Ergebnis 1 bis 50 von 55

Thema: "Nicht jeder eignet sich zum Torwart" - wahr oder falsch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Schnapper1988
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    134

    Standard

    Das sind dann halt die mit Talent

    Und zur Spielpraxis hast du absolut recht! Deshalb will ich auch immer spielen, und auch wenns dann ,,nur" Reserve ist, ist es nich so schlimm
    Man lebt für sein Hobby, und Fussball ist mehr als nur ein Hobby!

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ach in welcher Klasse man letztendlich spielt hängt oftmals weder mit harter Arbeit noch mit Talent zusammen, sondern schlicht mit Zufall und Glück. Das fängt beim Geburtsdatum und Ort an und hört dann irgendwann bei Verletzungen und Trainern auf.
    Wenn man die körperlichen Vorraussetzungen mitbringt und noch ein bisserl Talent und Spielverständnis hat, kann man in fast jeder Mannschaft und Klasse spielen. Das Problem ist das irgendwann die Schere aus Erfahrung und körperlichem Training zu groß wird um noch mit denen da oben mitzuhalten.

    Gerade bei Torhütern ist das noch extremer. Es spielt halt nur einer. Ein Neuer würde doch vermutlich heute noch bei den meisten anderen Trainern auf der Bank sitzen und ein Rost wäre im Tor. Und wer weiß schon wieviele Neuers es da draußen gibt, die nie eine Chance bekommen haben sich auf dauer zu beweisen. Oder ein Lahm, der das Glück hatte in Stuttgart spielen zu können, oder ein Klose, der als 20-Jähriger noch in der Bezirksliga spielte.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Ach in welcher Klasse man letztendlich spielt hängt oftmals weder mit harter Arbeit noch mit Talent zusammen, sondern schlicht mit Zufall und Glück. Das fängt beim Geburtsdatum und Ort an und hört dann irgendwann bei Verletzungen und Trainern auf.
    Wenn man die körperlichen Vorraussetzungen mitbringt und noch ein bisserl Talent und Spielverständnis hat, kann man in fast jeder Mannschaft und Klasse spielen. Das Problem ist das irgendwann die Schere aus Erfahrung und körperlichem Training zu groß wird um noch mit denen da oben mitzuhalten.

    Gerade bei Torhütern ist das noch extremer. Es spielt halt nur einer. Ein Neuer würde doch vermutlich heute noch bei den meisten anderen Trainern auf der Bank sitzen und ein Rost wäre im Tor. Und wer weiß schon wieviele Neuers es da draußen gibt, die nie eine Chance bekommen haben sich auf dauer zu beweisen. Oder ein Lahm, der das Glück hatte in Stuttgart spielen zu können, oder ein Klose, der als 20-Jähriger noch in der Bezirksliga spielte.
    Genau das meinte ich mit meiner Aussage, dass man neben Talent und harter Arbeit eben zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein muss.
    Das spielt eine enorm große Rolle, denn nur mit Talent und harter Arbeit wird das so schnell nichts. Da benötigt man Kontakte und Glück!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Olli Kahn Titan
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    550

    Standard

    Aber im Prinzip kann man sogar eine Sporttasche ins Tor stellen und dann eignet die sich auch als Torhüter. Nein, Spaß bei Seite, ihr habt Recht, man braucht natürlich auch Talent, nur muss man dieses auch nutzen.
    O. Kahn: Nach der 20ten Zeitlupe ist jeder Ball haltbar!
    O. Kahn: Ja, wie haben gespielt und gespielt und gespielt und gespielt und wieder verloren!

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von HSG-Keeper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    116

    Standard

    Jeder kann sich uns Tor stellen und ein paar Bälle halten.

    Aber um ein richtig guter Torhüter zu sein, muss man einen bestimmten Charakter sein.
    Eigensinnig, etwas arrogant, sehr selbstbewusst und man muss auf sich allein gestellt sein können!!
    Signatur zu groß. /Paulianer

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    meine Meinung:

    Ich sehe da eher eine langfristige Entwicklung bis man Torwart ist/wird. Die Entwicklung wird von sooo vielen Faktoren beeinflusst (Trainer, Familie, Freunde, Schule usw). Am Anfanag stellt man sich halt ins Tor und man weiß doch eigentlich garnicht warum oder um was es geht beim Fussball. Bei mir hat es nach und nach klick gemacht und langsam ergibt sich aus diesen kleinen klickpuzzleteilen ein Bild auf was es drauf ankommt bzw was man mitbringen muss als Torwart. Dadurch kann ich mich dann immer weiter verbessern. Ich denke nicht, dass ich mich genauso entwickelt hätte wenn ich STürmer geworden wäre oder sonstiges. Dann wäre ich vielleicht genau so wie die Feldspieler über die ich mich immer so aufrege

    Und manche haben einfach null Veranlagung bzw Talent und sollten besser kein Fussball spielen. SIe machen es aber Trotzdem, weil es ihnen Spaß macht oder weil sie gerne trinken

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Keepa
    meine Meinung:

    Ich sehe da eher eine langfristige Entwicklung bis man Torwart ist/wird. Die Entwicklung wird von sooo vielen Faktoren beeinflusst (Trainer, Familie, Freunde, Schule usw). Am Anfanag stellt man sich halt ins Tor und man weiß doch eigentlich garnicht warum oder um was es geht beim Fussball. Bei mir hat es nach und nach klick gemacht und langsam ergibt sich aus diesen kleinen klickpuzzleteilen ein Bild auf was es drauf ankommt bzw was man mitbringen muss als Torwart. Dadurch kann ich mich dann immer weiter verbessern. Ich denke nicht, dass ich mich genauso entwickelt hätte wenn ich STürmer geworden wäre oder sonstiges. Dann wäre ich vielleicht genau so wie die Feldspieler über die ich mich immer so aufrege
    Sprichts mir aus der Seele.

    LG

    dein J.B
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 01:44
  3. Buchbesprechung: "Modernes Torwart Training Fußball" von György Hargitay
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 10:07
  4. Topthema: "Jeder Freistoß ist haltbar..." (Oliver Kahn)
    Von Tobias im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 01:36
  5. "Paradiesvogel" oder "Oldie"?
    Von BvB19_09 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 17:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •