Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 77 von 77

Thema: Eure beste Parade

  1. #51
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    köln
    Beiträge
    363

    Standard

    jaja war mir klar, wollte es nur noch mal allgemein sagen
    ach ja und zur besten parade wiess ich gar nicht hab mal in nem spiel ein paar super dinger gehalten , einer davon wurde von 7 geschossen und bei 5 metern ungefähr abgefälscht und dann hab ich ihn per übergreifen doch noch weggelenkt. aber die beste weiss ich jetzt nicht
    Geändert von colognegoali (27.01.2009 um 18:42 Uhr)
    Müller-A new Star is born!

  2. #52
    Torwarttalent Avatar von borussenliebe
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    war noch nicht oft im tor aber eine fand ich recht gut
    flanke kommt von rechts und ich dachte das ein abwehrspieler kommt ran und der ball flattert ins linke eck rein und bin noch grade ran gekommen

  3. #53
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    23

    Standard

    Meine besten !!!

    Also der stürmer kommt alleine auf mich zu gelaufen und ein mitspieler ließ noch mit! der stürmer passt den ball zu den mitspieler (so knapp im 16er) und der mitspieler versucht einfach ganz locker rein zuschießen (flach ins linke eck) doch ich war noch mit ner perfekten parade dran und hab zur ecke geklärt!!

    den nöch eine bei ner ecke verlängert von mia nen mitspieler in die mitte vom strafraum (so im 5er raum) zum pech genau auf einen stürmer vom gegner der ihn reinköpfen wollte (so kurz unter latte rechts nicht lattenkreutz!!) doch ich kamm zum glück mit den fingerspitzen ran und es gab noch ne ecke!

  4. #54
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Ich denke, die beste Parade ist immer eine sehr subjektive Beurteilung. Man erinnert sich eben lieber an den spielentscheidenden Elfmeter den man gehalten hat, als an eine wesentlich anspruchsvollere Parade die man gezeigt hat, als es bereits 0:5 stand.

    Meine (objektive) beste Parade war ein Volleyschuss nach einer Hereingabe von Aussen aus knapp 7 Metern. Der Schuss zischte genau rechts von mir ins untere Toreck, da ich das aber geahnt hatte konnte ich den Ball noch mit einer, selbst für mich überraschend, schnellen Aktion um den Pfosten lenken.

    PS: Und da stand es schon 2:5 gegen uns!
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  5. #55
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Glauchau
    Beiträge
    49

    Standard

    Meine Beste Parade war an einem Tag, da lief bei mir gar nix zusammen! Wir lagen 1:0 und 2:1 vorn, da hab ich jeweils mich immer für das falsche entschieden! Beim ersten lauf ich aus meinem Tor obwohl ich hätt stehen bleiben müssen und der Spieler lupft ganz easy über mich zum 1:1! Beim zweiten hab ich ne Flanke unterlaufen, komm grad so ran und lenk den Ball über meinen eigenen Spieler, der das Ding rausköpfen wollte und am langen Pfosten stand der Gegner, der musste nur einschießen!
    10 min vor ende machten wir doch noch das 3:2. Danach kam aber meine Zeit!
    2 min vor schluss, Angriff vom Gegner über unsere linke Seite. Ich muss die kurze Ecke zu machen, der steht 3 m vor mir spielt das Ding straff auf die rechte Seite vom 5er. Aus dem hinterhalt kommt einer gelaufen, schießt flach in meine Lange rechte Ecke und ich kläre das Ding noch mit einem langen Schritt und mit meiner rechten Hand über de Latte!
    Klingt zwar net so großartig, aber selbst der gegnerische Torhüter hat mir nach dem Spiel zu der Parade gratuliert. Seine Worte waren: Eine Weltklasse Parade, besser als manch Profi.
    So war ich doch noch der Matchwinner in einem Spiel wo ich eigentlich total schlecht gehalten hab!

  6. #56
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold Beitrag anzeigen
    Ich denke, die beste Parade ist immer eine sehr subjektive Beurteilung. Man erinnert sich eben lieber an den spielentscheidenden Elfmeter den man gehalten hat, als an eine wesentlich anspruchsvollere Parade die man gezeigt hat, als es bereits 0:5 stand.
    Sehr richtig, so ist das!

  7. #57
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Meine beste, die ich festhalten konnte, ist wohl die, die ich als Profilbild habe

  8. #58
    Amateurtorwart Avatar von Bombär
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schwaan
    Beiträge
    261

    Standard

    Zitat Zitat von olli77hajnal Beitrag anzeigen
    Meine beste, die ich festhalten konnte, ist wohl die, die ich als Profilbild habe
    festhalten???

