Ergebnis 1 bis 50 von 123

Thema: Beschwerden am Knie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    Mal etwas neues und anderes: Morgen werden die Fäden rausgezogen!

    Hat jemand schon Erfahrungen, ob das ebenfalls schmerzt oder eher schmerzfrei über die Bühne geht?

    Dann habe ich heute nochmal recherchiert wegen der Punktion am Knie. Die Schmerzen sind nämlich teilweise so stark, dass sie mir, wie schon erwähnt, den Schlaf rauben und mir unheimliche Qual bereiten. Mit Schmerztabletten ist das noch einigermaßen auszuhalten, doch nachdem die Wirkung derer nachlässt, treten die besagten Beschwerden erneut ein.

    Mehreren Erfahrungsberichten zu Folge können auch Schwellungen mit Blutergüssen der Grund für die starken Schmerzen sein....und ich habe einen verdammt großen Bluterguss am Knie, etwas an der Innenseite. Drum herum habe ich die besagten Schmerzen (Druck- und Ziehschmerzen).....meint ihr eine Punktion würde da etwas bringen und die Schmerzen lindern?

    Wenn ja, tut sowas weh, immerhin setzt man eine Spritze ins geschwollene Knie ein....?

    Sofern die Schmerzen eindeutig weniger werden würden und ich dadurch viel besser über den Alltag komme, selbst mit beschränkter Mobilisiation....

  2. #2
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Mach dich nicht verrückt!
    Das Fäden ziehen ist recht harmlos, das ist ok. Punktieren an sich auch.
    Ich weiß, dass es ätzend ist, aber warte, bis du morgen beim Arzt bist und sprich dich nochmals mit ihm ab!

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    So, nun sind gut 3 Wochen seit der OP her und mein Knie ist immer noch relativ viel geschwollen, vor allem die Innenseite.

    Damit verbunden habe ich auch noch weiterhin Schmerzen, die sich jedoch in Grenzen halten.
    Währenddessen habe ich mittlerweile mit der Physio begonnen, damit kombiniert auch die Lymphdrainage. Irgendwie habe ich das Gefühl, sowohl bei der Physio als auch zu Hause, dass sich das Knie nie wieder vollständig beugen und strecken lassen wird
    Strecken kann ich eigentlich ganz gut, bis auf die Vollstreckung. Dazu bedarf es der Spannung der Oberschenkelmuskulatur, was bei mir weitgehend abgebaut wurde. Wenn ich es doch versuche, so zieht sowohl die Muskulatur als auch ein Band oberhalb der Kniescheibe.

    Mal was anderes:
    Gestern habe ich mir Arnikatinktur für die Schwellungen gekauft, in der Hoffnung, dass sie innerhalb kürzester Zeit abschwellen.

    Man sagt, dass man einen Umschlag machen und an die schmerzende Stelle drauflegen solle.

    Da wären meine Fragen folgende, vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit:

    1.) Darf der Umschlag auch auf die Narben bzw. getrocknete Wunden?

    2.) Wie oft muss man den Umschlag am Tag machen?

    3.) Hilft Arnikatinktur wirklich so gut gegen derartige Beschwerden?

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    sh
    Beiträge
    12

    Standard

    Bei mir wurde genau das gleiche gemacht wie bei dir, auch vordere Kreuzbandplastik und Meniskusnaht. Ich bin jetzt in der sechsten Woche nach der OP.
    Zu der Arnikatinktur kann ich dir leider nichts sagen, aber mein Knie war auch relativ stark angeschwollen. Meine Physiotherapeutin hat mir Quarkwickel empfohlen, das hilft bei mir echt super und sollte mit den Narben auch kein Problem sein. Falls du das noch nicht machst würde ich es mal probieren. Hier ist eine Anleitung:http://www.krankenschwester.de/forum...en-wickel.html

    Auf jeden Fall erstmal gute Besserung!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Habe auch das gleich wie ihr. Nur mein Kreuzband ist noch heil.

    @Badda: Ich konnte mir zwischenzeitlich auch nicht vorstellen, wie das überhaupt wieder geht mit dem Laufen und zwischendurch hab ich auch gedacht, dass Bein lässt sich nie wieder strecken.
    Aber keine Angst, das kommt. Es braucht eben Zeit.

    Bin jetzt in der 20. Woche nach der OP und so langsam geht es wieder bergauf.

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    Zitat Zitat von shortzz Beitrag anzeigen
    Bei mir wurde genau das gleiche gemacht wie bei dir, auch vordere Kreuzbandplastik und Meniskusnaht. Ich bin jetzt in der sechsten Woche nach der OP.
    Zu der Arnikatinktur kann ich dir leider nichts sagen, aber mein Knie war auch relativ stark angeschwollen. Meine Physiotherapeutin hat mir Quarkwickel empfohlen, das hilft bei mir echt super und sollte mit den Narben auch kein Problem sein. Falls du das noch nicht machst würde ich es mal probieren. Hier ist eine Anleitung:http://www.krankenschwester.de/forum...en-wickel.html

    Auf jeden Fall erstmal gute Besserung!
    Den Quarkwickel habe ich heute zum ersten Mal angewandt.
    Irgendwie hatte ich ebenfalls das Gefühl, dass es positiv gewirkt hat.
    Jedoch wurde der Quark meines Erachtens zu schnell warm....sollte wohl daran liegen, dass dem Knie Wärme entzogen wird, was ja der Sinn des Quarkwickels ist, nehme ich mal an.
    Werde in den nächsten Tagen zwei Mal täglich diesen Quarkwickel machen, bis sich der Quark wärmt oder eben trocknet....hoffe mal, dass die Schwellungen weniger werden, wobei ich sagen muss, dass jetzt schon ein immenser Unterschied zu den vergangenen Wochen festzustellen ist.

    Wie siehts denn momentan bei dir die Beugung und Streckung aus, also in der 6.postoperativen Woche?
    Fällt alles leichter im Gegensatz zu den Wochen zuvor?

    @Marius

    Danke für die aufmunternden Worte.
    Ich persönlich denke eigentlich, dass die Heilung bislang prima verläuft....komme mit der Streckung - wie oben schon beschrieben - ab und zu ganz runter und die Beugung klappt momentan bis ca. 40°....wenn man bedenkt, dass nach der OP gerade mal 3 Wochen vergangen sind.
    Ab wann werden die Bewegungen, also primär Beugung und Streckung, angenehm machbar, also ohne, dass man das Gefühl hat, dass irgendwas im Gelenk klemmt?
    Mir geht es in erster Linie darum, dass ich bis Mitte-Ende September (rund 8-10 Wochen nach OP) zumindest wieder einigermaßen gehen kann.....alles andere, vor allem Laufen, hat Zeit und diese Zeit werde ich mir gewiss nehmen.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Also das mit dem "Klemmen" habe ich ja sogar noch bei der Beugung.
    Allerdings erst ganz zum Schluss. Du wirst merken, dass es von Woche zu Woche besser wird. Du kannst es dann immer weiter beugen, und freust dich wie ein Schneekönig =).
    Allerdings behindert dieses Klemmen dich ja nicht beim Gehen oder ähnlichem.

    Nach dem Klemmen kommt dann das Knacken beim Beugen, aber das geht auch wieder weg. Ist bei mir seit 2 Tagen nichtmehr da.

    Erstmal wirst du recht große Probleme mit der Muskulatur haben, auch wenn du sie beim Physio aufgebaut hast, denn du musst dich erstmal wieder an die Belastung gewöhnen.
    Also ich hatte ca. 9 Wochen die Krücken.
    Irgendwann hab ich sie dann weggeworfen.
    Dann läuft man Anfangs echt wackelig, aber das geht dann wieder.

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Also das mit dem "Klemmen" habe ich ja sogar noch bei der Beugung.
    Allerdings erst ganz zum Schluss. Du wirst merken, dass es von Woche zu Woche besser wird. Du kannst es dann immer weiter beugen, und freust dich wie ein Schneekönig =).
    Allerdings behindert dieses Klemmen dich ja nicht beim Gehen oder ähnlichem.

    Nach dem Klemmen kommt dann das Knacken beim Beugen, aber das geht auch wieder weg. Ist bei mir seit 2 Tagen nichtmehr da.

    Erstmal wirst du recht große Probleme mit der Muskulatur haben, auch wenn du sie beim Physio aufgebaut hast, denn du musst dich erstmal wieder an die Belastung gewöhnen.
    Also ich hatte ca. 9 Wochen die Krücken.
    Irgendwann hab ich sie dann weggeworfen.
    Dann läuft man Anfangs echt wackelig, aber das geht dann wieder.
    Hört sich ja alles machbar an
    Ich fange in gut 3 1/2 Wochen mit der Reha an und bis dahin müsste ich die 90° Beugung schaffen, zumindest laut OP-Bericht.
    Die Krücken kann ich nach rund 6 Wochen nach der OP weglassen, also in rund 2 1/2 Wochen (ebenfalls laut OP-Bericht).
    Ich merke selbst, dass bislang sowohl die Beugung als auch die Streckung von Woche zu Woche besser gehen....ist aber echt hart so lange warten zu müssen, wenn man währenddessen kaum was machen kann.

    Worauf mich meine Physiotherapeutin gestern ansprach, ist das "verkrampfte" Gelenk.
    Das Knie fühlt sich sehr verkrampft und fest an, so auch die Patella.
    Sie hat nun gestern angefangen die Patella zu lockern und wird das auch in den kommenden Einheiten tun. Sie sei nämlich zu fest und das könne mich später daran hindern die Streckung und die Beugung problemlos auszuführen.
    Bestehen da irgendwelche Komplikationen, sofern die Patella nicht gelockert werden würde?
    Meines Erachtens ist sie eigentlich gar nicht so locker, sie lässt sich hin- und her bewegen....zwar nicht die Patella am gesunden Knie, aber immerhin....und wenn ich es selbst tue, fühlt es sich irgendwie ekelhaft an

    Wie gesagt, eigentlich habe ich mir vorgenommen bei allem, was ich diesbezüglich mache, viel Zeit zu nehmen, auch für die Beugung und Streckung. Aber als mir die Physiotherapeutin gestern sagte, in der Reha werden sie mein Knie an Pressen stellen, etc., wofür man eine Beugung und Streckung auf jeden Fall braucht, wurde es mir mulmig....wobei ich nicht sage, dass die Streckung nicht klappt...bis auf 2-3° Defizit kriege ich - in meinen Augen zumindest - eine Vollstreckung hin.

    Wie dem auch sei, ich habe Zeit
    Was ich mir primär wünsche ist, dass die teilweise schlaflosen Nächte endlich zu Ende gehen....die Genucast-Schiene und das Knie machen mir nachts zu schaffen und auf Schmerztabletten will ich nicht zurückgreifen, denn die Schmerzen halten sich im Rahmen.

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    So Leute, während meiner Zeit nach Kreuzband- und Innenmeniskus-OP ereignen sich immer mehr skurille Sachen
    Hier meine neueste Erfahrung/ Beschwerde, bitte um Rückmeldung und ebenfalls auf eure Erfahrungen.

    Seit ein paar Tagen tut mir beim leichten Aufsetzen des Fußes (10 kg Teilbelastung) die - von mir aus gesehen - linke Seite an der Kniescheibe am rechten Knie weh....es sind stechende Schmerzen, als würde jemand mit einem spitzen Messer kurz reinstechen. Jedoch treten die besagten Beschwerden bei manchen Bewegungen auf, also nicht immer....wenn ich den Fuß leicht nach außen hin gewinkelt aufsetze, spüre ich nichts, doch sobald ich den Fuß etwas mittig und gerade aufsetzen möchte, schmerzt es manchmal....

    Ist das nach einer KB- und IM-OP üblich, dass man einige Wochen später Schmerzen hat?

    Da sei auch noch erwähnt, dass ich seit letzte Woche mit richtigen Übungen in der KG begonnen habe....also Oberschenkelmuskulatur anspannen, was höllisch weh tat und heute manchmal immer noch tut, und Kniescheibe anziehen, was dazu führt(e), dass es oberhalb der Kniescheibe verdammt stark zog.

    Die Physiotherapeutin meinte, solche Beschwerden seien normal, zumal sich die Bänder an die Belastung gewöhnen müssten.

    Gehen die stechenden Schmerzen während der KG und Reha mit der Zeit weg oder steckt da was ernstes dahinter?

  10. #10
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Ich erkenne mich ein wenig wieder, wenn ich mir deine Berichte durchlese!
    Es ist ok und gut, wenn du uns im Forum Dinge frägst, bei denen du dir unsicher o.ä. bist.
    Aber du musst wirklich lernen, mit deiner Operation umzugehen. Nochmals: Eine KB-OP ist keine einfache Sache und nicht umsonst dauert es auch bei den Profis über ein halbes Jahr, bis diese wieder auf dem Platz stehen können!!
    Durch die OP sind mit Sicherheit einiges Bänder verklebt, das komplette Knie gereizt und die Kapsel hat auch einige Schmerzrepzeptoren. Da wird sich immer wieder was melden in nächster Zeit, davon kannst du ausgehen.
    Das einzige was wir hier für dich machen können, ist dir Mut und Erfahrungsberichte näher zu bringen. Allerdings wird dir niemand sagen können, ob das alles so sein muss.
    Dafür musst du dich mit deinem Arzt/Physio absprechen. Und es ist hart, aber du musst versuchen, starkt zu werden und nicht mit jedem neuen Zwicken oder Ziehen denken, dass das KB wieder kaputt ist oder dein IM wieder gerissen ist.
    Schau, dass du unter Leute kommst. Fahr mit Kumpels ins Kino, lass diese zu dir kommen, geh, wenn möglich, einfach mal ein Viertelstunde mit der Teilbelastung am Stück spazieren, überleg sogar, ob du dir vielleicht ein Hobby, dass du wegen Fußball vernachlässigt hast (natürlich was, wo du dein Knie schonst...), ließ ein/zwei Bücher, oder oder oder.
    Sei kreativ und glaub mir, der Heilungsfortschritt ist mindestens 50% Kopfsache.
    Und jetzt weg vom PC!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer noch Beschwerden nach Knie-OP
    Von Finsinga im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 15:27
  2. Knie aufgeschürft
    Von Waffelz im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 22:10
  3. Raspeln im Knie
    Von Timmey1106 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 15:25
  4. Auf die Knie fallen
    Von IceGoalie im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 13:53
  5. Bänderdehnung im Knie?
    Von ville-valo-666 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 21:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •