Ergebnis 1 bis 50 von 123

Thema: Beschwerden am Knie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    @Meister

    Dankeschön soweit
    Ich gehe mal davon aus, dass der Riss "normal" ist, also weder groß noch klein.
    Die Verletzung habe ich nämlich schon seit gut einem Jahr und seitdem habe ich beim Gehen oder Laufen keinerlei Probleme gehabt, wobei ich nie richtig gelaufen bin im Sinne von Sport.
    Nur wenn ich richtig in die Hocke gehen will, kriege ich das mit dem rechten Knie nicht hin. Wenn doch, knackt es höllisch, wenn ich es wieder ausstrecke.
    Ansonsten sind Probleme Fehlanzeige, kann sowohl problemlos gehen als auch schmerzfrei laufen soweit.

    Aber wie siehts denn z.B. nach dem operativen Eingriff mit Gehen ohne Krücken aus, wie lange dauert denn sowas?
    Wie ich oben schon schrieb, wurden einige Patienten sogar am OP-Tag wieder aus dem Krankenhaus entlassen.

    Wird man denn eine Woche nach der OP ohne Krücken gehen oder Auto fahren können?

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von badda Beitrag anzeigen
    ...

    Wird man denn eine Woche nach der OP ohne Krücken gehen oder Auto fahren können?
    Kommt halt immer drauf an was genau an deinem Knie gemacht wurde.
    Aber ich denke schon, dass du die Krücken ein bisschen länger brauchst.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Du kannst mal locker 3-4 wochen einplanen.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von KingKahnII
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    545

    Standard

    Jaja, mal wieder der gute alte Außenmeniskus.

    Hab mir vor über eienm Jahr einen Riss im Außenmeniskus zugezogen, hab dann ca. 3 Montae pausieren müssen. Wurde nicht operiert, habs über den Physio wieder geschafft.
    Nach dem es aber die komplette Hinrunde einfach nicht optimal war wurde alles in letzter Zeit besser. Das Knie hat sich wie vor der Verletzung verhalten.
    So, nun Gestern spielten wir in der Schule Fußball, habe aber nichts gemerkt. Erst gestern Abend gings wieder los. Heute morgen war das Knie leicht geschwollen, außerdem hatte ich wieder schmerzen, wie vor eienm Jahr im Außenmeniskus. Werde morgen auch jeden Fall bei unsreem Spiel pausieren müssen.
    Gehe dann warschl. am Freitag zum Orthopäden.

    Habt ihr Erfahrungen mit Verletzungen des Außenmeniskus, was könnte das für Folgen für mich haben?
    Geändert von KingKahnII (09.06.2009 um 20:38 Uhr)

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hatte einen Anriss des Außenmeniskus, mehr dazu findest du etwas weiter oben.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    So, nun habe ich mich mal erkundigt, was für Meniskusverletzungen operativ behandelt werden können. Dabei stieß ich auf zwei verschiedenen Verletzungen bzw. Eingriffe: Meniskus wird genäht oder ein Teil wird entfernt.
    Die Ausfallzeit bzw. Regeneration bei beiden ist verdammt unterschiedlich. Mehrfach konnte ich lesen, dass bei einer Teilentfernung man nach 3-4 Wochen wieder das Knie voll belasten kann. Beim Nähen hingegen beträgt diese Zeit 3-4 Monate :S

    Warum sind die Regenrationszeiten so unterschiedlich?
    Woran erkenne ich selbst, welche Verletzung eher zutrifft?
    Was sind die Vorteile bzw. Nachteile von Teilentfernung und Nähen, denn im ersten Blick erscheint eine Teilentfernung doch sinnvoller??

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Das zu beurteilen würde ich an deiner Stelle einem Mensch vom Fach (sprich Arzt/Sportarzt) überlassen.


  8. #8
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von badda Beitrag anzeigen
    So, nun habe ich mich mal erkundigt, was für Meniskusverletzungen operativ behandelt werden können. Dabei stieß ich auf zwei verschiedenen Verletzungen bzw. Eingriffe: Meniskus wird genäht oder ein Teil wird entfernt.
    Die Ausfallzeit bzw. Regeneration bei beiden ist verdammt unterschiedlich. Mehrfach konnte ich lesen, dass bei einer Teilentfernung man nach 3-4 Wochen wieder das Knie voll belasten kann. Beim Nähen hingegen beträgt diese Zeit 3-4 Monate :S

    Warum sind die Regenrationszeiten so unterschiedlich?
    Woran erkenne ich selbst, welche Verletzung eher zutrifft?
    Was sind die Vorteile bzw. Nachteile von Teilentfernung und Nähen, denn im ersten Blick erscheint eine Teilentfernung doch sinnvoller??
    Also ich stand auch vor der Wahl zwischen Teilentfernung und Refixation(Nähen)...

    Also wenn der Meniskus teilentfernt wird dann braucht der Meniskus ja keine Einheilzeit, da im Prinzip nur das was kaputt ist weggemacht wird.
    Du verlierst dadurch einen Teil deines Meniskus und dies kann als Spätfolge zu Kniearthrose führen. Denn der Meniskus verschleisst mit der Zeit und irgendwann ist dann eben nix mehr da. Wenn man allerdings nur wenig wegnimmt, dann wirst du wohl keinen großen Unterschied merken. Dies richtet sich natürlich auch an der Größe des Risses. Außerdem muss man gucken ob der Riss Basisnah ist oder ziemlich am Rande. Wenn der Riss am Rand ist dann bleibt meist nur die Teilentfernung, da der Randbereich des Meniskus nicht durchblutet wird.

    Wenn der Meniskus genäht werden soll, dann muss er Basisnah sein und am besten gut durchblutet sein. Im Idealfall behälst du 100% deines Meniskus und hast keine Probleme mehr. Der Meniskus braucht aber fast 6 Monate Einheilzeit um die Belastungen von 300kg, die beim Fussball eben auftreten, auszuhalten.

    Kommt erstmal drauf an wie alt du bist? Denn bei 30-Jähringen wird nur noch eine Teilentfernung durchgeführt.
    Bei jüngeren Patienten, so wie in meinem Fall(17) wird sehr gerne genäht, da die Heilungschancen relativ groß sind und somit der Meniskus erhalten bleiben kann.

    Ich persönlich würde bei einem kleinen Basisnahen Riss eine Teilentfernung vorziehen. Bei einem großen Riss würde ich auf jeden Fall nähen lassen.
    Aber da hat der Arzt die meiste Erfahrung und keine Angst. Bevor da irgendjemand ein Messer ansetzt wird erstmal genau drüber nachgedacht.
    Und wenn du fragen hast, dann frag den Arzt. Frag ihm Löcher in den Bauch. Informier dich ein wenig und lass dich dann genau aufklären vom Arzt.
    Ich persönlich habe viel zu wenig gefragt und so weiss ich immer noch nicht was mit meinem Kreuzband war. Ob angerissen oder gedehnt oder garnix? Ich weiss es nicht. Jez kommt die große Rennerei nach dem OP-Bericht um das rauszufinden. Denn es ist ja nicht ganz unerheblich für die Physiotherapie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer noch Beschwerden nach Knie-OP
    Von Finsinga im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 15:27
  2. Knie aufgeschürft
    Von Waffelz im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 22:10
  3. Raspeln im Knie
    Von Timmey1106 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 15:25
  4. Auf die Knie fallen
    Von IceGoalie im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 13:53
  5. Bänderdehnung im Knie?
    Von ville-valo-666 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 21:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •