Es kommt ja auch auf die Leistung bzw das "Können" des Torwart an. Ein TW in der Kreisklasse ist stolz darauf, einen Ball im ersten Fassen gefangen zu haben, in der 1. Liga geht das erst beim Übergreifen los.
Und die Situation: In der Nachspielzeit wird schon ein ins aus abgeklatschter Ball beim Stand von 1:0 als Parade gewertet, in der 70. Minute sagt man "Technikfehler".
Und Selbstwahrnehmung: Manche TW, manchmal nennt man sie auch "Showtorwart", finden alles eine Parade, manche gar keine.
Wegen der Erfahrung.. Mit dem Alter wird man zwar Erfahrener und gerät in weniger neue Situationen, aber wie ist das körperlich? Wird man da nicht "langsamer"? Und daraus resultierend fallen einem Paraden schwerer?

Wegen Threadfrage: In meinen Augen beste Parade, wo ich einen Ball aus 2 Meter Distanz gefangen habe. War selbst überrascht gewesen, das Ding in meinen Händen gehalten zu haben!^^