Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Operation des vorderen Kreuzbandes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.10.2008
    Beiträge
    4

    Standard

    Hi

    Bin Physiotherapeut in Ausbildung und möchte mal meine Meinung dazu abgeben: 21 Wochen hast du gesagt, ist die OP her. Wie wurde denn das Kreuzband gemacht? Denke du hast ne Plastik bekommen, von wo wurde denn der Bandersatz genommen?
    Nichtsdestotrotz sind es ja etwa 5 Monate seit der OP und wichtig war und ist wirklich erstmal ein Muskelaufbau. Gut hört sich an, dass du viel stabilisierend gearbeitet hat mit Wackelbrettern usw. Bist du schon gelegentlich laufen gewesen, um die allgemeine Fitness zu verbessern? Fußballspezifisch würde ich in die Stabi-Übungen einbinden, indem beispielsweise ein Ball mit dem Fuß gespielt wird, während man im Einbeinstand aufm Wackelbrett/Posturo-Med steht. Das ganze geht natürlich auch Torwartspezifisch.
    Nächste Schritt wäre dann auf dem Platz, in dem dort wie du richtig gesagt hast, an der Koordination arbeitest und ohne große Belastung dich an Ball und eben auch steigernde Belastung gewöhnst.

    Ich bin der Meinung, solange du nicht alle Übungen im Fitness machst, kannst du auch nicht voll trainieren. Das die Beinstrecker-Übung mit isolierter Anspannung des Oberschenkelstreckers nicht gut für eine Kreuzbandplastik ist, stimmt, aber mit wenig Gewicht und sehr vielen Wiederholungen muss die Kraftausdauer auch dort auftrainiert werden. Erst beidbeinig, dann auch mal einbeinig und das gleiche Level zu erreichen von rechts und links.

    Also mein Credo fange langsam an und bringe Sportartspezifischere Übungen in dein Stabiprogramm mit ein und gewöhne dich an Belastung und steigere sie mit der Zeit. Wenn es gut läuft wirste Rückrunde spielen können, aber wirklich langsam machen, denn ich denke, du bist kein Profifußballer, der seine Gesundheit für den Sport/Erfolg auch mal aufs Spiel setzen kann. Vernunft sollte siegen.

    Viel Erfolg

    Christian

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Schwaben
    Beiträge
    19

    Standard

    Hallo Christian,

    meine OP wurde mit der Semi-Sehne durchgeführ!
    Ja im Lauftraining befinde ich mich schon wieder klappt auch eigentlich ganz gut (bis auf die Kondition ;-) )
    Also bei den Übungen auf dem Wackelbrett versuch ich schon so viel wie möglich TW-Spezifische Aspekte miteinfließen zu lassen (Ball an Wand werfen, über Kopf, usw...)
    Leider ist es in meinem FitnessStudio nicht möglich den Winkel zu verkürzen damit im beim Curler nicht so viel Gewicht auf das Knie wirkt sondern eben nur auf den Muskel daher will ich lieber damit noch n bissl warten und steh dafür auf so ne Powerplate die sollte vom Effekt her ja minimum genausoviel bringen wenn ich die in der Hocke durchführ oder???
    Manchmal "setz" ich mich auch an die Wand die Übung ist ech mal krass meiner Meinung "zittern" da schön die Muskeln...

    Bin für Ratschläge, Meinungen, Tipps dankbar!

    Grüße

    P.S. spielt ihr eigentlich alle am Wochenende oder sind eure Spiele abgesagt???

