Ergebnis 1 bis 50 von 123

Thema: Beschwerden am Knie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Ich erkenne mich ein wenig wieder, wenn ich mir deine Berichte durchlese!
    Es ist ok und gut, wenn du uns im Forum Dinge frägst, bei denen du dir unsicher o.ä. bist.
    Aber du musst wirklich lernen, mit deiner Operation umzugehen. Nochmals: Eine KB-OP ist keine einfache Sache und nicht umsonst dauert es auch bei den Profis über ein halbes Jahr, bis diese wieder auf dem Platz stehen können!!
    Durch die OP sind mit Sicherheit einiges Bänder verklebt, das komplette Knie gereizt und die Kapsel hat auch einige Schmerzrepzeptoren. Da wird sich immer wieder was melden in nächster Zeit, davon kannst du ausgehen.
    Das einzige was wir hier für dich machen können, ist dir Mut und Erfahrungsberichte näher zu bringen. Allerdings wird dir niemand sagen können, ob das alles so sein muss.
    Dafür musst du dich mit deinem Arzt/Physio absprechen. Und es ist hart, aber du musst versuchen, starkt zu werden und nicht mit jedem neuen Zwicken oder Ziehen denken, dass das KB wieder kaputt ist oder dein IM wieder gerissen ist.
    Schau, dass du unter Leute kommst. Fahr mit Kumpels ins Kino, lass diese zu dir kommen, geh, wenn möglich, einfach mal ein Viertelstunde mit der Teilbelastung am Stück spazieren, überleg sogar, ob du dir vielleicht ein Hobby, dass du wegen Fußball vernachlässigt hast (natürlich was, wo du dein Knie schonst...), ließ ein/zwei Bücher, oder oder oder.
    Sei kreativ und glaub mir, der Heilungsfortschritt ist mindestens 50% Kopfsache.
    Und jetzt weg vom PC!!

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    Ich erkenne mich ein wenig wieder, wenn ich mir deine Berichte durchlese!
    Es ist ok und gut, wenn du uns im Forum Dinge frägst, bei denen du dir unsicher o.ä. bist.
    Aber du musst wirklich lernen, mit deiner Operation umzugehen. Nochmals: Eine KB-OP ist keine einfache Sache und nicht umsonst dauert es auch bei den Profis über ein halbes Jahr, bis diese wieder auf dem Platz stehen können!!
    Durch die OP sind mit Sicherheit einiges Bänder verklebt, das komplette Knie gereizt und die Kapsel hat auch einige Schmerzrepzeptoren. Da wird sich immer wieder was melden in nächster Zeit, davon kannst du ausgehen.
    Das einzige was wir hier für dich machen können, ist dir Mut und Erfahrungsberichte näher zu bringen. Allerdings wird dir niemand sagen können, ob das alles so sein muss.
    Dafür musst du dich mit deinem Arzt/Physio absprechen. Und es ist hart, aber du musst versuchen, starkt zu werden und nicht mit jedem neuen Zwicken oder Ziehen denken, dass das KB wieder kaputt ist oder dein IM wieder gerissen ist.
    Schau, dass du unter Leute kommst. Fahr mit Kumpels ins Kino, lass diese zu dir kommen, geh, wenn möglich, einfach mal ein Viertelstunde mit der Teilbelastung am Stück spazieren, überleg sogar, ob du dir vielleicht ein Hobby, dass du wegen Fußball vernachlässigt hast (natürlich was, wo du dein Knie schonst...), ließ ein/zwei Bücher, oder oder oder.
    Sei kreativ und glaub mir, der Heilungsfortschritt ist mindestens 50% Kopfsache.
    Und jetzt weg vom PC!!
    Damit verabschiede ich mich für einige Tage von euch
    Sicherlich ist das eine Kopfsache und mir ist durchaus bewusst, dass es sich dabei um einen schweren Eingriff handelt....das Knie wird lange brauchen, bis es sich regeniert hat, damit habe ich mich schon abgefunden. Das Problem ist eben, dass ich noch nie sowas zuvor hatte und mir große Sorgen mache. Schmerzen sind ja bekanntlich nie gute Zeichen, egal, um was für Schmerzen es sich handelt.
    Naja, im Grunde hast du Recht. Ich werde erstmal bis zur Reha warten (7.9) und schauen, wie sich das Knie macht. Denn in den letzten zwei Wochen ist die Heilung prächtig vorangekommen, würde ich mal sagen.
    Wenn es so weitergeht, gehe ich davon aus, dass ich in 3-4 Wochen (also nach 8 Wochen nach der OP) einigermaßen gehen kann.

