Ok, dann stelll dir folgendes vor: Du gehst seit 01.01. nur laufen, hast noch keinen Ball gesehen dieses Jahr, geschweige denn gegengetreten. Die Kondition deiner Mannschaft war die Hinrunde spitze, so dass 2 Wochen Konditionsauffrischung völlig gereicht hätten. Nun hast du den 01.03. das erste Rückrundenspiel. Und jetzt? Jetzt könntest du locker einen Halbmarathon laufen, doch selbst dazu hast du keine Lust, weil ihr das ja jetzt komplett 2 Monate 4x die Woche gemacht habt.
So muss es aber nicht sein, man kann versuchen, diesem Winterloch vorzubeugen und Abwechslung zu bieten. Weil schließlich bin ich ja nicht in der Leichtathletiksparte, sondern möchte eigentlich meine Teamsportart Fußball machen (um dein Beispiel noch mal aufzugreifen)
Ich bin der Meinung, das etwas Abwechslung nie schaden kann, aber es darf halt nicht zur Regel werden. Klar spiel ich Fußball, aber in der Schule konnt ich mich ja auch nicht auf nur ein Fach beschränken.
Natürlich ist das keine Notwendigkeit, jeder Trainer hat da so meine Methoden und im Endeffekt wird immer die Mannschaft zeigen, ob sie damit zufrieden ist (und das beziehe ich nicht nur auf Manuel).
Ich persönlich finde es halt immer nicht schlecht, wenn man offen für neue Ideen bleibt.