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von Kabuschke
    Leider ist es in meinem FitnessStudio nicht möglich den Winkel zu verkürzen damit im beim Curler nicht so viel Gewicht auf das Knie wirkt sondern eben nur auf den Muskel daher will ich lieber damit noch n bissl warten und steh dafür auf so ne Powerplate die sollte vom Effekt her ja minimum genausoviel bringen wenn ich die in der Hocke durchführ oder???
    Manchmal "setz" ich mich auch an die Wand die Übung ist ech mal krass meiner Meinung "zittern" da schön die Muskeln...
    Hmmm, das würde mir ehrlich gesagt zu denken geben, wenn die so sch**** Geräte haben wo man nichtmal den Arbeitswinkel verstellen kann. Puh...
    Vibrationstraining ist an sich eine gute Sache, aber das Powerplate-Prinzip mit einer axialen Schwingung nicht so das Gelbe vom Ei. Galileo bietet da wesentlich gelenkschonendere Möglichkeiten, da die Schwingung seitenalternierend läuft (also eine nachempfundene links-rechts Kippbewegung im Gegensatz zu einer senkrecht zur Körperachse verlaufenden Stossbewegung beim Power Plate).
    Ich finds aber echt klasse, dass Du Dich wirklich kümmerst und bereit bist, seber für Dich was sinnvolles zu tun. Wie viele von uns hocken ihre paar Physiositzungen ab und leigen dann auf der Couch bis sie laut Doc wieder einsatzbereit sind. Und wundern sich dann, wenn der Schuss irgendwann nach hinten losgeht
    Ich wünsch Dir weiterhin eine erfolgreiche Genesung, nur wie gesagt: vielleicht findest Du ein Fitness-Studio mit einer sinnvolleren Ausstattung.

    Zitat Zitat von Kabuschke
    P.S. spielt ihr eigentlich alle am Wochenende oder sind eure Spiele abgesagt???
    Hä??? Wer spielt denn um diese Jahreszeit noch? Macht Ihr keine Winterpause?
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Schwaben
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Ich finds aber echt klasse, dass Du Dich wirklich kümmerst und bereit bist, seber für Dich was sinnvolles zu tun. Wie viele von uns hocken ihre paar Physiositzungen ab und leigen dann auf der Couch bis sie laut Doc wieder einsatzbereit sind. Und wundern sich dann, wenn der Schuss irgendwann nach hinten losgeht
    Hey,
    danke für die Blumen ;-)
    Will eben nicht haben, dass genau dieser Schuss nach hinten los geht und ich mir dafür dann ewig Vorwürfe mache...
    Da quäl ich mich lieber ein-zweimal mehr die Woche aber mit dem Ziel vor Augen, das es wieder wird wie es mal war und dann hat die ganze Schufterei auch seinen Sinn

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Hä??? Wer spielt denn um diese Jahreszeit noch? Macht Ihr keine Winterpause?
    Also wir bei uns in Baden-Württemberg haben jetzt noch 2 Spiele - aber auf Rasenplätzen geht nichts mehr daher eben Kunstrasen...

    Man draußen schneits und für mich ist die SnowboardSaison gelaufen ehe sie angefangen hat :-(

    Grüße

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Stahe
    Beiträge
    66

    Standard

    Vielleicht erinnert sich noch jemand an mich
    Habe mich vor ca einem Monat während eines Spiels verletzt und habe jetzt Gewissheit!
    Zitat Zitat von dennis211 Beitrag anzeigen
    Heute lief es nicht so gut für mich

    Hab mich in meiner ersten Situation nach 2 Minuten so schwer verletzt, dass ich ausgwechselt werden musste und ins Krankenhaus gefahren bin.

    Zu der Situation: Flanke kam rein ich fauste ihn ca 20 Meter vors Tor, der Gegner nimmt das Ding volley und trifft die Latte. Beim Zurücklaufen habe ich mich in einer Kuhle im 5 Meterraum vertreten und mir das Knie verdreht!
    Nach stechendem Schmerz raus und auf direktem Weg ins Krankenhaus, da kurz durchgecheckt und geröntgt. War nichts zu sehen! Muss jetzt morgen zur Nachuntersuchung und dann mal schauen.

    Am meisten ärgert mich, dass sowas zum zweiten Mal passiert in den letzten 2 Jahren und das nachdem ich die letzten Wochen so gut drauf war... der gleiche Mist wie letztes Jahr
    Soo MRT wurde gemacht und ich bin auch schon operiert worden( 1.10.10).

    Letztendlich war es ein kompletter Riss des vorderen Kreuzbandes und des Aussenmeniskus, zusätzlich ein Muskeleinriss am Muskelansatz...

    Liege jetzt seit einer Woche flach und habe endlich mal wieder den Weg ins Forum gefunden, da ich mich so langsam mit der Pause abgefunden habe.

    Ich denke, dass ich hier regelmäßig berichten werde, um Kollegen mit dem gleichen Schicksal ein wenig Lesestoff zu bieten Die etwas andere Art der Bewältigung^^

    Darf in den ersten beiden Wochen das Bein nur mit ca 15 KG belasten, dh beim gehen den Fuß mit aufsetzen, das Gewicht lastet auf den Gehhilfen (Nur Krüppel benötigen Krücken: Zitat der oberschwester ). Danach in den folgenden Wochen step by step mehr belasten.

    Ich trage keine Schiene, laut meinem Arzt(Spezialist hier in der Gegend für Kreuzbänder) ist das nicht mehr die gängige Praxis.

    Mein Kreuzbandersatz besteht aus einer Sehne des Oberschenkels, die vierfach zu einem Kreuzbandplastik gewoben wird.

    Wenn es euch interessiert, berichte ich von den Fortschritten bzw Rückschlägen, die sicher auch auf mich zukommen!

    Schönen Abend noch

    Dennis

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von dennis211 Beitrag anzeigen
    Vielleicht erinnert sich noch jemand an mich
    Habe mich vor ca einem Monat während eines Spiels verletzt und habe jetzt Gewissheit!


    Soo MRT wurde gemacht und ich bin auch schon operiert worden( 1.10.10).

    Letztendlich war es ein kompletter Riss des vorderen Kreuzbandes und des Aussenmeniskus, zusätzlich ein Muskeleinriss am Muskelansatz...

    Liege jetzt seit einer Woche flach und habe endlich mal wieder den Weg ins Forum gefunden, da ich mich so langsam mit der Pause abgefunden habe.

    Ich denke, dass ich hier regelmäßig berichten werde, um Kollegen mit dem gleichen Schicksal ein wenig Lesestoff zu bieten Die etwas andere Art der Bewältigung^^

    Darf in den ersten beiden Wochen das Bein nur mit ca 15 KG belasten, dh beim gehen den Fuß mit aufsetzen, das Gewicht lastet auf den Gehhilfen (Nur Krüppel benötigen Krücken: Zitat der oberschwester ). Danach in den folgenden Wochen step by step mehr belasten.

    Ich trage keine Schiene, laut meinem Arzt(Spezialist hier in der Gegend für Kreuzbänder) ist das nicht mehr die gängige Praxis.

    Mein Kreuzbandersatz besteht aus einer Sehne des Oberschenkels, die vierfach zu einem Kreuzbandplastik gewoben wird.

    Wenn es euch interessiert, berichte ich von den Fortschritten bzw Rückschlägen, die sicher auch auf mich zukommen!

    Schönen Abend noch

    Dennis
    Das iss echt hart! Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und allgemeines Gelingen bei der Reha!
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard

    Soo..nun will ich mich mal zu Wort melden. Meine OP steht für den 16.12 an. Mein Kreuzband wird erneuert und mein Meniskus wird repariert. Arzt sagte 6 Wochen steh ich auf Krücken (Obwohl ich die teile hasse). 6 Wochen kann ich mein Beruf nicht ausüben, was mein Chef natürlich nicht so prickelnd findet. Aber was solls, gesundheit geht vor.
    Jetzt stellt sich natürlich die erste frage, ab wann kann man denn wieder "normal" arbeiten. Ich habe ein Beruf, wo ich zu 80% körperlich arbeiten muss (also kein Bürojob). Und die zweitwichtigste frage: Kann ich nach einen Kreuzbandriss wieder richtig Fussball spielen, d.h beschwerdefrei und ohne mit der Angst zu leben das es wieder kaputt geht.

    PS: Kreuzband war beim Skifahren gerissen, nicht beim Fussball :-).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nasenscheidewand-Operation
    Von cora im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 20:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •