Hmmm, das hört sich alles ein bisschen kryptisch an...
Ich werde versuchen, Dir so gut und so verständlich wie möglich zu antworten.
Ein Kreuzband reisst, oder es reisst eben nicht. Teilrisse sind extrem selten. Was auf dem MRT oft aussieht wie ein Teilriss, ist in Wirklichkeit ein kompletter Riss. Dazu muss man wissen, dass das vordere (und ich nehme mal stark an, dass es sich um dieses handelt) Kreuzband in einer Art Hülle verläuft, die nicht vollständig mit abreisst, sodass der Anschein erweckt wird, das Band sei nicht komplett durch.Zitat von badda
Vorsicht!!! Der will selber an Dir rumschnipseln! Auch wenn eine OP unumgänglich ist, dann geh zu einem Spezialisten, der etwa 200-300 Knie-OPs pro Jahr durchführt. Viele Orthopäden stürzen sich gern auf Ahnungslose Patienten, damit sie mal wieder ein bisschen üben können. An anderer Stelle hab ich schonmal darauf hingewiesen, dass 80% der Knieoperierten mit dem Resultat ihrer OP nicht zufrieden sind, andererseits werden nur 20% aller Knie-OPs von Spezialisten durchgeführt. Der Zusammenhang liegt auf der Hand! Also lass die Finger von einem dahergelaufenen Operateur und geh zu jemandem, der sonst nichts anderes macht.Zitat von badda
Wenn das Band abgerissen ist, dann lass es operieren. Es wächst definitiv nicht von alleine zusammen!Zitat von badda
siehe oben (geh zu einem Spezialisten!)Zitat von badda
Völliger Blödsinn, auf dem Heimtrainer verbesserst Du lediglich Deine Ausdauer, mehr nicht. Was Du brauchst ist ein vernünftiges Aufbautraining. Lass Dir Krankengymnastik verschreiben, oder geh zu einem Rehazentrum oder in ein Fitness-Studio mit Reha-Erfahrung (die gibts allerdings leider selten)Zitat von badda
Nein, die Bandenden fasern bei einem Riss auf und man bekommt sie nicht wieder vernünftig zusammen. Darum muss man sich mit was anderem behelfen (s.u.)Zitat von badda
Es gibt heute zwei gängige Methoden für einen Kreuzbandersatz, In der Regel wird ein Stück Sehne entnommen, entweder von der Patellasehne (unterhalb der Kniescheibe) oder der Semitendinosussehne (so etwa auf der Innenseite des Knies). Jeder Operateur hat da so seine Vorlieben, jede der beiden Sehnenplastiken hat ihre Vor- und Nachteile. Überlass die Entscheidung Deinem Arzt. Dieses Sehnenstück wird im Knie verschraubt, das klingt allerdings schlimmer als es ist. Ein erfahrener Operateur (Spezialist, s.o.) bekommt die Spannung des "neuen" Kreuzbandes so hin, dass Dein Knie wieder stabil genug ist, um Leistungssport betreiben zu können. Keine Zauberei, bei den Profis wird auch nichts anderes gemacht, die haben höchstens bei der Reha bessere Bedingungen.Zitat von badda
Ja, denn der Aufwand, ein Bein einzeln zu betäuben ist zu gross. Beim Arm ist das ohne weiteres möglich. Die Schnitte bei einer Arthroskopie sind ca. 1cm lang, in der Regel je einer auf jeder Seite des Gelenks. Durch den einen wird operiert, durch den anderen wird eine Kamera eingeführt, sonst kann man ja nichts sehen. Der Operateur schaut während der OP auf einen Monitor, damit er sieht, was er macht.Zitat von badda
Ausserdem gibt es natürlich da, wo das "Ersatzmaterial" aus der Sehne entnommen wird, einen Schnitt von etwa 5cm Länge. Das ist alles.
Die Frage ist, was man unter voller Funktionsfähigkeit versteht. Eine Sehnenplastik kann ein Band nicht gleichwertig ersetzen, auch wenn Dir jeder Arzt zunächst mal was anderes erzählen wird. Das Problem liegt darin, dass das Gewebe sozusagen spezialisiert ist. Band ist Band, Sehne ist Sehne. Und jetzt muss die Sehne auf einmal Band sein. Hilfe! Im Bandgewebe sind sogenannte Propriorezeptoren eingearbeitet, die dem Nervensystem ständig über den Spannungszustand des Bandes bescheid geben. Ist die Spannung zu hoch, feuert die Beinbeugemuskulatur und hilft, das Gelenk zu entlasten. Wenn das Band reisst, sind auch die Rezeptoren futsch. Und das Ersatzgewebe kann diese Aufgabe nicht übernehmen. Daher haben Kreuzbandoperierte einen relativ "harten" Anschlag im Knie. Eine gut "geschulte" Muskulatur hilft aber, das Knie soweit stabil zu halten, dass Du auch im Sport keine Probleme haben dürftest. Du musst nur Geduld haben und was dafür tun!Zitat von badda
Hoff ich konnte Dir soweit helfen
Gute Besserung
dTiT





Zitieren