Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Torwarttraining für Neulinge?

  1. #1
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard Torwarttraining für Neulinge?

    Hab jetzt zwar hier den Bereich abgesucht, aber das einzige, was ich gefunden habe, waren normales Fußballtraining für Anfänger und Jugend-Torwarttraining. Jetzt habe vom Trainer unserer B-Mannschaft die Aufgabe bekommen, zwei Mal in der Woche Torwarttraining mit seinen zwei Keeperinnen zu machen. Beide haben vorher nur im Feld gespielt, sind also mit grundelegender Fußballtechnik durchaus ausgestattet.

    Aber mit was fängt man an? Allgemeiner Fitnesszustand der beiden ist gut, aber ich kann ja nicht gleich die gleichen Übungen durchführen wie's bei mir gemacht wird. Sieht da dann ein Training vielleicht so aus wie mein Warmschießen - ganz locker, auf saubere Durchführung der Technik achten? Oder doch gleich anfangen, dass sie auch mal ein wenig hechten müssen?

    Fragen über Fragen...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Hallo,
    frag mal Steffen der kann dir das sagen. Also ich würde meinen vieleicht erst mal die Grundtechniken. Oder wie lang stehen die schon im Tor?

    PS: Kauf dir doch eine DVD oder ein Buch.
    MfG Torhütchen
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  3. #3
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Absolut blutige Tor-Anfänger, habe aber heute schon rausgefunden, dass das mit dem Fangen nicht das Problem ist, aber noch weiß ich zum Beispiel nicht, wie ich denen die Angst vorm Fallen nehmen soll.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Ich bin auch seid der letzten Saison im Tor,also noch recht neu. Mir half es die Fall- bzw Hechtübungen in der Hocke anzufangen, dann im Knieen und dann mit einem aufgestellten Bein.Auch erstmal langsam zugerollte flache Bälle. Ja und dann gehts in bzw aus dem Stand.Fangen, hat auch der Stuttgarter Kicker TW Trainer gesagt, soll immer und immer dabei sein. Umarmungsgriff, Korbgriff,usw. bis es ganz geschmeidig wird. Naja vielleicht hilfts dir ja etwas.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von McClane
    Absolut blutige Tor-Anfänger, habe aber heute schon rausgefunden, dass das mit dem Fangen nicht das Problem ist, aber noch weiß ich zum Beispiel nicht, wie ich denen die Angst vorm Fallen nehmen soll.
    Geh mit denen in die Sandgrube würde ich sagen.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining bei Profivereinen
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 491
    Letzter Beitrag: 13.02.2017, 08:18
  2. Eine nett gemeinte Anregung an Gäste und Neulinge
    Von BvB19_09 im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 15:43
  3. Torwarttraining E- bis D-Jugend
    Von Bergbolzer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 20:23
  4. Torwarttraining zuhause
    Von rakohli im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 15:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •