Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: Wie kann ich mich noch mehr motivieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    Zitat Zitat von KingKahnII
    wie kann ich mich noch besser motivieren?
    für mich stellt sich diese Frage gar nicht ! Sobald ich auf dem Platz stehe bin ich 110 % bei der Sache !
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    49

    Standard

    Motiviert in einen Konkurenzkampf zu gehen ist die eine Sache, eine andere ist jedoch auch der Druck den man sich selber macht.

    Ich bin auch bei jedem Training motiviert, doch fällt es mir leichter bei unserer Ersten zu Trainieren als in meiner Reservemannschaft. Bei mir spielen sich immer solche Gedanken wie: "Heute muss ich mal zeigen was ich kann, denn bei der Ersten klappt es super." oder "Gut ich weiß, ich bin nicht auf dem niveau von den beiden Tw`s von der Ersten."

    Beim letzteren Gedankengang mache ich mir keinen Druck und so funktioniert es meistens auch so, wie ich es mir vorstelle.

    Beim ersten allerdings ist es genau andersrum, ich weiß das ich es kann und eigentlich auf einem höheren niveau spielen kann,als die Liga aussagt, dennoch mache ich Leichtsinnsfehler da ich meinen eigenen Druck viel zu hoch setze.

    Ich habe einen Konkurenten auch in der Reservemannschaft,das motiviert mich auf der einen Seite und auf der anderen steigere ich meinen Leistungsdruck so stark,das ich im Training wieder nicht an die Leistung anknüpfen kann, die ich bei der Ersten immer unter Beweis stelle.

    Dennoch gebe ich immer alles und versuche mich auch weiterhin zu steigern!

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Denkt nur daran, daß zuviel Druck auch zu Übermotivation und damit völligem Versagen führen kann.
    Sich also noch mehr und immer mehr zu motivieren, ist nicht gut.
    Hat man keine Konkurrenz, sollte man dennoch an seinen Schwächen und Fehlern arbeiten, und allein, wenn man diese kennt und weiß, sollte dies Motivation genug sein.
    Es ist unwichtig, daß man im Trianing alles hält, daß man im Training eine Super Leistung zeigt. Gelinde gesagt, ist es eine Dummheit, im Training auf den Platz zu gehen, dann zu meinen, es allen zeigen zu müssen und daher sich den Gorilla macht!
    Motivation zieht man besser daraus, daß man weiß, wo die eigenen Fehler liegen.
    Beispiel: Wenn ich weiß, daß ich nicht übergreifen kann, dann wird im Training geübt... und es sollte nun Motivation genug sein, hier diesen Makel zu kennen und daran arbeiten zu wollen, diesen abzustellen.
    Ja, und daraus sollte man Motivation ziehen, denn Motivation ohne Belohnung ist wie eine gut riechende, schön anzusehende Frucht, die dann bitter und sauer schmeckt.. Doch wenn man nach einem Training ein paar mal schön Übergegriffen hat, auch wenn das Fallen und die Technik nicht 100%ig sitzt und dann im Schußtraining plötzlich mit Übergreifen einen über die Latte gelnkt bekommt, dann ist die Belohnung da und eigentlich kann dann nichts mehr schief gehen...

    Und Ihr? Ihr tendiert dazu, euch kaputt zu motivieren... wenn Ihr keine Motivation für Training habt, zieht Handschuhe und Schuhe aus und bleibt zu Hause.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Unglücklich

    Bei mir ist die Motivation vor dem Training meistens noch da, weil ich nach der Schule oft einfach Lust hab Fußball zu spielen
    Nach dem Training bin ich dann aber oft enttäuscht weil die jüngeren die Bälle wieder nur sonstwohin gehauen haben ( bei uns sind jetzt die 95ger wieder hochgekommen und die meisten von denen Haben überhaupt keine Ahnung vom Fußball und bauen die ganze Zeit nur ..................e)
    Das wirkt sich dann absolut negativ auf meine Motivation vor Spielen aus weil ich weiß das meine Abwehr eh die meisten Bälle durch lässt und ich als Torwart dann eine 0:5 Niederlage schon gar nicht mehr richtig verhindern kann
    Kennt einer von euch die Situation ? Was würdet ihr mir raten ? (Außer Verein wechseln!)

    P.S.: Hab auch keinen Konkurenzdruck weil kein anderer auch nur ins Tor will !

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Nike-Freak
    Kennt einer von euch die Situation ? Was würdet ihr mir raten ? (Außer Verein wechseln!)

    Das ist so ein Problem. Ich habe 2006 in der C-Jugend gespielt, unterste Staffel. Ich hatte/habe ein Problem mit dem Trainer der ersten Mannschaft, er missbillgte meine Spielweise, meine Art auf dem Fußballplatz zu stehen. Es hätte weder ihm noch mir gut getan, wenn ich unter ihm gespielt hätte. Die Qualität hätte ich locker gehabt.

    Na ja, und dann fährst du zu jedem Spiel. Im Endeffekt weißt du, wie das ja bei solchen Truppen ist: "Ach, heute spielen wir mal Fußball, wenn wir verlieren, egal." Das ging dann bei unseren 24 Spielen immer so. Es war keine leichte Zeit für mich, du warst mit Abstand immer der beste Spieler, was ja auch keine große Leistung in der Staffel war. Ich habe da irgendwann versucht, mich zu motivieren.

    Hier, habe ich in dem Thread Rituale vor, in oder nach dem Spiel geschrieben

    Zitat Zitat von Kenji 101
    Ich bin ja ein Christ, evangelischer Richtung. Na ja, ab und zu bete ich mal zu Gott, besonders gläubisch bin ich aber nicht.
    (Gibt da so Zweifel, wissenschaftlich ist der liebe Gott ja nicht bestätigt.
    Verzeih mir, wenn ich eines Tages doch unrecht haben sollte )

    Na ja, ich gehe den Tag vorher früh zu Bett, 1-2 Stunden früher als sonst.
    Am nächsten Tag wird, wenn es geht, gut ausgeschlafen. Danach ist mein Ablauf bis vier Stunden vor dem Spiel abhängig vom Tag.

    Wenn den die vier Stunden anbrechen, ziehe ich mich zurück und gucke mir Olli Kahn Videos an, aber auch nur die Videos, in denen er Bälle hält. Außerdem höre ich dann noch Musik, Musik die Laune macht, keine chillige oder traurige Musik. Habe da so eine Auswahl. Ich habe dafür auf dem Computer und auf dem Handy eine Playlist erstellt, damit der ganz Kram automatisch abläuft.

    Zwischendurch wird dann etwas gegessen und getrunken. Irgendwann packe ich dann meine Tasche, meistens liebevoll.

    Joa, wenn wir uns gemeinsam Treffen, bin ich dann auch schon hoch motiviert. Ich bin dann meistens zurück haltend, die Leute fragen dann immer, ob mir was fehlt. Die Musik bzw. die Videos laufent immer noch auf meinem Handy, das ganz spiele ich aber über Ohrstöpsel ab.

    Dann ziehen wir uns um und ich bin meist immer der Letzte, der mit dem umziehen fertig ist. Lasse mir da viel Zeit. Danach sponsere ich immer die Wertsachentütte und dann wärmen wir uns auf.

    Wenn wir dann alle zum Spiel bereit sind und am Mittelkreis stehen, geb ich dem gegnerischen Torwart die Hand und wir wünschen uns Glück, dass gleiche passiert mit dem Schiedsrichter. Danach gehe ich langsam zum Tor, mit Handtuch und Trinkflasche. Ich stehe denn einen kurzen Moment im Tor, mit dem Rücken zum Spiel. Schließe die Augen und atme tief durch, denke an die Musik und die Videos. Ich drehe mich dann um und gebe dem Schiedsrichter das Zeichen, damit wir anfangen können.

    LG

    Das mit der Musik/ den Videos lässt sich auch auf das Training übertragen.

    Wir haben dann den vierten Tabellenplatz belegt, aufgrund des Problems mit dem Trainer und meines Könnens durfte ich 2007 direkt von der C-Jugend in die A-Jugend wechseln, da spiele ich bis heute. Ich habe nie ein B-Jugend Spiel bestritten.

    Was will ich dir damit sagen?

    Nicht jeder hat das Glück/ die Veranlangung, hochgezogen zu werden. Wenn du was im Fußball erreichen willst, musst du Entscheidungen treffen. Wenn dich deine Mannschaft nicht mehr zufrieden stellt, würde ich mir trotzdem nochmal Gedanken machen, ob ich nicht doch vielleicht den Verein wechseln willst. Ansonsten evt. mal Gespräche führen, ich nehme da aber mal an, dass das nicht viel bringen wird.

    Manche spielen Fußball aus Spaß, andere um Erfolg zu haben.

    Es ist schwer, ich stand vor 3 Wochen auch vor dieser Entscheidung. Habe aufgrund meiner derzeitigen Situation einen Wechsel abgeschlagen.

    Schlaf mal drüber.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  6. #6
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    @Kenji 101 : danke für die Tipps
    Werd nochmal drüber nachdenken

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Nike-Freak
    Das wirkt sich dann absolut negativ auf meine Motivation vor Spielen aus weil ich weiß das meine Abwehr eh die meisten Bälle durch lässt und ich als Torwart dann eine 0:5 Niederlage schon gar nicht mehr richtig verhindern kann
    Kennt einer von euch die Situation ? Was würdet ihr mir raten ? (Außer Verein wechseln!)

    P.S.: Hab auch keinen Konkurenzdruck weil kein anderer auch nur ins Tor will !
    Ich würde bei deinem Verein bleiben.Die Spiele bei so einem Verein sind das perfekte Training,du kriegst jede Menge Bälle drauf,und kannst ganz befreit aufspielen.Unter druck stehst du auch nicht,wenn du sowieso die Kiste voll kriegst.
    Das ist für mich die perfekte Möglichkeit zu lernen,aber spätestens wenn du A-Jugend spielst,würde ich mich schon nach einem besseren Verein umschauen.
    Ok,manche bevorzugen es auch bei einem Top-Verein zu spielen,wo man im Sechzehner vor unterbeschäftigung einschläft,aber Anfangs geht es noch nicht so um den Erfolg.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    I
    Ok,manche bevorzugen es auch bei einem Top-Verein zu spielen,wo man im Sechzehner vor unterbeschäftigung einschläft,aber Anfangs geht es noch nicht so um den Erfolg.

    Erfolge sind auch Trainingsfortschritte, sich weiter zu entwickeln. Das kann man nur bei einem guten Verein.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    Ok,manche bevorzugen es auch bei einem Top-Verein zu spielen,wo man im Sechzehner vor unterbeschäftigung einschläft,aber Anfangs geht es noch nicht so um den Erfolg.
    Wenn du bei einem Topverein spielst zum Beispiel in der Junioren Bundesliga, dann wirst du nicht vor Unterbeschäftigung einschlafen.
    Des Weiteren bekommst du dort mit Sicherheit bessere Trainingsvoraussetzungen und bessere Betreuung als beim 1.FC Kleinkleckersdorf. Also ich kann nur jedem raten, dass er spätestens Anfang der B-Jugend bei einem solchen "Topverein" spielen sollte, wenn er die Möglichkeit dazu hat.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ich mich schon immer gefragt habe...
    Von Flatterball im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 20:16
  2. Mein Trainer will mich nicht
    Von marki999 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 14:09
  3. Was belastet mehr?
    Von Flachzange im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 16:40
  4. Wie rolle ich mich richtig ab?
    Von oetzi_King_Keeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 14:32
  5. Der beste Handschuh für mich?
    Von Basti im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 11:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •