Zitat Zitat von Nike-Freak
Kennt einer von euch die Situation ? Was würdet ihr mir raten ? (Außer Verein wechseln!)

Das ist so ein Problem. Ich habe 2006 in der C-Jugend gespielt, unterste Staffel. Ich hatte/habe ein Problem mit dem Trainer der ersten Mannschaft, er missbillgte meine Spielweise, meine Art auf dem Fußballplatz zu stehen. Es hätte weder ihm noch mir gut getan, wenn ich unter ihm gespielt hätte. Die Qualität hätte ich locker gehabt.

Na ja, und dann fährst du zu jedem Spiel. Im Endeffekt weißt du, wie das ja bei solchen Truppen ist: "Ach, heute spielen wir mal Fußball, wenn wir verlieren, egal." Das ging dann bei unseren 24 Spielen immer so. Es war keine leichte Zeit für mich, du warst mit Abstand immer der beste Spieler, was ja auch keine große Leistung in der Staffel war. Ich habe da irgendwann versucht, mich zu motivieren.

Hier, habe ich in dem Thread Rituale vor, in oder nach dem Spiel geschrieben

Zitat Zitat von Kenji 101
Ich bin ja ein Christ, evangelischer Richtung. Na ja, ab und zu bete ich mal zu Gott, besonders gläubisch bin ich aber nicht.
(Gibt da so Zweifel, wissenschaftlich ist der liebe Gott ja nicht bestätigt.
Verzeih mir, wenn ich eines Tages doch unrecht haben sollte )

Na ja, ich gehe den Tag vorher früh zu Bett, 1-2 Stunden früher als sonst.
Am nächsten Tag wird, wenn es geht, gut ausgeschlafen. Danach ist mein Ablauf bis vier Stunden vor dem Spiel abhängig vom Tag.

Wenn den die vier Stunden anbrechen, ziehe ich mich zurück und gucke mir Olli Kahn Videos an, aber auch nur die Videos, in denen er Bälle hält. Außerdem höre ich dann noch Musik, Musik die Laune macht, keine chillige oder traurige Musik. Habe da so eine Auswahl. Ich habe dafür auf dem Computer und auf dem Handy eine Playlist erstellt, damit der ganz Kram automatisch abläuft.

Zwischendurch wird dann etwas gegessen und getrunken. Irgendwann packe ich dann meine Tasche, meistens liebevoll.

Joa, wenn wir uns gemeinsam Treffen, bin ich dann auch schon hoch motiviert. Ich bin dann meistens zurück haltend, die Leute fragen dann immer, ob mir was fehlt. Die Musik bzw. die Videos laufent immer noch auf meinem Handy, das ganz spiele ich aber über Ohrstöpsel ab.

Dann ziehen wir uns um und ich bin meist immer der Letzte, der mit dem umziehen fertig ist. Lasse mir da viel Zeit. Danach sponsere ich immer die Wertsachentütte und dann wärmen wir uns auf.

Wenn wir dann alle zum Spiel bereit sind und am Mittelkreis stehen, geb ich dem gegnerischen Torwart die Hand und wir wünschen uns Glück, dass gleiche passiert mit dem Schiedsrichter. Danach gehe ich langsam zum Tor, mit Handtuch und Trinkflasche. Ich stehe denn einen kurzen Moment im Tor, mit dem Rücken zum Spiel. Schließe die Augen und atme tief durch, denke an die Musik und die Videos. Ich drehe mich dann um und gebe dem Schiedsrichter das Zeichen, damit wir anfangen können.

LG

Das mit der Musik/ den Videos lässt sich auch auf das Training übertragen.

Wir haben dann den vierten Tabellenplatz belegt, aufgrund des Problems mit dem Trainer und meines Könnens durfte ich 2007 direkt von der C-Jugend in die A-Jugend wechseln, da spiele ich bis heute. Ich habe nie ein B-Jugend Spiel bestritten.

Was will ich dir damit sagen?

Nicht jeder hat das Glück/ die Veranlangung, hochgezogen zu werden. Wenn du was im Fußball erreichen willst, musst du Entscheidungen treffen. Wenn dich deine Mannschaft nicht mehr zufrieden stellt, würde ich mir trotzdem nochmal Gedanken machen, ob ich nicht doch vielleicht den Verein wechseln willst. Ansonsten evt. mal Gespräche führen, ich nehme da aber mal an, dass das nicht viel bringen wird.

Manche spielen Fußball aus Spaß, andere um Erfolg zu haben.

Es ist schwer, ich stand vor 3 Wochen auch vor dieser Entscheidung. Habe aufgrund meiner derzeitigen Situation einen Wechsel abgeschlagen.

Schlaf mal drüber.

LG