Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Operation des vorderen Kreuzbandes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Schwaben
    Beiträge
    19

    Standard Operation des vorderen Kreuzbandes

    Hey Leute,

    jetzt ist es soweit, nach 7 Wochen und einem inzwischen wieder zusammengewachsenen Innnenband werde ich am Donnerstag am Kreuzband operiert...
    Gehe irgendwie mit gemischten Gefühlen in die OP - auf der einen Seite bin ich froh das es ab Donnerstag nur noch aufwärts geht (hoffe ich mal) und ich endlich wieder alle Bänder im Knie funktionabel habe, auf der anderen Seite ist es schon ein komisches Gefühl, jetzt wo ich wieder fast schmerzfrei bin, mit der ganzen Prozedur nochmals anzufangen.
    Und natürlich hab ich vor der OP auch n bissl bammel...

    Laut dem Arzt meines Vertrauens kann ich frühestens im Januar wieder anfangen wirklichen Kontaktsport zu betreiben, was natürlich echt heftig ist, aber ich werd auf jeden Fall auf den Rat der Ärzte hören und befolgen was sie mir empfehlen - weil ich wirklich keine Lust darauf habe, das mir nochmals so was passiert und ich dann meine Fußball-(Hand-)schuhe an den Nagel hängen kann...
    Wie ist Eure Erfahrung mit Verletzungen bzw. OPs?

    So das ist jetzt mal sowei alles zu meiner Lage - freue mich schon auf Eure Antworten...

    Viel Spaß beim Fliegen!
    Kabuschke

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von panther1881
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    in der Nähe von Mainz
    Beiträge
    237

    Standard

    Hatte bisher immer Glück mit Verletzungen, musste noch nie operiert werden. Das Schlimmste was ich bisher hatte waren ein Haarriss im rechten Daumen sowie eine Nagelkranzfraktur am linken großen Zeh. Mit dieser Fraktur hab ich dann noch ein Spiel gemacht, bevor ich am nächsten Tag ins Krankenhaus musste, weil der Zeh immer weiter angeschwollen ist. Aber das ist nichts gegen einen meiner Abwehrleute. Der hat sich Anfang des Jahres den Mittelfuß rechts gebrochen und hat trotzdem noch 3(!) Spiele für uns absolviert.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Schwaben
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von panther1881
    Aber das ist nichts gegen einen meiner Abwehrleute. Der hat sich Anfang des Jahres den Mittelfuß rechts gebrochen und hat trotzdem noch 3(!) Spiele für uns absolviert.
    Das nenn ich mal ergeiz den sonst nur Torhüter haben ;-)
    hab auch noch ca. 30 Minuten gespielt, aber mit ist dann immer das Knie rausgesprungen sodass es im Mannschaftssinne echt keinen Sinn gemacht hätte noch länger drin zu bleiben...
    War bei mir sowieso eigenartig, hatte - im Vergleich zu anderen kleineren Verletzungen bzw Verstauchungen etc. - überhaupts keine Schmerzen im Knie nur eben das es bei "falschen" Bewegungen total instabil war...
    Hatte mir das immer von den Schmerzen her schlimmer vorgestellt!

    Die vom Krankenhaus waren dann sowieso der Abschuss ich humpelte dann Abends als es immer schlimmer wurde und ich auch nicht mehr richtig laufen vermochte ins Krankenhaus.
    Der behandelde "Arzt" hat dann mein Bein (nach 30 Minuten warten) 2x gestreckt und mich zum Röntgen geschickt - als ich das dann (nach wiederum ca. 30 Minuten Wartezeit) hinter mir hatte - sagte er das alles in Ordnung wäre und ich nur n Bluterguss durch den Schlag hätte.
    Die Schwester erzählte mir dann noch das dieses Team jetzt schon seit 13 Stunden arbeiten würde und sie jetzt nochmal 12 Stunden arbeiten müssen bis sie endlich Feierabend haben...
    Das ist doch echt der Abschuss oder?
    Ich mein das ist doch keine Fabrik und die Ärzte sind keine Maschinen...
    Finde das eine absolute Schweinerei wie hier mit Menschen umgegangen wird!
    Vorallem haben meiner Meinung nach Ärzte eine solche Verantwortung das unter solchen Arbeitsbedingungen ja Fehldiagnosen nachzu gefördert werden!

    Was habt ihr denn so für Eindrücke von Krankenhäusern bzw. von Erstdiagnosen?

    Grüße

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2007
    Beiträge
    119

    Standard

    Hi, davon kann ich dir ein Lied singen .
    Bereits m Dezember hatte ich einen Trainingsunfall, einen Tag später war ich sofort bei einem Sportarzt, welcher als Vertretung für meinen eigentlichen Arzt da war.
    Der Arzt schickte mich zum Röntgen und packte mein Knie auch höchstens zwei mal an! Schubladengriff oder Lachmanntest? Fehlanzeige!
    Ich wurde mit der Diagnose eine Außenbandzerrung nachhause geschickt zur Behandlung sollten ein paar Schmerztabletten von Voltaren schicken!
    Da mir dieser Arzt keinen besonders kompetenten Eindruck machte, ging ich am darauffolgenden Tag zu meinem Sportorthopäden, dass erste was er machte war der Schubladengriff und meinte sofort, dass VKB wäre gerissen hat mich aber sicherheitshalber zum Kernspin geschickt wo dieses nochmal bestätigt wurde.

    So nun aber zu der VKB OP!
    Ich hatte die OP am 30 Mai in einer wie ich finde sehr guten Klinik in Oberhausen, dieser Arzt wurde mir empfohlen, er war auch mal Manschaftsarzt bei Schalke 04! (Ich habe lieber zwei Monate auf den Termin gewartet als mir von einem Assitenz Arzt das Knie verhunzen zu lassen)
    Naja, über die OP an sich kann ich nicht viel erzählen war ja am schlafen
    Mir wurde von den Anaesthesisten während der Narkose ein Katheter in die Leiste gelegt.
    In diesen Katheter wurden alle 12 Stunden Shcmerzmittel gespritzt so, dass ich Schmerzfrei war!
    Man muss aber auch sagen, dass ich die OP sehr gut verkraftet habe!
    Ich war bereits am selben Abend mit Gehstützen im Zimmer unterwegs. bzw aufm Klo!
    Zum Kühlen habe ich vom Krankenhaus noch eine Kühl-Manschette bekommen wo ich immer kaltes Wasser reinlassen konnte! Sehr luxuriös :P
    Wie bereits gesagt, hatte ich sogut wie keine Schmerzen!
    Ich habe bereits am dritten Tag Lymphdraeinage bekommen, welche für die Linderung der Schmerzen gilt!
    Nach vier Tagen habe ich langsam mit Streckübungen für das Knie angefangen!
    Ich kann eigentlich sagen, dass das Ziehen der Blut-Draeinagen (oder wie die heißen) das schlimmste an der OP war!
    Aber wie ich bereits sagte jeder hat ein anderes Schmerzempfinden und reagiert anders!
    Ich war insgesamt 5 Tage im Krankenhaus und laufe seid Freitag wieder ohne Gehstützen durch die Gegend und nur mit Orthese!
    Schmerzen habe ich auch sogut wie keine, nur manchmal wenn ich das Bein falsch bewege an der Stelle, wo mir die Semitendinosus entnommen wurde!

    Seid ich zuhause bin, bin ich auch in der Reha d.h 4x Wöchentlich Krankengymnastik!
    Ich kann für dich nur hoffen, dass du einen guten Physiotherapeut hast, denn dieser ist meiner Meinung nach genauso wichtig, wie der Arzt, der dir die Plastik einsetzt!

    So ich hoffe, ich konnte dir ein bischen helfen! Wenn du möchtes schreib mir eine PN ich habe da eine gute Seite mit Bildern von dem Verlau einer VKB-Op gefunden!
    Ansonsten kann ich dir nur viel Glück bei deiner OP und eine gute Besserung im Vorraus wünschen!
    lg Stefan

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Hi Kabuschke,

    ich habe diese Verletzung und die Op auch schon hinter mir. Der Zeitraum den Du außer Gefecht bist und keinen "Kontaktsport" betreiben solltest passt schon so. Da solltest Du Dich auch daran halten.

    Die OP selber merkst Du ja nicht. Ich habe diese sogar ambulant bei einem Kniespezialisten machen lassen. Es kann sein, das Du am 1 Tag noch ein wenig Schmerzen hast, die aber mit Schmerzmittel bekämpft werden können. Man bekommt noch eine Wund-Drainage die aber normalerweise am 2ten Tag wieder entfernt wird. Aus Erzählungen hatte ich gehört, das das Ziehen dieser Drainage das Unangenehmste sei, was ich aber nicht bestätigen kann. Anscheinend ist das bei jedem anders. Ich habe auch so ein Kühlgerät mit nach Hause bekommen was ganz angenehm ist..besonders jetzt im Sommer (bei mir wars Sommer 1998 .. während der WM ..SEUFZ) . Zusätzlich habe ich noch eine Motorschiene mitbekommen, die das Bein in einem vorgegebenen Winkel automatisch bewegt. Der Winkel wird dann regelmäßig vergrößert.
    Das absolut WICHTIGSTE ist die Reha danach. Arbeite an Deiner Muskulatur (TÄGLICH - auch wenns weh tut) , denn der Muskelschwund ist gravierend . mein Linkes Bein sah aus wie das von einem Biafra-Kind.
    Leider wurde ich nicht sofort über die Wichtigkeit einer speziellen Reha aufgeklärt und habe zunächst mit Krankengymnastik (1 - 2 mal pro Woche das Knie "streicheln" ..mehr wars leider nicht) und später dann im Fitnessstudio versucht meine Muskulatur in den Griff zu bekommen.
    Dann hatte mir jemand erzählt das es eine spezielle Reha dafür gibt (ich glaub die heisst EAP) . Da bist Du dann mind für 2 Std in einem Rehazentrum und man macht neben speziellen Kräftigungsübungen auch Koordinationsübungen . Zudem "richtige" Krankengymnastik und noch manuelle Therapie (Reizstrom, Fango , Kälte .. das ganze Programm halt.).
    Hätte ich das gleich von Anfang an gemacht, dann wäre mein Knie wesentlich besser geworden. Frage also direkt nach der OP danach und lass Dir diese Reha verschreiben . Die Krankenkasse zahlt den größten Teil davon und das lohnt sich auf jeden Fall.

    1999 im Herbst musste ich dann nochmal einen Eingriff machen lassen, wo mir eine Metallklammer (saß am oberen Ende des Schienbeins wo dann das Teil der Patellasehne, welches als Kreuzbandersatz verwendet wird, befestigt wurde) entfernt wurde und das Gelenk nochmal geglättet wurde.

    Fazit: Ich bin zwar wieder erfolgreich beim Fußballspielen , aber so wie früher ist das Knie nicht. Sicher eine Folge der nicht rechtzeitig begonnenden Reha.

    Ich wünsch Dir nen guten OP- und Heilungsverlauf

    Gruß
    Andi

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Schwaben
    Beiträge
    19

    Standard

    Hallo Leute,

    erstmal DANKE für die Antworten und Ratschläge!
    Was mich natürlich schockiert ist, das es einigen von euch genauso ergangen ist wie mir im Krankenhaus...
    Find ich je mehr ich darüber nachdenke immer schlimmer!
    Werde meine OP auch ambulant machen lassen - an und für sich ist die OP echt ne "kleine" Sache was die Zeit betrifft
    In der ersten Klinik in der ich war, veranschlagten sie für die OP 1 Stunde...
    Auf anraten meines Trainers und meines Vereins bin ich jedoch zu einem anderen Spezialisten gegangen - dieser braucht für den gleichen Eingriff laut eigenen angaben ca. 25 Minuten - echt der Hammer wenn man bedenkt das man für 25 Minuten OP-Zeit 9 Monate nichts machen kann...
    Auf jeden Fall fühle ich mich bei der jetzigen Praxis gut aufgehoben - die operieren 800 (!) Kreuzbänder in einem Jahr - ziemlich viel wie ich finde...
    Der Assistent hat mir dann auch mit einem schmunzeln gesagt ich soll mal fragen wer hier rum mehr hat - die sind sich ihrer Sache wohl ziemlich sicher - und dann bin ich ja auch froh :-)

    Habt ihr denn alle Vollnarkose bekommen?

    Grüße

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Mit einem Kreuzbandriss kann man wieder Fussball spielen und natürlich auch arbeiten. Du musst in der Reha gasgeben und dich am Besten von einem Physiotherapheuten begleiten lassen. Der Arzt stellt meist nur 3 oder 4 Rezepte für einen Physio aus. Du musst deine Beinmuskulatur wieder kräftigen und auch wenn wieder alles in Ordnung scheint mehr machen als andere. Das bedeutet, dass du dir von deinem Physiotherapheuten am besten einen Trainingsplan für zu Hause aufstellen lässt oder eben weiterhin mit dem Physio trainierst.
    Dann kannst du auch nach etwas längerer Zeit (>6 Monate) wieder langsam Fussball spielen...

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard

    Ich gebe mein bestes, damit ich wieder richtig spielen kann. Meine Position als 1. Hüter bin ich erstmal los :-(.

    Thema Schmerz: Dieser Schmerz ist mit abstand das schlimmste, was mir je an schmerzen passieren konnte. Ich war erstaunt, wie weit mein Bein sich drehen kann :-)
    Thema Kniestützen: Gibt es für jede Anforderung eine spezielle Bandange, oder gibt es z.B. für Innenbänder welche, oder um speziell das Kreuzband zu "sichern"??

    PS: Martin, wenn du das liest --> Nutze die Chance meiner Verletzung und bleib 1.Hüter :-)

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von KAHN16-0
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    255

    Standard

    Unglücklich halt...

    da hatte ich mich gerade schön in die 2te gearbeitet und dann machst du sone scheiße^^ und ich muss wieder in die erste...
    du wirst so wieso wieder in die erste gehen,sobald du wieder ohne Krücken stehen kannst ,das steht bei detlef schon fest würd ich sagen,aber in der zeit kann ich ja mal zeigen dass ich aus der Bezirksliga komme...:-)

    gute Besserung meiner....
    KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt

  10. #10
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard

    Zieh dich warm....nächste Saison kannste dich nicht mehr ausruhen :-).

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von BSV_Keeper Beitrag anzeigen
    Zieh dich warm....nächste Saison kannste dich nicht mehr ausruhen :-).

    Geh es locker an! Ein Freund hatte die gleiche Verletzung und sogar noch den Vorteil, als Sportstudent und Privatpatient etxtrem gute Voraussetzungen für die Reha zu haben. Trotzdem er relativ schnell wieder recht gut dabei war, hat er erst nach einem 3/4 Jahr nach der OP das erste Mal wieder gegen den Ball getreten. Und das war wohl eine gute Entscheidung! Er ist jetzt zwei Jahre vollkommen beschwerdefrei und hat selbst im Sprint die alten Werte zurückerlangt.

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also ich hab mir vor gut zwei Jahren auch mein vorderes Kreuzband gerissen.. Es war alles halb so wild. Hatte es mir wohl schon mal angerissen und so waren die Schmerzen beim eigentlichen Riss erträglich. Außerdem konnte ich weiterhin ganz normal laufen. Ich hatte somit auch absolut nicht damit gerechnet, dass es gerissen sein könnte. So war diese Nachricht echt ein Schock.
    Nun war es aber so und ich musste natürlich operiert werden. Alles lief glatt nur etwas länger als geplant, da eben nichts mehr von meinem Kreuzband vorhanden war.

    So begann also mein Reha. Mit den Krücken kam ich sehr schnell zurecht und "flitzte" schon früh die Treppen rauf und runter. In der Physio lief auch alles mit und die Übungen zu Hause habe ich auch fleißig gemacht. Dann hatte ich auch noch die Möglichkeit bei meinem damaligen Handballverein Übungen zu machen. Es gab nichts zu meckern.

    Nach einem "Cybex- Test" gab der Arzt dann sein Ok und so dauerte es dann fünf Monate, bis ich wieder zwischen den Pfosten stand. Am Anfang habe ich beim Fußball noch mit einem Schoner und beim Handball zusätlich mit Tape gespielt. Allerdings dauerte das auch nicht lange..

    Seit dem spiele ich beschwerdefrei. Keine Schmerzen, kein Pieken. Alles ist gut



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  13. #13
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard

    Soo...Op ist gut verlaufen. Allerdings kam eine Entzündung in das Knie, was meinen aufenthalt im Krankenhaus verlängerte. Hinzu kam noch eine Punktion (sehr lange, große Nadel in das Knie) um das Wundwasser "abzusaugen". Um es milde auszudrücken: Es war unangenehm :-)

    Jetzt bin ich wieder zuhause, und übe fleißig mein Bein auf 0° zu strecken inklusive Patellamobilisation und Lymphdrainagen (vom Physio).
    Aber das beste, ich bekam eine CD von der OP mit Bildern und Videos. Interessant wie so ein Knie von inne aussieht :-)

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    So eine CD hätte ich bei meiner OP damals auch gerne bekommen. Schade. Auf meinem Op-Bericht stand aber was von Videodokumentation.

  15. #15
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard

    Kannste nur mal nachfragen ob die, die Dokumentationen rausrücken. Sieht aufjedenfall echt genial aus :-)
    Wenn so eine OP optimal verläuft, werden diese als Lehrvideo gezeigt.

  16. #16
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard

    Soo, 6 Wochen sind ins Land vergangen. Ich bin endlich meine Krücken los und die Orthese ebenfalls. Schwellung verschwindet immer mehr, ich kann das Knie etwas über 90° bewegen. Nur die Streckung macht mir sorgen. Da sind es immer noch ca 10° (0° ist natürlich optimal). Aber der Physioterapheut kümmert sich um das problem :-). Meine Reha wurde leider von der Deutschen Rentenversicherung abgelehnt trotz Widerspruch und mehrmaligen Telefonaten. Physiotherapie ist absolut ausreichend laut denen. Meine Krankenkasse hält von einer Reha auch nicht viel und privat das ganze zu zahlen wäre wahnsinn. Also muss die Physio ausreichen und natürlich die Eigeninitiative. Jetzt heisst es Muskelaufbau, Bewegungsübungen und viel Geduld. Am besten hilft derzeitig das Fahrradergometer, ein schönes Gerät was man sich vieleicht auch für zuhause anschaffen sollte. Habe gelesen das ein Kreuzband ca. 2200N aushält, klingt viel. Aber wenn man überlegt, wie schnell man sich das kaputt machen kann, sieht man welche Kräfte wirken (Hebelwirkung mit einbedacht). Ich kann jeden nur empfehlen, trainiert eure Beinmuskeln bzw. den Mantelmuskel für das Knie. So eine Verletzung zieht einen runter und man ist sehr frustriert. Aber man muss sich an den kleinen Fortschritten festhalten und somit motivieren. Ich habe mich z.b. motivieren können, als die Krücken in den Schrank flogen oder ich die volle umdrehung auf dem Fahrradergo geschafft. An alle die noch keinen Kreuzbandriss hatten: TOI TOI TOI :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nasenscheidewand-Operation
    Von cora im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 20:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •