*lächel* also ich spiele nun schein Jahren auf Kunstrasen. In der B-Jugend hat es angefangen, damals noch in Form eines grünen Teppich, der wenn nicht tropfnass so stumpf war, wie eine Betonpiste. Bis dann 1995/1996 das 'Aus' kam, weil wie den Platz verlassen hatten... das ist schon ein paar Jahre.
Jetzt haben wir auch wieder Kunstrasen und ich muß echt sagen: Ich habe mir auf dem Kunstrasen bisher nie etwas geprellt, mich nie dort schwer verletzt...
Wer bei einmal fallen auf einem Kunstrasen, der weicher ist als viele Hartplätze, sich die Hüfte prellt, macht das nicht wegen Kunstrasen, sondern wegen Technikfehlern.
Somit kann das auch immer und immer wieder passieren, weshalb ich hier dringed rate, die Technik zu korrigieren und sich um einen Vernüftigen Schutz zu kümmern, bis eben die Technik diesen überflüssig macht (wenn überhaupt)