Hannover mit drittem Torwart gegen Arminia
Trotz eines gehaltenen Elfmeters wird Jan Rosenthal beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld nicht im Tor des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 stehen.
Weiterlesen
Quelle: Financial Times Deutschland
Hannover mit drittem Torwart gegen Arminia
Trotz eines gehaltenen Elfmeters wird Jan Rosenthal beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld nicht im Tor des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 stehen.
Weiterlesen
Quelle: Financial Times Deutschland
Farblegende: Moderator | Privatperson
Zum zweiten Mal in Liga 1: Morten Jensen steht gegen Bielefeld im Tor
„Morten Jensen wird am Sonnabend gegen Arminia Bielefeld spielen“, kündigte Dieter Hecking, der Trainer von Hannover 96, gestern an. Mit klarem Ton fügte er an, dass er „volles Vertrauen“ zu seinem Torhüter Nummer 3 im Kader habe.
Weiterlesen
Quelle: HAZ
-
09.12.2008
Wie groß ist das Risiko Jensen?
Wackelkandidat in Liga vier, gegen Bielefeld steht er im Tor
Gehts nach den 96-Fans, steht gegen Bielefeld Jan Rosenthal im Tor. Doch der Elfmeter-Töter aus dem Wolfsburg-Spiel wird am Sonnabend wieder im Feld spielen. „Da ist er wichtiger“, so Trainer Dieter Hecking. Stattdessen wird nach der unberechtigten roten Karte für Florian Fromlowitz Morten Jensen, der dritte 96-Torwart, sein zweites Bundesligaspiel machen. Im Mai 2006 debütierte er beim 2:2 gegen Leverkusen. „Über seine Premiere muss er sich also keinen Kopf mehr machen“, meint 96-Torwarttrainer Jörg Sievers.
Weiterlesen
Quelle: Hannover 96/Neue Presse
-
Mit Ladenhüter Jensen gegen Bielefeld
FLORIAN KREBS
Ob das gut geht? Samstag gegen Bielefeld steht ein Ladenhüter in der 96-Kiste...
Gestern reichte Anwalt Christopf Schickhardt beim DFB eine schriftliche Stellungnahme zum Platzverweis von Florian Fromlowitz ein. Sportdirektor Christian Hochstätter: „Wir können das so nicht hinnehmen. Ich bleibe dabei: Flo hat keinen Verstoß begangen!“
Weiterlesen
Quelle: BILD
-
BILD![]()
Geändert von Paulianer (09.12.2008 um 14:01 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hat Jensen das Zeug zum Bieleheld?
Nur ein Sieg Samstag kann die Vorrunde retten. Dafür redet Hecking seinen dritten Torwart stark
Von HEIKO NIEDDERER
Kann diese Nummer 3 Hannover die so wichtigen 3 Punkte festhalten?
Weiterlesen
Quelle: BILD
-
96-Torwart auf Tauchstation: Ersatzkeeper Jensen wird abgeschottet
ie es um die Taktik im letzten Bundesligaspiel des Jahres gegen Arminia Bielefeld bestellt sein wird, darum wird bei Hannover 96 derzeit noch ein Geheimnis gemacht.
Weiterlesen
Quelle: HAZ
-
Die "Analyse" der BILD ist ja ganz großes Kino. Wow![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Jensen steht bereit
aus Hannover berichtet Yannick Mehl
Es läuft die 80. Spielminute im Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und Hannover 96: Nach einem mustergültigen Pass von Misimovic legt Dzeko den Ball am heraus eilenden Florian Fromlowitz vorbei und wird dabei vom 96-Schlussmann von den Beinen geholt. Schiedsrichter Kinhöfer zögert keinen Moment, zeigt auf den Elfmeterpunkt und obendrein Fromlowitz die rote Karte. Normalerweise schlägt in solch einem Moment die Stunde des Ersatztorwarts. Doch Morten Jensen, eigentlich dritter Torwart im Kader von Hannover 96, zeigt keine Anstalten sich für eine Einwechslung bereit zu machen. Er weiß, dass sein Team schon dreimal gewechselt hat und ist deshalb weiterhin zum Zuschauen gezwungen. Zum Held wird beinahe ein anderer: Mittelfeldspieler Jan Rosenthal zieht sich die Torwarthandschuhe und das Trikot des Rotsünders an, pariert den Elfmeter und hält sein Team dadurch im Spiel. Doch die 1:2-Niederlage kann auch er nicht verhindern.
Was wäre passiert, wenn Hannover 96 sein Wechselkontingent noch nicht ausgeschöpft und Jensen seine Chance erhalten hätte? Hätte er den Elfmeter ebenfalls gehalten und somit einen Einstand nach Maß gefeiert? Darüber lässt sich nur spekulieren. Was zählt, sind jedoch die Fakten: Am Samstag steht das „Kellerduell“ gegen Arminia Bielefeld auf dem Plan. Nationaltorhüter Robert Enke ist noch immer verletzt und Florian Fromlowitz nach seiner roten Karte gesperrt. Und Morten Jensen? „Der kann es!“, sagt Elfmeterkiller Jan Rosenthal. Und auch sein Trainer Dieter Hecking hat zu seinem 21-jährigen Schlussmann „volles Vertrauen“. Bei den Fans ist Jensen allerdings nicht ganz unumstritten. Fragt man nach den Gründen für diese Skepsis, so wird häufig der 34. Spieltag der Saison 2005/2006 genannt. Aufgrund der Verletzungen von Robert Enke und Frank Juric kam Morten Jensen, damals erst 18 Jahre alt, im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen (Endstand 2:2) zum Einsatz. Er zeigte bei seinem Profidebüt eine insgesamt ausreichende Leistung (kicker-Note 4,5), sah jedoch beim zweiten Gegentor durch Berbatov nicht ganz glücklich aus. Auch Jensens eher wechselhafte Leistungen im U-23-Team der „Roten“ lieferten in der Vergangenheit immer wieder gefundenes Fressen für seine Kritiker. Dass er dort allerdings auch durch sehr gute Paraden aufgefallen ist und am Ende der letzten Saison maßgeblichen Anteil am Aufstieg des Nachwuchsteams hatte, wird oftmals vergessen.
Eines dürfte Jensen, der auf dem Platz einen ruhigen und souveränen Stil verfolgt, seit seinem Profidebüt vor zweieinhalb Jahren gelernt haben: Der Profifußball ist ein verdammt schnelllebiges Geschäft, in dem Erinnerungen an gute Spiele eine sehr geringe Halbwertszeit besitzen.
Im Sommer dieses Jahres kam es nach fünf Jahren Vereinszugehörigkeit bei Hannover 96 fast zum Wechsel von Morten Jensen. Er absolvierte ein Probetraining bei einem niederländischen Zweitligisten, doch letztendlich erzielte man keine Einigkeit. Dieter Hecking ist noch immer der Meinung, dass ein Wechsel „für ihn gut gewesen wäre, um Spielpraxis in der 2. oder 3. Liga zu sammeln“.
Spielpraxis konnte der junge Schlussmann in dieser Saison in neun Regionalliga-Begegnungen sammeln, in denen er 14 Gegentore hinnehmen musste. Am Samstag kommt ein weiteres Spiel hinzu, diesmal allerdings in der Bundesliga. Für Morten Jensen ist es ein Comeback nach zweieinhalb Jahren Abwesenheit. Er ist sich darüber bewusst, dass sein zweites Bundesligaspiel gleichzeitig sein letztes sein könnte. Er weiß jedoch auch, dass es sich genau so gut zu einem Bewerbungsschreiben für weitere Einsätze im Profifußball entwickeln könnte. Ein verdammt schnelllebiges Geschäft...
Artikel bei torwart.de
Geändert von Paulianer (11.12.2008 um 14:37 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Schöner Bericht von dir, PauliZitat von Paulianer
.
Ich denke auch, dass es Jensen letzte Chance in der Bundesliga sein wird, da er bald wieder nur die Nr.3 sein sollte und nur noch bei der zweiten Mannschaft eingesetzt wird. Wenn er eine überragende Leistung zeigt, könnte er evtl. Interesse von anderen Vereinen wecken.
Geändert von Paulianer (11.12.2008 um 14:38 Uhr)
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich gönne ihm eine gute Leistung. Er gibt im Training immer 110 Prozent und hat sich selbst von Rückschlägen nicht beirren lassen. Sollte er seine Leistungen stabilisieren können und zu Konstanz finden, hat er meiner Meinung nach das Niveau zu einem guten Zweitliga- oder sogar zu einem Erstliga-Torhüter.
Farblegende: Moderator | Privatperson
11.12.2008
"Hoffe auf Unterstützung der Fans"
Robert Enke ist verletzt, Ersatzkeeper Florian Fromlowitz gesperrt - im letzten Spiel gegen den VfL Wolfsburg sah er nach einem Foul im 16er die rote Karte. Das ist die Chance für Morten Jensen - dritter Torwart bei Hannover 96.
Weiterlesen
Quelle: Hannover 96
-
12.12.2008
"Lasst ihn erstmal spielen"
Hecking hält zu Jensen. Kritik an zweiter Reihe. Krebs weg?
Morten Jensen im Tor – kann das gut gehen? Die Frage wird vor dem Bielefeld-Spiel ausgiebig diskutiert. Verständlich – denn der dritte Torhüter macht nicht mal in der vierten Liga eine gute Figur. Er musste bereits über sich lesen, ein „Ladenhüter“ zu sein („Bild“). 96 hatte Jensen schon mal nahegelegt, sich einen anderen Verein zu suchen.
Weiterlesen
Quelle: Hannover 96
Geändert von Paulianer (12.12.2008 um 12:01 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)