Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Operation des vorderen Kreuzbandes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Das freut mich das es gut verlaufen ist.

    Und hat es echt nur 25min gedauert^^.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Schwaben
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610
    Das freut mich das es gut verlaufen ist.

    Und hat es echt nur 25min gedauert^^.
    Ja also bin mal um kurz nach 12 eingeschlafen ^^
    und um 13:30 Uhr bin ich wieder wach gewesen...

    echt der wahnsinn...
    jetzt trainiere ich mein Bein wieder zu strecken!
    Hab aber irgendwie total respekt davor das Knie zu arg durchzustrecken!
    Muss morgen mal den
    Physio fragen ob da was passieren kann - oder wisst ihr darüber bescheid wie stabil das neue Band ist - kann das so kurz nach der op leicht ausreißen????

    Grüße

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2007
    Beiträge
    119

    Standard

    Ich habe bereits am ersten Tag nachdem ich die Draeinagen gezogen bekommen habe mit dem durchstrecken des Beines begonnen!
    Sehr nette Übung ist son kleines "Sandkissen" unter die Kniekehle zu legen und probieren es durchzudrucken!
    Auch so habe ich mein Bein durchgestreckt und in die Luft gestreckt!
    Wieder die Streckung in das Knie zu bekommen ist das wichtigste, der Rest kommt fast von "alleine"!

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von rufster24
    Ich habe bereits am ersten Tag nachdem ich die Draeinagen gezogen bekommen habe mit dem durchstrecken des Beines begonnen!
    Sehr nette Übung ist son kleines "Sandkissen" unter die Kniekehle zu legen und probieren es durchzudrucken!
    Auch so habe ich mein Bein durchgestreckt und in die Luft gestreckt!
    Wieder die Streckung in das Knie zu bekommen ist das wichtigste, der Rest kommt fast von "alleine"!
    Betonung auf "fast"
    Und ohne Physio geht gar nichts...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2007
    Beiträge
    119

    Standard

    Ich habe ja auch nichts anderes gesagt , ich meine halt das sowas ne Sache ist die er alleine machen kann!
    Mir wurde auch vom Arzt empfohlen, das Bein mit durchgestreckten Knie ca. 15x in der Stunde anzuheben so, dass wieder routine reinkommt!
    Und mit dem "fast" meinte ich ja auch nur das mit der Streckung nicht den Rest!

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Schwaben
    Beiträge
    19

    Standard Erfahrungsbericht

    Hallo Keeper,

    so ich dachte jetzt ist ein guter Zeitpunkt um nochmals auf meinen Kreuzbandriss/OP zurückzublicken.

    Meine OP ist jetzt 21 Wochen her und ich habe mich inzwischen meinen Verein gewechselt, weil ich in diesem neuen Verein einfach ein gutes Gefühl habe - auch was den Aufbau meines Knies angeht!

    Meine Reha - die ich ja am 2. Tag nach der OP gestartet habe - hab ich soweit abgeschlossen, was aber auf keinen Fall heißt, dass ich jetzt einen auf gemütlich mache...
    Ganz das Gegenteil ist der Fall ich bin zur Zeit 4x die Woche im Fitness wo ich besonders darauf achte, nicht einfach nur auf "Pump" zu arbeiten, sondern meinem Knie gerne beibringe was Stabilität heißt - das mach ich durch Trampolinspringen, Wackelbrett, Kreisel, WiiFit (falls Werbung SORRY), usw... - falls es dann die Wetter- und Straßenbedingungen bei uns im Süden zulassen versuche ich auch noch so oft wie möglich joggen zu gehen.

    Echt heftig früher tat ich mir immer schwer einfach mal Kreativ zu sein und selbständige Übungen zu "entwerfen" durch die Verletzung, in der man mehr oder weniger allein auf sich gestellt ist, kann ich mich jetzt ohne weiteres stundenlang selber abfertigen :-)

    Desweiteren mach ich natürlich meine Kraftübungen angefangen von der Beinpresse über den Beinbeuger usw. was ich noch nicht mache wovor mir mein Doc auch abgeraten hat ist, den Beincurler (Beinstrecker) zu machen weil er das Knie/Kreuzband unnötig stark belastet.
    Er meinte, ich solle lieber mehr in der Beinpresse machen - gesagt getan :-)
    Er hat mir auch gesagt, dass ich langsam mal Bälle fangen und eben bissl auf m Platz was machen kann.

    Morgen werde ich daher das erste Mal wieder mal meine Handschuhe anziehen und eine individuelle Einheit mit meinem neuen TW-Trainer machen wo vorallem leichte Schüsse auf Brusthöhe und Koordination oben stehen werden.

    Ich weiß ihr seit keine Ärzte aber wollte nur mal Fragen wie ihr dazu steht
    - und falls ihr vielleicht mal genausoviel Pech wie ich hattet würde ich gern wissen wie (welche Übungen) und wann ihr angefangen habt, mal was mit m Ball zu machen?

    Will es auf keinen Fall übertreiben!

    Es Grüßt
    Kabuschke
    Geändert von Kabuschke (26.11.2008 um 13:15 Uhr)

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.10.2008
    Beiträge
    4

    Standard

    Hi

    Bin Physiotherapeut in Ausbildung und möchte mal meine Meinung dazu abgeben: 21 Wochen hast du gesagt, ist die OP her. Wie wurde denn das Kreuzband gemacht? Denke du hast ne Plastik bekommen, von wo wurde denn der Bandersatz genommen?
    Nichtsdestotrotz sind es ja etwa 5 Monate seit der OP und wichtig war und ist wirklich erstmal ein Muskelaufbau. Gut hört sich an, dass du viel stabilisierend gearbeitet hat mit Wackelbrettern usw. Bist du schon gelegentlich laufen gewesen, um die allgemeine Fitness zu verbessern? Fußballspezifisch würde ich in die Stabi-Übungen einbinden, indem beispielsweise ein Ball mit dem Fuß gespielt wird, während man im Einbeinstand aufm Wackelbrett/Posturo-Med steht. Das ganze geht natürlich auch Torwartspezifisch.
    Nächste Schritt wäre dann auf dem Platz, in dem dort wie du richtig gesagt hast, an der Koordination arbeitest und ohne große Belastung dich an Ball und eben auch steigernde Belastung gewöhnst.

    Ich bin der Meinung, solange du nicht alle Übungen im Fitness machst, kannst du auch nicht voll trainieren. Das die Beinstrecker-Übung mit isolierter Anspannung des Oberschenkelstreckers nicht gut für eine Kreuzbandplastik ist, stimmt, aber mit wenig Gewicht und sehr vielen Wiederholungen muss die Kraftausdauer auch dort auftrainiert werden. Erst beidbeinig, dann auch mal einbeinig und das gleiche Level zu erreichen von rechts und links.

    Also mein Credo fange langsam an und bringe Sportartspezifischere Übungen in dein Stabiprogramm mit ein und gewöhne dich an Belastung und steigere sie mit der Zeit. Wenn es gut läuft wirste Rückrunde spielen können, aber wirklich langsam machen, denn ich denke, du bist kein Profifußballer, der seine Gesundheit für den Sport/Erfolg auch mal aufs Spiel setzen kann. Vernunft sollte siegen.

    Viel Erfolg

    Christian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nasenscheidewand-Operation
    Von cora im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 21:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •