Absolut meine Meinung, Schnapper!
Ich habe zum Glück meinen Trainer und meinen Torwarttrainer (der früher auch eher auf das Spektakuläre stand) davon überzeugt, das Torwartspiel anders zu beurteilen, als das landauf-landab oder in den Medien üblich ist. Ich habe letzte Saison 25 Gegentore in 31 Spielen kassiert, davon allein 10 Tore verteilt auf drei Spiele. Zwei Gegentore waren Folge von Fehlern meinerseits (eine Flanke unterschätzt und eine Situation wie bei Romero, nur dass mir der Ball extrem flach abspringend durch die Beine geht; Peinlich!). Bei der Abschlussfeier kommt unser Kassierer zu mir und sagt: "Das war eine unglaubliche Saison von Dir. So viele geile Dinger hat kein anderer in unserer Liga gehalten." Und was war wirklich? Die "geilen Dinger" waren allesamt nicht halb so anspruchsvoll wie mein Mitspielen, meine Strafraumbeherrschung und meine Sicherheit bei allen fälschlicherweise als "normal" angesehenen Aktionen.
Was soll`s, das ist unser Fluch. Wir haben es uns ja so ausgesucht
Zurück zum Thema: Spektakuläre Paraden sind und bleiben natürlich eine tolle Sache und das Adrenalin, das dabei ausgestoßen wird, dürfte bei uns allen ein nicht unerheblicher Faktor sein, warum wir Torhüter sind! Elende Adrenalin- und Endorphin-Junkies![]()