kennt jemand ne sportart, die vergleichbar ist mit dem torwartspiel ist ?
ich mein im bezug auf die muskelbeanspruchung usw. und vielseitigkeit.
kennt jemand ne sportart, die vergleichbar ist mit dem torwartspiel ist ?
ich mein im bezug auf die muskelbeanspruchung usw. und vielseitigkeit.
Ein Mann ohne Ziele ist wie ein Pfeil ohne Spitze
(Vitali Klitschko)
Basketball ist da relativ ähnlich, da man viele Bälle fangen muss. Außerdem muss man viel springen und schnelle Bewegungen auch mal aus dem Stand machen bzw. zum Sprint ansetzen...Zitat von diekatzevonbinzgen
Da fällt mir spontan mal Volleyball ein. Vor allem Beachvolleyball wo man ohne Hechtsprünge kaum auskommt...
Zitat von Golfi77
Lustig, vorhin ist mir genau das gleiche in den Sinn gekommen, als ich Deutschland vs. Brasilien gesehen habe. Also falls du deinen Bewegungsablauf ändern willst, ist das wohl die richtige Sportart.
Tischtennis kann an auch spielen, weil man schnelle reagieren muss und schnell richtige Entscheidungen treffen.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Boxen, weil man sowohl als Boxer, als auch als Torwart eine große Kraftausdauer und Konzentration haben muss. Im Boxen kann jederzeit ein K.O.-Schlag vom Gegner kommen, deswegen muss man immer vorsichtig und konzentriert sein. Genauso ist es im Fußballtor, wo man auch ganz schnell einen Gegentreffer kassiert, wenn man nur einen Moment nicht voll da ist.
Und man kann so gut vorher spielen wie man will, kriegt man ein Gegentor durch einem Fehler kann keiner ihn ausbügeln!Zitat von Stetti
Beim Boxen ist es so. Man kann 11 Runden gut boxen, passt man einmal dann nicht auf (oder man macht einem Fehler (Deckung vernachlässigen oder so), kommt der KO. und man sieht alt aus!
Volleyball ist auch noch interessant oder Handball was meiner Meinung nach die Reflexe fördert!
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Boxtraining ist enorm anstrengend. Das ist wirklich der Hammer.Zitat von Stetti
Ich trainiere in der Sommerpause und auch in der Winterpause ab und an bei einem Kollegen im Boxclub mit und ich muss sagen, dass das wirklich das härteste Training ist, was ich gemacht habe. Ausdauertechnisch und Krafttechnisch...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Hallo,
leider ist die Fragestellung von "diekatzevonbinzgen" nicht klar definiert. Dies soll jetzt kein Vorwurf sein, sondern lediglich eine kleine Hilfe. Wenn es darum geht eine Sportart zu finden, in der der gleiche Bewegungsablauf gefordert wird, können wir aus nahezu jeder Sportart etwas finden.
Doch wichtig dabei ist der klare Unterschied in der Häufigkeit der Bewegung und der psychischen Beanspruchung. D.h. beim Boxen ist die körperliche (konditionelle) Beanspruchung wesentlich höher als beim Fußball. Genauso verhält es sich beim Volleyball. D.h. unter diesen Komponenten sind die Sportarten zwar bewegungstechnisch ähnlich, doch konditionell liegen Welten dazwischen.
In einem durchschnittlichen Fußballspiel, hat ein Torspieler ungefähr 10 Aktionen in denen er sich bewähren muss. Flanke abfangen, Schuss halten, 1:1, etc. nicht dazu gehören die Rückpässe. Deshalb ist es von der psychischen Beanspruchung extrem schwer eine vergleichbare Sporart zu finden. Womit ich gerne den Torspieler vergleiche ist der Outfielder beim Baseball. Bekommt wenige Bälle, muss dennoch viel laufen (Torspieler laufen pro Spiel ca. 4-5 km) und bekommt im Spiel max. 10 Bälle auf sich geschlagen.
Ansonsten bin ich mal gespannt welche Vergleiche jetzt noch gemacht werden. Denn lernen kann man immer etwas, egal aus welcher Sportart.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)