  9. #59
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Bombär Beitrag anzeigen
    festhalten???
    Auf einem Foto oder Video, meint er glaube ich.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  10. #60
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    genau das meinte ich, natürlich nicht den Ball festhalten, sondern den Moment

  11. #61
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Stolberg (Gebürtiger Aachener):)
    Beiträge
    8

    Standard

    meine beste parade war als ein gegnerischer spieler aus ca. 20 meter nach einer ecke abzieht und einen mitspieler von mir trifft ich war natürlich schon gesprungen den ball in erwartung der völlig anderen ecke hab mich ruck zuck aufgerappelt und spring als der spieler zum nachschuß angesetz hat so weit ich kann in die andere ecke und kann ihn noch mit der rechten hand im übergreifen übers tor lenken hab glück gehabt das der nicht plazierter geschoßen war sons wär ich da im leben nich mehr drangekommen

  12. #62
    Chilavert
    Gast

    Standard

    flanke von rechts (steh kurz), auf dem lanken pfosten, volleyschuss vom 16er halblinks unter die latte (bin grad rüber gelaufen) und haue ihn ins aus... damals gegen Lok II...

    vor kurzem im Pokal viertelfinale...

    eckball von rechts, flanke, verteitiger springt unten durch und der stürmer nimmt den volley auf den langen pfosten flach und "gesaved"

  13. #63
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Fuldatal
    Beiträge
    29

    Standard

    Ein Gegenspieler läuft alleine von der Straufraumkante aus auf mich zu, schießt halbhoch, ich wehr in mit der linken Hand Richtung anderes Straufraumeck, von da nimmt einer meinen Abpraller direkt (gegen meine Laufrichtung), ich mach mich lang und krieg ihn wieder. Dann kam sogar noch ein dritter Nachschuss nach dieser Parade aber der war harmlos und ich konnte ihn festhalten.

  14. #64
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Die beste Parade??

    Ich habe keine, die mir da so spontan einfällt. Finde auch nichts Spektakuläres an meinen Paraden. Na ja, die Hauptsache ist, dass sie ihren Zweck erfüllen und das tun sie.. In den meisten Fällen



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  15. #65
    Freizeitkeeper Avatar von Jörg Butt
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Ludwigsfelde
    Beiträge
    13

    Standard

    Also der Gegner läuft mit dem Ball und ist an der Strafraumgrenze, ich komm raus und er läuft nach rechts aber ixcch kann seinen Schuss abwehren. Er bekommt den Ball aber noch mal und zieht voll ins linke eck aber ich bin groß und klär zur Ecke

  16. #66
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich weiß nicht recht, ob das Thema so gut gewählt ist. Ich meine, jeder soll natürlich seine subjektiv beste Parade für sich selbt zum Maßstab nehmen, zu was man fähig ist!

    Doch ich bin überzeugt, dass all diese megaspektakulären Paraden vor allem so was wie PR für das eigene Image im Verein und in der Liga sind. Ich finde persönlich einen extrem harten Schuss aus kurzer Distanz und flach auf den Mann aus rein technischer Sicht schwieriger und damit objektiv anspruchsvoller, als die meisten der Dinger, die ich schon unter orkanartigem Jubel von Mitspielern oder Zuschauern und mit dem größten Respekt der Gegenspieler aus dem Winkel gekratzt habe...

    Aber macht ruhig weiter, ich finde es ganz lustig, die Phantasie spielen zu lassen und mir die Aktionen bildlich vorzustellen, die Ihr beschreibt.

  17. #67
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Nik, da sind wir bei meinem Lieblingsthema und meinem Lieblingsvergleich.
    Eine zwei gegen eins Situation. Der Stürmer pflastert mir das Ding aus 3 Metern voll vor den Körper. Tobender Applaus. Ich werde gefeiert, als hätte ich die Welt gerettet. Nächste Szene ein strammer Schuss aus 11 Metern, er setzt noch vor mir auf nassen Rasen auf, würde nah am Pfosten einschlagen. Ich tauche hin und halte den Ball fest. Niemand registriert es. Meiner Meinung nach ein schwerer Ball, aber diese Dinger interessieren keinen.

    Finde die Beschreibungen hier wirklich gut, das macht Spass.

    Aber irgendwie wüsste ich nicht, was meine beste, tollste und geilste Parade war. Alle Bälle, die man hält, die man abläuft usw, sind wichtig .
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  18. #68
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen

    Aber irgendwie wüsste ich nicht, was meine beste, tollste und geilste Parade war. Alle Bälle, die man hält, die man abläuft usw, sind wichtig .
    So ist es, hauptsache es hilft der Mannschaft weiter. Der rest ist nur Show. Ich gebe damit auch nicht an. Für sowas stehen wir schließlich zwischen den Pfosten

  19. #69
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Absolut meine Meinung, Schnapper!

    Ich habe zum Glück meinen Trainer und meinen Torwarttrainer (der früher auch eher auf das Spektakuläre stand) davon überzeugt, das Torwartspiel anders zu beurteilen, als das landauf-landab oder in den Medien üblich ist. Ich habe letzte Saison 25 Gegentore in 31 Spielen kassiert, davon allein 10 Tore verteilt auf drei Spiele. Zwei Gegentore waren Folge von Fehlern meinerseits (eine Flanke unterschätzt und eine Situation wie bei Romero, nur dass mir der Ball extrem flach abspringend durch die Beine geht; Peinlich!). Bei der Abschlussfeier kommt unser Kassierer zu mir und sagt: "Das war eine unglaubliche Saison von Dir. So viele geile Dinger hat kein anderer in unserer Liga gehalten." Und was war wirklich? Die "geilen Dinger" waren allesamt nicht halb so anspruchsvoll wie mein Mitspielen, meine Strafraumbeherrschung und meine Sicherheit bei allen fälschlicherweise als "normal" angesehenen Aktionen.

    Was soll`s, das ist unser Fluch. Wir haben es uns ja so ausgesucht

    Zurück zum Thema: Spektakuläre Paraden sind und bleiben natürlich eine tolle Sache und das Adrenalin, das dabei ausgestoßen wird, dürfte bei uns allen ein nicht unerheblicher Faktor sein, warum wir Torhüter sind! Elende Adrenalin- und Endorphin-Junkies

  20. #70
    Amateurtorwart Avatar von torfrauen
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    234
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also ich hab meine beste Parade noch vor mir.

  21. #71
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Mein TWT in meinen Oberligajahren sagte immer, je weniger du auf die Bude kriegst, desto besser hast du gespielt. Da ist schon was wahres dran!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  22. #72
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Mein TWT in meinen Oberligajahren sagte immer, je weniger du auf die Bude kriegst, desto besser hast du gespielt. Da ist schon was wahres dran!
    Absolut! Bälle zu halten ist prima, das sollten wir natürlich schon möglichst optimal beherrschen. Da gehören auch die spektakulären Dinger zu, keine Frage! Doch wer schon die Chance verhindert, geht den erfolgversprecherenden Weg. Es ist zumindest meine Überzeugung, dass ein sehr gut mitspielender Torwart, der im Herauslaufen im Zweifel eher rauskommt als stehenbleibt oder durchaus mal das Laufduell mit einem Stürmer eingeht, als auf das 1gegen1 zu warten, über eine Saison gesehen effektiver und am Mannschaftserfolg größeren Anteil hat.

    Es geht ja nicht darum, besonders gut auszusehen (das ist auch so ein Punkt, der mich an den Darstellungen der besten Paraden stört). Es geht darum, als Teil der Mannschaft sowohl destruktiv (hinsichtlich des Haltens der Bälle) als auch konstruktiv (hinsichtlich frühzeitigen Eingreifens und Mitspielens) langfristig den bestmöglichen Erfolg zu ermöglichen. Wenn ich durch eine gute Kommunikation mit meiner Viererkette oder durch ein vorausschauendes "Hintermann" in Richtung von einem meiner "6er" oder durch Unterstützen des Spielaufbaus mittels Ansagen, welche Optionen der Passgeber hat, dafür Sorge trage, dass der Ball gar nicht erst in meine Nähe kommt, dann ist das ein Kriterium, das unglaublich wichtig ist. Das wird nur zu selten und zu wenig als wichtige Leistung des Torhüters wahrgenommen.

    Das kannst Du mindestens 90% unserer Zuschauer nicht erklären. Die haben ihre schlichten Torwartweisheiten wie "Wenn er rauskommt, muss er ihn haben" oder "Im 5er muss er den Ball bekommen"... Wenn man sich die beiden Sprüche mal genau ansieht, dann widersprechen sich sich sogar.

    Das geht jetzt allerdings und zugegebenermaßen am Thema vorbei...

  23. #73
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Man schweift aber und zu mal ab. Passiert mir auch öfters. Dennoch habt ihr Recht mit euren Aussagen. Ich kann bei mir auch beobachten, dass je älter ich werde umso weniger Paraden mache ich. In der gesamten Rückrunde kann ich mich höchstens an eine wirklich erwähnenswerte erinnern. War aber nichts spektakuläres, außer dass jeder schon das Tor mitgezählt hat. Ein strammer Flachschuss aus 11-12 Metern in die untere Ecke aus halblinker bis mittiger Position. Da stimmte einfach der Abstand zum Schützen, sowie der Körperschwerpunkt und der Bodenkontakt. Für mich zählen daher nur die Paraden in denen die Bewegung optimal abläuft und es keine Alternative zur Parade gibt. Eine bestimmte hervorheben kann ich daher schwer.

  24. #74
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Guter Beitrag, übergreifer! Ich sehe es auch so, dass ich erheblich weniger zu tun bekomme und weniger richtig schwierige Bälle zu halten habe, je älter ich werde. Allerdings liegt das auch daran, dass ich immer noch ein erhebliches Augenmerk darauf richte, mich torwarttechnisch zu verbessern. Ich nehme einfach weniger Aktionen als spektakulär wahr, weil die Abläufe sitzen. UND: Stellungsspiel, Übersicht und das richtige Einschätzen der Situationen unterliegen zu einem großen Teil dem Anspruch von ständigem Training und Erfahrungswerten. Das macht es leichter, der Situation in einer Weise zu begegnen, die keine extremen Aktionen notwendig macht.

    Darüberhinaus: Beweglichkeit und intensives Stretching, sinnvoller Kraft- und Muskelaufbau, mich fußball-technisch weiterzuentwickeln, in der richtigen Weise auf die Situation zu reagieren und vor allem meine Kommunikation zu verbessern, viel höher zu stehen und aktiv am Spiel teilzunehmen etc., sind ganz wichtige Dinge, die ich erst später intensiv begonnen habe bzw. die sich über Jahre entwickeln müssen. Auch das "normalisiert" mein Spiel in einer Weise, dass ich seltener in meine persönlichen Grenzbereiche gehen muss. Auch wenn das von Außen anders wirken kann. Siehe o.g. Aussage unseres Kassierers...

  25. #75
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Diese Dinge nennt man dann einfach Erfahrung. So etwas kommt nach und nach. Als Torhüter hört man niemals auf sich weiterzuentwickeln, wenn man sich darauf einlässt. Das kommt durch die jahrelange Erfahrung, viele Situationen, die man schon erlebt hat. Immer mehr Input, den man dann umsetzen kann und somit auch in den meisten Situationen einfach richtig agiert.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  26. #76
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.08.2012
    Ort
    Kreis Mettmann
    Beiträge
    156

    Standard

    Meine beste Parade war ein Elfer im "Derby". Kurz vor Schluss (Spielstand 0:0) bekommen die Gegner den Elfer.Der Ball geht unten rechts ins Eck. Ich komm noch dran, kann den Ball aber nicht festhalten.Der Schütze schießt nochmal, aber zum Glück so das ich den Ball mit einem Reflex noch um den Pfosten lenken kann.

  27. #77
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard

    Es kommt ja auch auf die Leistung bzw das "Können" des Torwart an. Ein TW in der Kreisklasse ist stolz darauf, einen Ball im ersten Fassen gefangen zu haben, in der 1. Liga geht das erst beim Übergreifen los.
    Und die Situation: In der Nachspielzeit wird schon ein ins aus abgeklatschter Ball beim Stand von 1:0 als Parade gewertet, in der 70. Minute sagt man "Technikfehler".
    Und Selbstwahrnehmung: Manche TW, manchmal nennt man sie auch "Showtorwart", finden alles eine Parade, manche gar keine.
    Wegen der Erfahrung.. Mit dem Alter wird man zwar Erfahrener und gerät in weniger neue Situationen, aber wie ist das körperlich? Wird man da nicht "langsamer"? Und daraus resultierend fallen einem Paraden schwerer?

    Wegen Threadfrage: In meinen Augen beste Parade, wo ich einen Ball aus 2 Meter Distanz gefangen habe. War selbst überrascht gewesen, das Ding in meinen Händen gehalten zu haben!^^
    Moral ist, wenn man moralisch ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer ist der beste Bundesligatorwart?
    Von MayPhilip im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 23:17
  2. Der beste Fänger
    Von marki999 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 09:18
  3. Erinnerungen an eine Parade?
    Von Mörv1992 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 15:32
  4. Der beste Handschuh für mich?
    Von Basti im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 11:53
  5. Beste Handschuhe von Uhlsport
    Von handschuhexperte im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 23:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •