Mit 5 habe ich angefangen Fußball zu spielen und mit 7 bin ich ins Tor gegeangen!
Mit 5 habe ich angefangen Fußball zu spielen und mit 7 bin ich ins Tor gegeangen!
Habe mit 22 (auch nicht gerade sehr früh) angefangen im Verein zu spielen. Vorher nur Halle gespielt und dort auch gefragt worden, ob ich Lust hätte auch im Verein zu spielen. Nie richtiges TwT bekommen da kein TwT da war. Also auch fast alles selbst "beigebracht".
Geändert von WolleTW (30.09.2008 um 07:40 Uhr)
Hab mit 14 mein erstes Spiel als Torhüter bestritten, allerdings nur als Aushilfe, ab da war ich bis zu meinem 2ten B-Jugend Jahr Ersatzkeeper + Feldspieler. Als sich dann unser Stammkeeper vom Verein abgemeldet hat wurde ich ganz auf TW umgeschult.
Da das ganz gut geklappt hat wurde ich sofort in unsere Erste hochgezogen und ab A-Jugend hab ich mit der Senioren-Erklärung auch schon Spiele für unsere ERSTE-Senioren absolviert.
Bin bis heute dabei geblieben und hab es nicht bereut![]()
Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)
Ich hab mit 3 Jahren angefangen im Tor zustehn, lag wahrscheinlich daran das mein Opa und Vater auch Torhüter waren und mein Vater is Tw-Trainer. Spiel nun seit 13 Jahren im Tor und bin im 2 jahr der B-jugend![]()
Finde ich persönlich viel zu früh! Egal, wer in der Familie da auch Keeper ist/war, aber hier in NDS sagt man offiziell: G-Jugend ab 5 Jahren. Doch auch gerade 4jährige werden noch tolewriert bzw. herangeführt, aber 3 Jahre, das ist definitiv zu früh - da können die Steppkes froh sein, wenn sie 5m unfallfrei zurücklegen ^^Zitat von GigiBuffon
Das ist deine Meinung ich hab ne andere, hab mich bis zur E-Jugend kein einziges mal Verletzt also.. und nun ja ich würde es jederzeit wenn ich selber die wahl hätte wieder machenZitat von Sina
Richtig, und ja auch kein Problem, wenn man verscheidene Meinungen hat. MIr geht es nicht vorrangig um Verletzungen, sondern um einen sauberen Bewegungsablauf. Wenn man sich nur auf Fußball konzentriert, können manche andere Dinge leiden. Ich sage können, nciht müssen.Zitat von GigiBuffon
In erster Linie finde ich es wichtig, dem Knirps eine Entscheidung einzuräumen, was genau er machen möchte und ihn zu nix zwingen - wenn das net passiert ist, ist doch gut gelaufen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)