Internationale Erfahrung.... was ist das Überhaupt? Stellte nicht die Bundesliga mit Abstand die meisten Spieler bei der letzten EM? Wo soll man also sonst internationale Erfahrung sammeln, wenn nicht in der Liga. U19 Europameister, die Truppe um Toni Groß kam auch recht weit, genau wie damals Lahm, Schweinsteiger und Co., dazu Vizeeuropameister und dritter der WM. So schlecht kann das Niveau in der Bundesliga einfach nicht sein. Was ist also internationale Erfahrung? Hatte ein Köpke die, als er 96 mit Frankfurt abstieg, oder ein Illgner 90 mit Köln?
Wie ist das eigentlich bei einem Verein zu spielen, der regelmäßig international spielt? Wird ein Enke bei Hannover nicht deutlich mehr und häufiger gefordert als ein Wiese bei Bremen? Ist es wirklich für eine Torhüter und seine Entwicklung besser ständig "gelangweilt" bei Schalke auf der Linie zu stehen oder bei Leverkusen "ständig" im Mittelpunkt? Wobei selbst Leverkusen ja harmlos ist im Gegensatz zu Cottbus und Co. Da stehst du als Torwart doch erst richtig unter Druck.
internationale Erfahrung, für mich nur eine weitere Ausrede um nicht den Besten ins Tor zu stellen, sondern denjenigen mit dem man lieber ein Bier trinkt.