    Eine letzte, eher trainingsmethodische Frage: Wie kann ich denn beim Sitzen die Oberschenkelmuskulatur des betroffenen Beins trainieren? Habe der Physio empfohlen das Bein leicht anzuheben und wieder runterzunehmen, so dass der Oberschenkel für einige Sekunden angespannt und wieder gelockert wird. Sie stimmte mir zu und genehmigte mir die Übung. Kennt ihr noch weitere?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Bein Strecken(falls möglich) und 8er in die Luft malen.

    Keine Angst deine Schmerzen sind völlig normal. Ich erkenne mich da zu 100% wieder.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    sh
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von badda Beitrag anzeigen
    Wie siehts denn momentan bei dir die Beugung und Streckung aus, also in der 6.postoperativen Woche?
    Fällt alles leichter im Gegensatz zu den Wochen zuvor?
    Tut mir Leid, dass ich dir erst so spät antworte. Ich war im Urlaub.
    Die Streckung ist außer direkt nach dem aufstehen fast komplett da. Die Beugung war bis zum Ende der sechsten Woche mit der Schiene auf 60° limitiert. jetzt kann ich wieder frei beugen und komme auf deutlich über 90°. Die Krücken kann ich jetzt auch weglassen also genau wie bei dir und das ist echt toll mal wieder frei gehen zu können.

    Zitat Zitat von badda Beitrag anzeigen
    Weiterhin stört es mich, dass sich das Knie nach langem Hochlagern oder Schlafen etwas "rostig" anfühlt
    Das Problem habe ich auch immer noch. Ich frage nächstes Mal bei der KG mal nach wie das damit ist.

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Bein Strecken(falls möglich) und 8er in die Luft malen.
    Das ist für den Anfang denke ich ziehmlich gut. Dabei solltest du darauf achten, dass du die Oberschenkelmuskulatur anspannst und die Ferse nach hinten rausschiebst. Falls die Achten zu langweilig sind kannst du auch von 1-10 und wieder zurück "zählen", davon dann ein paar Durchgänge. Das sollte ich zumindest machen.

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    Naja, die Übungen hören sich ja alle so machbar an, aber ich habe selbst beim Hochheben des Beines beim Sitzen Schmerzen oberhalb der Kniescheibe....irgendwas scheint da zu ziehen...aber je länger ich die Übung mache, desto weniger werden die Beschwerden. Die Physio meinte, dass das alles normal sei

    @shortzz

    Wie lange ist die OP nun bei dir her?
    Bei mir werden es am Mittwoch genau 5 Wochen her sein und die Beugung kriege ich bis gut 70° hin (beim Sitzen). Streckung klappt soweit auch gut, doch wie ich oben schon schrieb, wenn ich die Positionen (Streckung-Beugung) wechsele, scheint unterhalb der Kniescheibe etwas am Knie zu reiben....sollte aber auch normal sein

    Kannst du denn mittlerweile Auto fahren oder problemlos bzw. beschwerdefrei einigermaßen gehen?

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    sh
    Beiträge
    12

    Standard

    Bei mir sind es heute genau 7 Wochen. Ich kann eigentlich wieder ganz normal laufen. Vorsichtshalber soll ich aber noch die Schiene tragen, um das Knie zu schützen, da die Muskeln natürlich noch ziemlich schwach sind. Zu hause laufe ich aber ohne und das klappt sehr gut, der Fortschritt innerhalb der ersten Woche Vollbelastung ist echt groß. Am Anfang bin ich noch ziemlich gehumpelt und hatte bei längeren Strecken die Stützen dabei.
    Zum Autofahren kann ich dir leider nichts sagen, da ich selber noch keinen Führerschein habe. Ich denke aber ab der Vollbelastung sollte das möglich sein.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    60

