine gibt es in Schwimmbädern sogar Vereinskontingente, damit die Vereine so etwas machen können, also da kann man ruhig mal 5 Euro den Teilnehmern abknöpfen, wenn das niemand hat... dann versteh ich die Welt nicht mehr. Spätestens wenn die Mädels dann in der Runde stehen und das Päckchen Malbo Menthol zücken, da weiß ich daß Geld nicht das Problem ist.
    3. Das sind z.B. die Vorteile meiner Übungsleiter Lizenz. Ich bin Inhaber eines Ausweises und kann daher meine Gruppe offiziell anmelden und belegen. WEnn das in einem Verein nicht geht, Übungsleiter über Verein machen!
    4. Wenn der Verein nicht zahlen will, Schwachfug! Der Kurs kostet 300 Euro rund, der Verein bekommt für jeden Übungsleiter eine Summe, so daß der Kurs innerhalb von nur wenigen Jahren völlig abgegolten ist und ab dann der Verein sogar jährlich (!!) dem Trainer einen Kurs zu Verlängerung finanzieren kann. Wenn das Verein nicht packt, hocken da die falschen Leute
    5. Für bestimmte Einrichten, wie Schwimmbäder, bekommt man über die Jugendämter sogar ggf. Zuschüsse, sprich dann ist der Gruppeneintritt günstig und dank Zuschuss sogar richtig günstig. Nur: Darum muss man sich kümmern.

    Also ich z.B. brauche um meine Gruppe zu belegen nur meine "Juleica" und dann ist alles im grünen Bereich, und ich bekomme tolle Gruppentarife.
    Doch das sind Dinge, die bekommt man auf den Lehrgängen erzählt, und dann muss man sich kümmern.
    Wenn das angebot steht, und die Mädels keinen Bock haben, dann ist Zeit genug zu jammern.

    Aber nicht immer an den Verein denken, wenn man sich selbst bisher nicht gedreht hat.

    Haben sowas schonmal ausprobiert. Schnupperstunde sämtlicher Sportarten ... da gibts bestimmt iwas tolles daran, die Mannschaft mal z.B. zum Tischtennistraining zu schicken, nur seh ich selbst den Sinn nicht und kann mich auch nicht drauf verlassen, dass da der Tischtennisverein und vor allem die Spielerinnen mitziehen, weil ich schlecht von denen erwarten kann, dass sie sich da konzentrieren und Mühe geben wenn ich ihnen den Sinn dahinter nicht vermitteln könnte.
    Ach, Du kannst es nicht vermitteln?
    Nun, Tischtenis mag nicht toll sein, aber Volleyball, Handball und Basketball spielen die Mädels gern. Warum nicht so etwas in Erwägung ziehen?
    Und meist läßt sich das gut vereinbaren!

    Desweiteren greift jetzt hier der Zeitfaktor, die meisten Spielerinnen kommen aus der Schule und haben dann eine Stunde "Pause" bis das Fußballtraining beginnt, kann sie also z.B. nicht zum .. kA Bodenturnen schicken weil das zu früh anfängt (jetzt nur als Beispiel).
    Sorry. Das zieht nicht. Entweder ich mache Sport, und der findet dann statt, wann es statt findet oder gar nicht.
    Wenn du eine Halle bekommst, dann kannst in meinem Kreis Glück haben, wenn das zu den "offiziellen Trainingszeiten" passt, meist ist das früher...
    Wer nicht kommt, fehlt eben und hat demzufolge auch keine Schonung zu erwarten.
    Ist doch kein Karnevalsverein...

    Und letztendlich sehe ich es gar nicht ein, was anderes zu machen ausser Joggen zu gehen solange die Mannschaft (im Gesamtbild betrachtet) nicht wirklich fit ist. Nur um sie zu "bespaßen".
    Prima! Alternativen sind gar nicht gefragt, weil das für Dich 'bespaßen' ist.
    Möchtest Du mal eine Probeeinheit Schwimmen bei einer C Lizenztrainerin haben und dann sehen, ob das "bespaßen" ist?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich stimme mit Steffen diesmal vollkommen überein. Das hat nix mit bespaßen, sondern auch einfach mal was mit Alternativen zu tun.
    Unsere Truppe ist bspw. fit, die ham einfach keine Lust mehr, immer das Gleiche zu machen. Und wie ich oben schon geschrieben habe, es stärkt auch Teamgeist und Selbstbewusstsein, indem man auch mal durch andere Stärken als auf dem Fußballplatz glänzen kann. Da wird der Aussenseiter für eine Stunde zum Vorturner, weil er damals Kinderturnen gemacht hat.
    Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, das alles in eurem Dorf Ü50 ist und am frühen Nachmittag stattfindet. Wir haben hier bspw. ne Truppe 19-20 Uhr, ab 15 Jahren, da würden deine Mädels voll reinpassen - und selbst wenns das nicht gibt: Was spricht dagegen, mal bei den alten Damen mitzumachen? Die machen deinen Mädels wahrscheinlich noch was vor bei einigen Übungen....
    Ich finde es schade, das gerade du als Trainer das rigoros ablehnst und nicht mal nach Möglichkeiten suchen möchtest... Geld und Zeit sind beides Vorwände, die man natürlich immer gerne vorscheibt, wenn man sich nicht kümern möchte. Die meisten Schnupperstunden sind kostenfrei, wenn du vorher mit dem ÜL gesprochen hast und wie gesagt, es gibt bestimmt Kurse, die "in deine Trainingszeit" fallen...

    Wie gesagt, finde es sehr schade, dass du diese Möglichkeiten von vorneherein abtust...

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    So, und da könnt ich nun platzen!
    1. Es gibt tolle Gruppentarife, die man in Anspruch nehmen kann.
    2. für viele Vereine gibt es in Schwimmbädern sogar Vereinskontingente, damit die Vereine so etwas machen können, also da kann man ruhig mal 5 Euro den Teilnehmern abknöpfen, wenn das niemand hat... dann versteh ich die Welt nicht mehr. Spätestens wenn die Mädels dann in der Runde stehen und das Päckchen Malbo Menthol zücken, da weiß ich daß Geld nicht das Problem ist.
    3. Das sind z.B. die Vorteile meiner Übungsleiter Lizenz. Ich bin Inhaber eines Ausweises und kann daher meine Gruppe offiziell anmelden und belegen. WEnn das in einem Verein nicht geht, Übungsleiter über Verein machen!
    4. Wenn der Verein nicht zahlen will, Schwachfug! Der Kurs kostet 300 Euro rund, der Verein bekommt für jeden Übungsleiter eine Summe, so daß der Kurs innerhalb von nur wenigen Jahren völlig abgegolten ist und ab dann der Verein sogar jährlich (!!) dem Trainer einen Kurs zu Verlängerung finanzieren kann. Wenn das Verein nicht packt, hocken da die falschen Leute
    5. Für bestimmte Einrichten, wie Schwimmbäder, bekommt man über die Jugendämter sogar ggf. Zuschüsse, sprich dann ist der Gruppeneintritt günstig und dank Zuschuss sogar richtig günstig. Nur: Darum muss man sich kümmern.

    Also ich z.B. brauche um meine Gruppe zu belegen nur meine "Juleica" und dann ist alles im grünen Bereich, und ich bekomme tolle Gruppentarife.
    Doch das sind Dinge, die bekommt man auf den Lehrgängen erzählt, und dann muss man sich kümmern.
    Wenn das angebot steht, und die Mädels keinen Bock haben, dann ist Zeit genug zu jammern.

    Aber nicht immer an den Verein denken, wenn man sich selbst bisher nicht gedreht hat.



    Ach, Du kannst es nicht vermitteln?
    Nun, Tischtenis mag nicht toll sein, aber Volleyball, Handball und Basketball spielen die Mädels gern. Warum nicht so etwas in Erwägung ziehen?
    Und meist läßt sich das gut vereinbaren!



    Sorry. Das zieht nicht. Entweder ich mache Sport, und der findet dann statt, wann es statt findet oder gar nicht.
    Wenn du eine Halle bekommst, dann kannst in meinem Kreis Glück haben, wenn das zu den "offiziellen Trainingszeiten" passt, meist ist das früher...
    Wer nicht kommt, fehlt eben und hat demzufolge auch keine Schonung zu erwarten.
    Ist doch kein Karnevalsverein...



    Prima! Alternativen sind gar nicht gefragt, weil das für Dich 'bespaßen' ist.
    Möchtest Du mal eine Probeeinheit Schwimmen bei einer C Lizenztrainerin haben und dann sehen, ob das "bespaßen" ist?
    Jetzt fängt wieder das "Supertrainer-Gerede" an. (Nicht persönlich nehmen).

    Zu dem Zeitfaktor: Es geht nicht darum wann wir (die Fußballmannschaft) Training haben, es geht darum, dass ich die Mannschaft nicht zum Turnen schicken kann wenn das um 17 Uhr stattfindet, weil da 90% der Mannschaft in der Schule sitzt.
    Und ja, in meinem Verein sitzen die falschen Leute in der Abteilungsleitung. Ich kann nur das weitergeben was ich gesagt bekomme. Wenn es zu uns heisst "Nein wir haben kein Geld um euch X und Y machen zu lassen." dann muss ich das akzeptieren, was bleibt mir anderes übrig.

    Basketball und Handball werden nicht angeboten, Volleyball spielen (fast) alle Spielrinnen selbst aktiv bzw. nehmen am Training teil.
    Zu dem Punkt, dass es nicht i.O. ist wenn die Spielerinnen selbst kein Geld beisteuern wollen, was soll ich machen ? "Ja mir egal ob ihr kein Geld habt ich bekomm jetzt von jedem von euch X Euro damit wir etwas machen können." ? Ich kann niemanden dazu zwingen. Und dein Beispiel mit dem Rauchen kann ich ganz einfach ausschalten, es gibt nur eine Raucherin in der Mannschaft und die gehört zu den 3 Leuten die bisher noch nie vor "Teilnahmegebühren" (nenn ichs mal) zurückgeschreckt sind.

    Und jetzt häng dich nicht an diesem Beispiel mit dem Schwimmen auf.

    Und ja ich kann es nicht vermitteln, ich bin kein super toller Trainer mit wahnsinnig Fachwissen, aber ich bin einer von 2 Leuten die sich dazu bereit erklärt haben den "Haufen" zu trainieren, bis der Zusammenschluss mit dem Nachberverein abgeschlossen ist. Für unsere "Mittel" haben wir schon viel erreicht.

    So zu dem Punkt mit dem "bespaßen" ... Ich sehe es nicht ein, irgendwelche abwechslungsreichen Alternativen zu finden, von denen ich persönlich nicht weiss inwiefern sich das auf die Leistung auf dem Platz auswirkt. Wie gesagt ich bin kein guter Trainer, aber ich weiss das es wichtig ist, dass alle Spielerinnen konditionell auf einem hohen Level sind. Jetzt möchte ich nicht unsere sowieso schon kurz bemessene Trainingszeit damit "verschwenden" und irgendwelche "alternativen Trainingsmethoden" ausprobieren von denen ich wie gesagt nicht einschätzen kann inwiefern diese sich positiv auswirken können/sollen. Dann gehe ich eben lieber wieder laufen, da weiss ich das es der Mannschaft etwas bringt und vor allem weiss ich wie man die Sache "anpacken" muss damit es funktioniert.

    Und jetzt zerpflücke bitte wieder mein Posting auf sämtliche Fehler und weise daraufhin, dass es an meiner Faulheit und inkompetenz liegt, danke.

    PS: Ohne "vor Ort" zu sein kann man eh keine ernstzunehmende Einschätzung vornehmen, niemand hier weiss wie die Situation in der Mannschaft oder dem Verein (sprich Abteilungsleitung und Vorstand etc.) ist. Von daher könnt ihr noch so lange darauf "rumhacken", einschätzen könnt ihr es sowieso nicht.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht, Kristian (Rochester Rhinos, USL Professional Division)
    Von Stetti im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:15
  2. CD wird von iTunes nicht erkannt
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 19:51
  3. Ich will weg! Oder doch nicht? Was tun?
    Von colther im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 08:16
  4. Privatfotos von Kahn nicht in Zeitungen
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 12:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •