@mcclane
kann mich der aussage deines trainers nur bedingt anschließen.... klar brauch man bestimmte charakterzüge um erfolgreich zu sein... aber die brauchst du überall im leben, wenn du Erfolg haben möchtest.
Die Wichtigsten dabei sind sicher, dass man ehrgeizig ist, dass man mit Kritik umgehen kann, dass man bereit ist, an seinen eigenen schwächen zu arbeiten und dass man an seine eigenen Stärken glaubt.
sehe da aber keinen individuellen bezug zur torhüterposition... was hat zum beispiel eigensinnigkeit mit einem torwart zu tun?
die "lmaa-stimmung" halte ich sogar für unvorteilhaft, egal in welchen situationen des lebens. Denn in (fast) jeder kritik steckt was wahres (sei es auch nur die sicht eines unwissenden, auf deine leistung) und so sollte auch jede noch so unangebrachte kritik zumindest kurz zum nachdenken anregen.
Na klar darf sich ein torwart nicht durch irgendwelche kritik verunsichern lassen... das gilt doch aber genausogut fuer alle anderen positionen. So ist ein stürmer doch unbrauchbar, wenn er nach der ersten kritik, dass er nicht abgespielt habe, garnicht mehr aufs tor schießt und ein 10er, der aufhört risikopässe zu spielen, nachdem einer nicht angekommen ist, hat auch seine position verfehlt.
Ich denke auch, dass ein Torwart, der von seinem Naturell her eher zurückhaltend ist, trotzdem gut sein kann. Nur auf dem Platz muss er halt Fehler seiner Vorderleute ansprechen.... kann er das nicht, ist das eben eine Schwäche, an der er arbeiten muss (und kann), genau wie an fehlender sprungkraft oder fangtechnik.