    Standard

    Heute soll sich mein Orthopäde (Operateur) bei meiner Physiotherapeutin gemeldet haben. Sie hatte ihn vor einigen Tagen wegen der Teilbelastung angerufen: Er habe ihr gesagt, dass ich inzwischen (nach 5 Wochen) mit 20 kg langsam aber sicher mich an die Vollbelastung herantasten könne....nächste Woche werden 6 Wochen vergangen sein, laut OP-Bericht könnte ich ab dann die Schiene weglegen und mit sukzessiver Vollbelastung beginnen. So wird meine Physiotherapeutin auch vorgehen, versicherte sie mir

    Heute begannen wir mit Übungen, auf denen ich das Bein bzw. Knie schon mehr belasten sollte als sonst.
    Ich habe dermaßen Angst gehabt, dass da erneut was reißen könnte....konnte das Bein kaum richtig belasten Ihr fiel das natürlich auch auf, dass ich mich sehr zurückhalte und das Knie immer noch zu sehr schone.
    Einmal belastete ich das Knie nahezu vollständig und dabei spürte ich überall am Knie einen starken Druckschmerz. Ansonsten spüre ich an der Innenseite der Kniescheibe - wenn überhaupt - stechende Schmerzen und Druckschmerzen nur bei mittelstarker - starker Belastung.

    Nächste Woche will sie mich nur mit einer Krücke gehend sehen
    Irgendwie mache ich mir echt große Sorgen, dass ich den Übergang zur Vollbelastung nicht hinkriege.....sicherlich werde ich nicht von heute auf morgen mit Vollbelastung beginnen, aber selbst der Weg dahin ist schmerzhaft (leider).
    Dabei habe ich heute auch gemerkt, wie stark meine Wadenmuskulatur abgebaut hat, ebenso wie die Oberschenkelmuskulatur.
    Den Oberschenkel versuche ich langsam mit dem isometrischen Quadricepstraining langsam wieder aufzubauen: http://www.dr-med.com/drmed/sites/themen_orth02d.htm
    Ich hoffe, dass ich bis nächste Woche bei konsequenter Durchführung erste Erfolge melden kann
    Darüber hinaus mache ich aber auch die folgende Übung: Beim Liegen setze ich die Schiene auf, strecke das Bein und hebe es leicht an, halte es ein paar Sekunden und lasse es ein paar Sekunden locker. Geht echt auf die Muskulatur, kann ich sagen.

    Soweit so gut, aber kennt ihr auch Übungen für die Wadenmuskulatur, die ich zu Hause beim Liegen oder Sitzen machen kann? Aufstehen und selbst zu Hause Übungen zu machen, traue ich mir ehrlich gesagt (noch) nicht zu...dafür ist die Muskulatur einfach zu schwach, sagte mir die Physiotherapeutin heute erneut....mir fehle die Kraft, um das Bein zu kontrollieren. Wäre euch echt dankbar, wenn ihr einige Übungen parat hättet, denn mein einziges Manko momentan scheint die Muskulatur....wenn ich die aufgebaut habe, bin ich guter Dinge, dass ich in 1-2 Wochen mit leichtem Gehen anfangen kann
    Da kann auch der Bluterguss an der Kniekehle nicht sonderlich stören, zumal ich in zwei Wochen erneut einen Termin beim Arzt habe.

    PS: Das Topic wird mittlerweile echt zu einer Art Blog-Eintrag über Kreuzband- und Innenmeniskusriss. Hoffe, dass es Usern, denen es ähnlich zugeht, mehr oder weniger ein Anhaltspunkt sein kann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer noch Beschwerden nach Knie-OP
    Von Finsinga im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 14:27
  2. Knie aufgeschürft
    Von Waffelz im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 21:10
  3. Raspeln im Knie
    Von Timmey1106 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 14:25
  4. Auf die Knie fallen
    Von IceGoalie im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 12:53
  5. Bänderdehnung im Knie?
    Von ville-valo-666 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 20:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •