Hört sich ja alles machbar an
Ich fange in gut 3 1/2 Wochen mit der Reha an und bis dahin müsste ich die 90° Beugung schaffen, zumindest laut OP-Bericht.
Die Krücken kann ich nach rund 6 Wochen nach der OP weglassen, also in rund 2 1/2 Wochen (ebenfalls laut OP-Bericht).
Ich merke selbst, dass bislang sowohl die Beugung als auch die Streckung von Woche zu Woche besser gehen....ist aber echt hart so lange warten zu müssen, wenn man währenddessen kaum was machen kann.
Worauf mich meine Physiotherapeutin gestern ansprach, ist das "verkrampfte" Gelenk.
Das Knie fühlt sich sehr verkrampft und fest an, so auch die Patella.
Sie hat nun gestern angefangen die Patella zu lockern und wird das auch in den kommenden Einheiten tun. Sie sei nämlich zu fest und das könne mich später daran hindern die Streckung und die Beugung problemlos auszuführen.
Bestehen da irgendwelche Komplikationen, sofern die Patella nicht gelockert werden würde?
Meines Erachtens ist sie eigentlich gar nicht so locker, sie lässt sich hin- und her bewegen....zwar nicht die Patella am gesunden Knie, aber immerhin....und wenn ich es selbst tue, fühlt es sich irgendwie ekelhaft an
Wie gesagt, eigentlich habe ich mir vorgenommen bei allem, was ich diesbezüglich mache, viel Zeit zu nehmen, auch für die Beugung und Streckung. Aber als mir die Physiotherapeutin gestern sagte, in der Reha werden sie mein Knie an Pressen stellen, etc., wofür man eine Beugung und Streckung auf jeden Fall braucht, wurde es mir mulmig....wobei ich nicht sage, dass die Streckung nicht klappt...bis auf 2-3° Defizit kriege ich - in meinen Augen zumindest - eine Vollstreckung hin.
Wie dem auch sei, ich habe Zeit
Was ich mir primär wünsche ist, dass die teilweise schlaflosen Nächte endlich zu Ende gehen....die Genucast-Schiene und das Knie machen mir nachts zu schaffen und auf Schmerztabletten will ich nicht zurückgreifen, denn die Schmerzen halten sich im Rahmen.