nicht zu vergessen, dass man eine ordentliche Portion Glück benötigt, um nach oben zu kommen, denn man muss am richtigen Ort zur richtigen Zeit sein um gesehen zu werden.Zitat von Schnapper1988
nicht zu vergessen, dass man eine ordentliche Portion Glück benötigt, um nach oben zu kommen, denn man muss am richtigen Ort zur richtigen Zeit sein um gesehen zu werden.Zitat von Schnapper1988
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Klar braucht man auch Glück!
@ Pauli
Wenn du sagst, dir fehlt dann was vom Kopf her schieb ich das einfach mal aufs AlterHabe im Bilder Thread paar Pics von dir gesehen und nach denen zu schließen würd ich mal sagen bist du noch recht jung!
Bin selbst erst 19 und mein TW-Kollege hat mir gesagt vorallem in Sachen Strafraumbeherrschung und Ausstrahlung wird sich in den Jahren noch eine Menge entwickeln...
Einigen wir uns drauf, dass man mit Arbeit ein guter Schnapper werden KANN, jedoch Glück und Talent braucht um nach ganz oben zu kommen?![]()
Man lebt für sein Hobby, und Fussball ist mehr als nur ein Hobby!
Klar, das kann am Alter liegen. Aber es gibt auch genug junge Torhüter, die schon mit 18 oder 19 wirklich abgeklärt spielen.
Und ich sehe es auch so: Wenn man wegen der "Kopfsache" auf der Bank sitzt, verbessert man sich in diesem Bereich auch nicht. Da argumentieren Trainer gerne mit der "fehlenden Spielpraxis". Doch auf der Bank wird man diese auch nicht kriegen![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das sind dann halt die mit Talent
Und zur Spielpraxis hast du absolut recht! Deshalb will ich auch immer spielen, und auch wenns dann ,,nur" Reserve ist, ist es nich so schlimm
Man lebt für sein Hobby, und Fussball ist mehr als nur ein Hobby!
Ach in welcher Klasse man letztendlich spielt hängt oftmals weder mit harter Arbeit noch mit Talent zusammen, sondern schlicht mit Zufall und Glück. Das fängt beim Geburtsdatum und Ort an und hört dann irgendwann bei Verletzungen und Trainern auf.
Wenn man die körperlichen Vorraussetzungen mitbringt und noch ein bisserl Talent und Spielverständnis hat, kann man in fast jeder Mannschaft und Klasse spielen. Das Problem ist das irgendwann die Schere aus Erfahrung und körperlichem Training zu groß wird um noch mit denen da oben mitzuhalten.
Gerade bei Torhütern ist das noch extremer. Es spielt halt nur einer. Ein Neuer würde doch vermutlich heute noch bei den meisten anderen Trainern auf der Bank sitzen und ein Rost wäre im Tor. Und wer weiß schon wieviele Neuers es da draußen gibt, die nie eine Chance bekommen haben sich auf dauer zu beweisen. Oder ein Lahm, der das Glück hatte in Stuttgart spielen zu können, oder ein Klose, der als 20-Jähriger noch in der Bezirksliga spielte.
Genau das meinte ich mit meiner Aussage, dass man neben Talent und harter Arbeit eben zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein muss.Zitat von Anadur
Das spielt eine enorm große Rolle, denn nur mit Talent und harter Arbeit wird das so schnell nichts. Da benötigt man Kontakte und Glück!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aber im Prinzip kann man sogar eine Sporttasche ins Tor stellen und dann eignet die sich auch als Torhüter.Nein, Spaß bei Seite, ihr habt Recht, man braucht natürlich auch Talent, nur muss man dieses auch nutzen.
O. Kahn: Nach der 20ten Zeitlupe ist jeder Ball haltbar!
O. Kahn: Ja, wie haben gespielt und gespielt und gespielt und gespielt und wieder verloren!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)