Umfrageergebnis anzeigen: Sollte Jens Lehmann aufhören für die Deutsche Nationalmanschaft zu spielen?

Teilnehmer
123. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JA

    108 87,80%
  • NEIN

    15 12,20%
Ergebnis 1 bis 50 von 67

Thema: Sollte Jens Lehmann im DFB-Tor aufhören? Wie geht es weiter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Enke ist sieben Jahre jünger als Lehmann und kommt nun - wie er selbst sagte - in die "besten Torwartjahre".
    Da gebe ich dir und ihm Recht.
    In diesem Alter sollte man genügend Erfahrung haben und auch körperlich topfit sein.
    Allerdings ist für mich das Alter nicht sonderlich entscheident, sondern einfach die reine Leistung der Keeper.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich denke man sollte hier jetzt nicht vorschnell urteilen und Lehmann abschreiben, auch wenn mit Enke, Adler und Neuer natürlich super Keeper in der zweiten Reihe stehen. Man sollte Lehmanns Entwicklung und Leistung in Stuttgart abwarten und dann erst entscheiden.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Interview mit Bundestrainer Joachim Löw

    "Nicht sofort eine neue Nr. 1"
    Wirbel um Nationaltorhüter Jens Lehmann (VfB Stuttgart) , Kritik von DFB-Sportdirektor Matthias Sammer, Klagen des vor der EURO 2008 ausgebooteten Timo Hildebrand (FC Valencia) - gerade aus dem Urlaub zurück, hat Bundestrainer Joachim Löw gleich wieder alle Hände voll zu tun. Im kicker-Interview bezieht der 48-Jährige Stellung zu den Problemzonen der Nationalmannschaft.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Interview mit Bundestrainer Joachim Löw

    "Nicht sofort eine neue Nr. 1"
    Wirbel um Nationaltorhüter Jens Lehmann (VfB Stuttgart) , Kritik von DFB-Sportdirektor Matthias Sammer, Klagen des vor der EURO 2008 ausgebooteten Timo Hildebrand (FC Valencia) - gerade aus dem Urlaub zurück, hat Bundestrainer Joachim Löw gleich wieder alle Hände voll zu tun. Im kicker-Interview bezieht der 48-Jährige Stellung zu den Problemzonen der Nationalmannschaft.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Finde es richtig, dass Löw nicht sofort wieder auf nur einen Keeper setzen will. Alle Kandidaten die danach kommen, sind in etwa gleich stark und können sich bis zur WM noch entwickeln.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Zitat von Kleinlaut:Hier liegt sicherlich ein Problem in der Alternative mit Lehmann als "Lehrer". Wobei ich hier gerne anführe, dass Enke zwar auf hohen Niveau hält, allerdings nur auf für die Bundesliga hohen Niveau. International konnte er sich nicht beweisen. Hier stehen lediglich drei Jahre in Portugal als Nr.1 zubuche, die ich aber auch nicht überbewerten möchte. Bei Barcelona konnte er sich nicht durchsetzen und sogar bei Istanbul und Teneriffa kommt er nicht über 10 Einsätze hinaus.

    Möglich -nein korrekt,aber unser allseits geschätzter Torwarttrainer Andi Köpke hat auch betont,dass dass mit der internationalen Erfahrung für ihn kein Kritikpunkt sei.
    Und wenn es aus so berufenem Munde kommt.......
    Des weiteren denke ich aber dass Köpke ,Löw und die anderen mit der Eröfffnung eines Konkurrenzkampfes alles richtig gemacht haben,wobei ich anmerken möchte dass ich nicht an eine realistische Chance für Hildebrand glaube ,sondern eher an ihn als Hintertürchen (sollten Enke und Adler,welche ich als Hauptaspiranten um der Nr.1 Status erachte,in ein -nein zwei Löcher fallen)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Internationale Erfahrung.... was ist das Überhaupt? Stellte nicht die Bundesliga mit Abstand die meisten Spieler bei der letzten EM? Wo soll man also sonst internationale Erfahrung sammeln, wenn nicht in der Liga. U19 Europameister, die Truppe um Toni Groß kam auch recht weit, genau wie damals Lahm, Schweinsteiger und Co., dazu Vizeeuropameister und dritter der WM. So schlecht kann das Niveau in der Bundesliga einfach nicht sein. Was ist also internationale Erfahrung? Hatte ein Köpke die, als er 96 mit Frankfurt abstieg, oder ein Illgner 90 mit Köln?

    Wie ist das eigentlich bei einem Verein zu spielen, der regelmäßig international spielt? Wird ein Enke bei Hannover nicht deutlich mehr und häufiger gefordert als ein Wiese bei Bremen? Ist es wirklich für eine Torhüter und seine Entwicklung besser ständig "gelangweilt" bei Schalke auf der Linie zu stehen oder bei Leverkusen "ständig" im Mittelpunkt? Wobei selbst Leverkusen ja harmlos ist im Gegensatz zu Cottbus und Co. Da stehst du als Torwart doch erst richtig unter Druck.

    internationale Erfahrung, für mich nur eine weitere Ausrede um nicht den Besten ins Tor zu stellen, sondern denjenigen mit dem man lieber ein Bier trinkt.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Hatte ein Köpke die, als er 96 mit Frankfurt abstieg, oder ein Illgner 90 mit Köln?
    Köpke hat 94/95 mit Frankfurt bis zum Viertelfinale des UEFA-Cups gespielt. Damals nahmen am UEFA-Cup noch wirklich namhafte Truppen teil und der Cup war noch etwas wert. Frankfurt scheiterte im Viertelfinale an Juventus Turin. Kann man doch schon von internationaler Erfahrung sprechen oder?

    Für Illgner gilt das gleiche! In der Saison 89/90 hat Illgner mit Köln im UEFA-Cup sogar das Halbfinale erreicht. Damals ist man ebenfalls an Juventus gescheitert. Köln war damals übrigens häufiger Gast in internationalen Wettberwerben.

    Zitat Zitat von Anadur
    Wie ist das eigentlich bei einem Verein zu spielen, der regelmäßig international spielt? Wird ein Enke bei Hannover nicht deutlich mehr und häufiger gefordert als ein Wiese bei Bremen? Ist es wirklich für eine Torhüter und seine Entwicklung besser ständig "gelangweilt" bei Schalke auf der Linie zu stehen oder bei Leverkusen "ständig" im Mittelpunkt? Wobei selbst Leverkusen ja harmlos ist im Gegensatz zu Cottbus und Co. Da stehst du als Torwart doch erst richtig unter Druck.

    internationale Erfahrung, für mich nur eine weitere Ausrede um nicht den Besten ins Tor zu stellen, sondern denjenigen mit dem man lieber ein Bier trinkt.
    Wenn es danach geht, dann kann man auch den besten Torwart der 2ten Liga mitnehmen? Oder sogar der 3ten? Immerhin ist er in seiner Liga ja gut, oder?
    Es ist schon was anderes ob man sich gegen Dimitar Rangelov oder Lionel Messi beweisen muss. Oder gibt es da für dich keinen Unterschied?
    Geändert von Kleinlaut (06.08.2008 um 07:11 Uhr)

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von Carsten 1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Ort
    Ortenberg
    Beiträge
    38

    Standard

    er hat uns erhört...danke jens !!!
    Ein Fußballtor besitzt 17,8608qm mögliche Einschlagfläche.

    Leider zu wenig um gegen mich eine Chance zu haben !

  9. #9
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Dieser Thread hat sich somit wohl erledigt oder?

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, zum Glück
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der TV-Rechtekampf geht weiter!
    Von Daniel1991 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 16:41
  2. Lehmann, Jens (Karriereende)
    Von Jens Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 13:14
  3. S: Modell von Jens Lehmann
    Von killer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 19:57
  4. Der Torwart-Streit geht weiter
    Von Oli_kahn313 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •