Bein Strecken(falls möglich) und 8er in die Luft malen.
Keine Angst deine Schmerzen sind völlig normal. Ich erkenne mich da zu 100% wieder.
Bein Strecken(falls möglich) und 8er in die Luft malen.
Keine Angst deine Schmerzen sind völlig normal. Ich erkenne mich da zu 100% wieder.
Tut mir Leid, dass ich dir erst so spät antworte. Ich war im Urlaub.
Die Streckung ist außer direkt nach dem aufstehen fast komplett da. Die Beugung war bis zum Ende der sechsten Woche mit der Schiene auf 60° limitiert. jetzt kann ich wieder frei beugen und komme auf deutlich über 90°. Die Krücken kann ich jetzt auch weglassen also genau wie bei dir und das ist echt toll mal wieder frei gehen zu können.
Das Problem habe ich auch immer noch. Ich frage nächstes Mal bei der KG mal nach wie das damit ist.
Das ist für den Anfang denke ich ziehmlich gut. Dabei solltest du darauf achten, dass du die Oberschenkelmuskulatur anspannst und die Ferse nach hinten rausschiebst. Falls die Achten zu langweilig sind kannst du auch von 1-10 und wieder zurück "zählen", davon dann ein paar Durchgänge. Das sollte ich zumindest machen.
Naja, die Übungen hören sich ja alle so machbar an, aber ich habe selbst beim Hochheben des Beines beim Sitzen Schmerzen oberhalb der Kniescheibe....irgendwas scheint da zu ziehen...aber je länger ich die Übung mache, desto weniger werden die Beschwerden. Die Physio meinte, dass das alles normal sei
@shortzz
Wie lange ist die OP nun bei dir her?
Bei mir werden es am Mittwoch genau 5 Wochen her sein und die Beugung kriege ich bis gut 70° hin (beim Sitzen). Streckung klappt soweit auch gut, doch wie ich oben schon schrieb, wenn ich die Positionen (Streckung-Beugung) wechsele, scheint unterhalb der Kniescheibe etwas am Knie zu reiben....sollte aber auch normal sein
Kannst du denn mittlerweile Auto fahren oder problemlos bzw. beschwerdefrei einigermaßen gehen?
Bei mir sind es heute genau 7 Wochen. Ich kann eigentlich wieder ganz normal laufen. Vorsichtshalber soll ich aber noch die Schiene tragen, um das Knie zu schützen, da die Muskeln natürlich noch ziemlich schwach sind. Zu hause laufe ich aber ohne und das klappt sehr gut, der Fortschritt innerhalb der ersten Woche Vollbelastung ist echt groß. Am Anfang bin ich noch ziemlich gehumpelt und hatte bei längeren Strecken die Stützen dabei.
Zum Autofahren kann ich dir leider nichts sagen, da ich selber noch keinen Führerschein habe. Ich denke aber ab der Vollbelastung sollte das möglich sein.
Heute soll sich mein Orthopäde (Operateur) bei meiner Physiotherapeutin gemeldet haben. Sie hatte ihn vor einigen Tagen wegen der Teilbelastung angerufen: Er habe ihr gesagt, dass ich inzwischen (nach 5 Wochen) mit 20 kg langsam aber sicher mich an die Vollbelastung herantasten könne....nächste Woche werden 6 Wochen vergangen sein, laut OP-Bericht könnte ich ab dann die Schiene weglegen und mit sukzessiver Vollbelastung beginnen. So wird meine Physiotherapeutin auch vorgehen, versicherte sie mir
Heute begannen wir mit Übungen, auf denen ich das Bein bzw. Knie schon mehr belasten sollte als sonst.
Ich habe dermaßen Angst gehabt, dass da erneut was reißen könnte....konnte das Bein kaum richtig belastenIhr fiel das natürlich auch auf, dass ich mich sehr zurückhalte und das Knie immer noch zu sehr schone.
Einmal belastete ich das Knie nahezu vollständig und dabei spürte ich überall am Knie einen starken Druckschmerz. Ansonsten spüre ich an der Innenseite der Kniescheibe - wenn überhaupt - stechende Schmerzen und Druckschmerzen nur bei mittelstarker - starker Belastung.
Nächste Woche will sie mich nur mit einer Krücke gehend sehen
Irgendwie mache ich mir echt große Sorgen, dass ich den Übergang zur Vollbelastung nicht hinkriege.....sicherlich werde ich nicht von heute auf morgen mit Vollbelastung beginnen, aber selbst der Weg dahin ist schmerzhaft (leider).
Dabei habe ich heute auch gemerkt, wie stark meine Wadenmuskulatur abgebaut hat, ebenso wie die Oberschenkelmuskulatur.
Den Oberschenkel versuche ich langsam mit dem isometrischen Quadricepstraining langsam wieder aufzubauen: http://www.dr-med.com/drmed/sites/themen_orth02d.htm
Ich hoffe, dass ich bis nächste Woche bei konsequenter Durchführung erste Erfolge melden kann
Darüber hinaus mache ich aber auch die folgende Übung: Beim Liegen setze ich die Schiene auf, strecke das Bein und hebe es leicht an, halte es ein paar Sekunden und lasse es ein paar Sekunden locker. Geht echt auf die Muskulatur, kann ich sagen.
Soweit so gut, aber kennt ihr auch Übungen für die Wadenmuskulatur, die ich zu Hause beim Liegen oder Sitzen machen kann? Aufstehen und selbst zu Hause Übungen zu machen, traue ich mir ehrlich gesagt (noch) nicht zu...dafür ist die Muskulatur einfach zu schwach, sagte mir die Physiotherapeutin heute erneut....mir fehle die Kraft, um das Bein zu kontrollieren. Wäre euch echt dankbar, wenn ihr einige Übungen parat hättet, denn mein einziges Manko momentan scheint die Muskulatur....wenn ich die aufgebaut habe, bin ich guter Dinge, dass ich in 1-2 Wochen mit leichtem Gehen anfangen kann
Da kann auch der Bluterguss an der Kniekehle nicht sonderlich stören, zumal ich in zwei Wochen erneut einen Termin beim Arzt habe.
PS: Das Topic wird mittlerweile echt zu einer Art Blog-Eintrag über Kreuzband- und Innenmeniskusriss. Hoffe, dass es Usern, denen es ähnlich zugeht, mehr oder weniger ein Anhaltspunkt sein kann![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)