Ergebnis 1 bis 50 von 606

Thema: Trainingsprobleme bzw. Tage, an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Mhm, ich kann nur sagen, von dem was ich hier lese, dass ich nix gegen das von ManuelEG sagen kann, ich finde es soweit okay... Wenn mein Trainer sagen würde, los wir gehen mal schwimmen, würd ich dem den Vogel zeigen... Ich bin zum Fussballspielen in dem Verein & nicht zum Schwimmen, wenn ich schwimmen gehen wöllte, hät ich Synchronschwimmen belegt, aber nid Fussball... Sorry, ist nix gegen Dich, Steffen oder Sina, aber ist meine Meinung!
    Ok, dann stelll dir folgendes vor: Du gehst seit 01.01. nur laufen, hast noch keinen Ball gesehen dieses Jahr, geschweige denn gegengetreten. Die Kondition deiner Mannschaft war die Hinrunde spitze, so dass 2 Wochen Konditionsauffrischung völlig gereicht hätten. Nun hast du den 01.03. das erste Rückrundenspiel. Und jetzt? Jetzt könntest du locker einen Halbmarathon laufen, doch selbst dazu hast du keine Lust, weil ihr das ja jetzt komplett 2 Monate 4x die Woche gemacht habt.

    So muss es aber nicht sein, man kann versuchen, diesem Winterloch vorzubeugen und Abwechslung zu bieten. Weil schließlich bin ich ja nicht in der Leichtathletiksparte, sondern möchte eigentlich meine Teamsportart Fußball machen (um dein Beispiel noch mal aufzugreifen )
    Ich bin der Meinung, das etwas Abwechslung nie schaden kann, aber es darf halt nicht zur Regel werden. Klar spiel ich Fußball, aber in der Schule konnt ich mich ja auch nicht auf nur ein Fach beschränken.

    Natürlich ist das keine Notwendigkeit, jeder Trainer hat da so meine Methoden und im Endeffekt wird immer die Mannschaft zeigen, ob sie damit zufrieden ist (und das beziehe ich nicht nur auf Manuel).
    Ich persönlich finde es halt immer nicht schlecht, wenn man offen für neue Ideen bleibt.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    @ Sina, sicherlich wird es mit der Zeit langweilig, wenn man drei Monate nur laufen geht, aber ich persönlich würde lieber laufen gehen, als schwimmen oder irgendwelche Schnupperkurse zu machen. Ich bin mit Leib & Seele Torhüterin, wenn dazu gehört, 3 Monate tgl. zu laufen, mach ich es. Und man könnte sich zum Laufen auch nen eigenen Ball mitnehmen & die Ballführung verbessern/ausreifen. Ich glaube nicht, dass der Trainer etwas dagegen hätte.
    Ich mein nur, stell Dir vor, ihr geht schwimmen, was bringt Dir dieses Schwimmen für das erste Rückrundenspiel? Schwimmen ist Muskelaufbau & Kondition, genau wie das Laufen, also kann man doch auch weiter laufen gehen oder nicht?
    Ich kann Deinen Frust darüber verstehen, aber deswegen brauch man ManuelEG nicht sagen, er sei ein schlechter Trainer, weil sie laufen gehen. Ich kann nur von unserem Verein ausgehen & deswegen versteh ich ihn evtl. auch etwas. Unser Verein will die Frauenmannschaft loswerden, wir dürfen nicht auf den Platz, haben die Halle bis Ende Febr. bezahlt bekommen. Wenn danach das Wetter immer noch so schlecht ist & wir nicht auf den Platz dürfen, heißt es wahrscheinlich auch nur noch laufen, aber na und, wir wollen Fussballspielen, dazu gehört zu laufen. Wir haben kein Geld um die Halle länger zu mieten & auch nicht um irgendwelche Exkursionen zu machen, weil es finanziell einfach nid zu machen ist. Man sollte sich mit dem zufrieden geben, was man hat & nicht davon träumen was man gerne machen würde...

    Heute zum Bsp. hät ich ausrasten können im Training, wir waren 4 Leute + 2 Trainer, natürlich Training ausgefallen & dafürzu 6. diskutiert. Man kann doch vorher absagen, damit nicht 4 Leute dastehen, wo bloß eine (ich) aus dem Dorf kommen wo die Halle ist. Sowas regt mich auf, die Mannschaft jammert rum, dass wir ewiger letzter sind, aber was ändern tun sie auch nicht. Einige haben sich abgemeldet, wegen Krankheit oder Arbeit, aber der Rest bleibt einfach weg, dass bringt´s nicht.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Ich mein nur, stell Dir vor, ihr geht schwimmen, was bringt Dir dieses Schwimmen für das erste Rückrundenspiel? Schwimmen ist Muskelaufbau & Kondition, genau wie das Laufen, also kann man doch auch weiter laufen gehen oder nicht?
    Sorry, da merkt man, dass du gar keine Ahnung davon hast, was du hier erzählst. Schwimmen und Laufen kann man absolut nicht miteinander vergleichen. Schwimmen ist Ganzkörpertraining, schult die Koordination und ist außerdem gelenkschonend. Und das sind nur drei Vorteile bzw. Unterschiede im Vergleich zum Laufen...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Um es ganz kurz zu sagen Goalwoman: Denk mal an die Arme und den Rücken.

    (Pauli hast natürlich recht)
    ...



  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Ich bin mit Leib & Seele Torhüterin, wenn dazu gehört, 3 Monate tgl. zu laufen, mach ich es. Und man könnte sich zum Laufen auch nen eigenen Ball mitnehmen & die Ballführung verbessern/ausreifen. Ich glaube nicht, dass der Trainer etwas dagegen hätte.
    Mit Leib und Seele Torwart sein, heißt auch, den Körper zu schulen.
    Das bedeutet, um mal Hans Leitert zu zitieren, die Balance zu optimieren.
    Wenn mal also nur das "übliche" macht, gerät man in Gefahr, wichtige Dinge zu vernachlässigen.
    Anstelle im Studio dann 'pumpen' zu gehen, um diese Defizite auszugleichen, die man zur Zeit auf dem Platz auch nicht wirklich toll machen kann.
    Da bin ich dann immer dafür, es auf natürliche Art und Weise, eben durch natürliche Bewegungen zu trainieren.
    Da sich nun die wenigsten Torleute für Geräteturnen begeistern lassen, und die wenigsten Torhüterinnen z.B. Judo Boden-Randori machen würden, sollte man andere Wege gehen, um die gleichen Ziele zu erreichen.

    Ich mein nur, stell Dir vor, ihr geht schwimmen, was bringt Dir dieses Schwimmen für das erste Rückrundenspiel? Schwimmen ist Muskelaufbau & Kondition, genau wie das Laufen, also kann man doch auch weiter laufen gehen oder nicht?
    Was es Dir bringt? Nun, beim Laufen hält man zwar den Körper aufrecht, doch die Stützmuskulatur des Rückens wird nur "normal" belastet, dafür Knie und Wirbelsäule durch die Stoßbelastung des Laufens stärker beansprucht.
    Schwimmen hingegen entlastet die Wirbelsäule, mindert den Druck und so weicht man deutlich vom Belastungsmuster ab. Dabei trainiert man das gleiche: Ausdauer.
    Nur: Da Schwimmen nun eine andere Belastung und Bewegungsart ist, weil der Vortrieb anders getätigt werden muss, beansprucht man andere Muskelgruppen, wie z.B. die Rückenmuskulatur und die Brustmuskulatur. Dabei wird die Brustmuskulatur, die für einen Torhüter wichtig ist, stabilisiert und gekräftigt, ohne das die Schulterbereiche und die trapezförmige Rückenmuskulatur vergessen oder benachteiligt wird.
    Also trainiert man nahezu optimal den oberen Körperbereich, und dabei dann auch in Form der Konditionsarbeit.
    Somit ist das ganze schon Training, was ein Torwart braucht, weil es Analog zu den Core Übungen eines bekannten Niederländers sich bewegungstechnisch verhält....
    Es wäre also eine Trainingseinheit, die optimal für die Stützmuskulatur ist, und die Stützmuskulatur hilft, den Körper aufrecht zu halten und hilft daher auch, beim Laufen und beim Springen eine bessere Gesamtleistung zu erbringen, weil es Muskelverkürzungen vorbeugt, Haltungsfehler vermeiden hilft und damit einfach Balance und damit Leistungsfähigkeit der aufrechten Bewegung verbessert.
    Zudem kräftigen wir Brust, Schultern und Arme, was für einen Torhüter recht essentiell und wichtig ist.
    Das nur zum Thema: Was bringt Schwimmen...
    Übrigens: Ich wäre ein lausiger Schwimmtrainer, aber ich habe für viele Sportarten einen Trainer zu Hand, der sich der Sache annimmt.
    Der weiß was ich bezwecken möchte und darauf dann achtet, so der er mit in die Hand spielt.... und damit für mich ein optimales Training fortführt, welches sich zu meiner Arbeit ergänzt.

    Wir haben kein Geld um die Halle länger zu mieten & auch nicht um irgendwelche Exkursionen zu machen, weil es finanziell einfach nid zu machen ist.
    Sorry, Goal_woman.... Du bist mit Leib und Seele Torwart. Bedeutet das, daß Du für deinen Sport nicht bereit wärst, mal 2,50 Euro auszugeben?
    Soviel kostet bei uns der Eintritt für 10 Leute in das Schwimmbad in einer entsprechenden Gruppenarbeit mit "Juleica"...
    Das sind dann 2 Stunden, die man effektiv 1,5 Stunden nutzen kann. Und ein guter Schwimmtrainer läßt Dich 15-20 Minuten 'warmschwimmen'.... und dann geht es 45 Minuten Vollgas zur Sache.. Dann kommen 10 Minuten ausschwimmen und lockern, der Rest ist Ausdehnen und dann Duschen..
    Sicherlich, und da stimme ich Dir zu, nicht viele Torleute werden 40 Euro für die Kletterhalle berappen, doch es gibt zu den Kletterhallen auch Alternativen.
    Also verlagert man für kleines Geld mal das Training in eine andere Richtung, bewegt sich aber im Gesamttraining weiter in die gleiche Richtung.
    Das ist, wie wenn ein Trainer eine Konditionseinheit macht, und am Ende die Spieler nicht mal gemerkt haben, daß es eine Konditionseinheit war.
    Und just bei anderen Sportarten ist es meist so, daß die Leute nicht merken, was Sie trainieren.... daher haben viele ein ablehnende Haltung. Aber diese Haltung sollte man ablegen, wenn man eben einfach mal die Sportarten 'richtig' ausübt und dazu einen Trainer hat, der einem erklären kann, was welche Sportart bringt.
    Das muss dann nicht der eigene Torwarttrainer sein, daß kann dann auch der Trainer der entsprechenden Sportart sein.
    Das ist übrigens ein Fußballprinzip, welches durch Jürgen Klinsmann und Joachim Löw viel Bedeutung gewonnen hat, also zum Fußball noch anderes zu machen, oder das Fußballtraining durch andere Sportarten auszupolieren und so den Fußballer besser zu machen.

    Man sollte sich mit dem zufrieden geben, was man hat & nicht davon träumen was man gerne machen würde...
    Nunja.. ich denke, es sind realisierbare Träume, die man ruhig leben darf.
    Es gehört aber auch der Wille dazu, zu erkennen, daß all dies einen besser macht und voran bringt.
    Oft sind unorthodoxe Methoden hilfreich, bestimmte Dinge zu optimieren... also Greifkraft, 4 Glieder Koordination, Konditionierung, und so die gesamte Leistungsfähigkeit eines Menschen zu steigern.
    Und oft geht das mit ein paar Euro, macht Spaß und ein Training, welches Spaß macht, wird nicht als Belastung empfunden, ist kurzweilig und damit erfolgsversprechender und Leistungssteigernder als dröges Sportartbezogenes "Gebolze"... gerade im Jugendbereich, den man ruhig bis zur U23 ausdehnen darf.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Der Text ist super Steffen!

    Goalywoman. Gib mal bei Google Stichworteein wie: trapezförmige Rückenmuskulatur, Rumpfstabilisation, Knie etc. und schau dir die Bilder an.
    Mit ein bischen Verständnis für Bio und logischem Denken, wirst du sofort verstehen, worauf Steffen hinaus will.
    Überlege einmal, welche Muskeln beim Laufen beansprucht werden und dann die Art und Weise wie diese und auch andere beim Schwimmen, Klettern etc. benötigt werden.
    Viel Spaß.
    ...



  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    heute war ein richtig mieser trainingstag... k.o. in der ersten runde, kaum aufgewärmt schon sternchen gesehen! da haut mir doch unser haudraufstürmer den ball aus 1m volle pulle ans kinn. ich war grad mal ein paar sekunden weg.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Basco,
    das kommt vor.. Nicht schlimm. Gönn Dir eine Pause, schlafe länger.
    Und dann prahle damit zu wissen, wie es ist mit Vladi Klitschko im Ring zu stehen und eine Gerade gefangen zu haben
    Einer meiner Torleute ist mal beim über den Zaun steigen, also der Zaun um den Rasenplatz abgeruscht, hat sich da mittig was geklemmt und war Minutenlang nicht einsatzfähig... Der Rettungswagen kam, und er durfte drei Wochen lang nicht Sport treiben, auch der horizontale Sport war erst einmal gelaufen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    autsch...!

    jaja, ist nicht das erste mal gewesen... ich kenn die sternchen inzwischen, die ich dann zu sehen kriege. aber immer wieder erstaunlich was beteiligte mitspieler sich dann einfallen lassen: "aber es war doch gar nicht so feste..." danke!

    aber ich hatte eh ein riesenschwein. hab die kontaktlinsen vergessen und mit brille gespielt. uiuiui... das wär ein teurer spass geworden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht, Kristian (Rochester Rhinos, USL Professional Division)
    Von Stetti im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:15
  2. CD wird von iTunes nicht erkannt
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 19:51
  3. Ich will weg! Oder doch nicht? Was tun?
    Von colther im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 08:16
  4. Privatfotos von Kahn nicht in Zeitungen
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 12:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •