Genau so ist es richtig. Wenn dieses Gefühl jedoch sehr oft autreten sollte, könnte man auch daran denken, die Handschuhe an den Nagel zu hängen.Zitat von maniac
Genau so ist es richtig. Wenn dieses Gefühl jedoch sehr oft autreten sollte, könnte man auch daran denken, die Handschuhe an den Nagel zu hängen.Zitat von maniac
...
Ich hatte das mal, aber nicht nur manchmal, sonder 2 Wochen durch, ich hatte einfach keinen bock mehr auf´s Tor, ich bin aber drin geblieben und ich bin froh drüber.
Ja ich denke, man sollte das über einen längeren Zeitraum beobachten. Wenn es nur Phasenweise ist, dann würde ich es als akzeptabel einstufen. Aber bei andauernd auftretender Lustlosigkeit, ist einem geraten, darüber den ein oder anderen Gedanken zu verschwenden. Man hat auch so ein Gefühl dafür, denke ich. Denn eine große Leidenschaft aufzugeben, sollte gut überlegt sein, obwohl es nicht für immer ist. Außerdem sollte man sich Gedanken über das "danach" machen...Zitat von simsalabim
...
@ Mörv:
Genauso ist es! Ich hatte damals wegen dem Umzug keine Zeit mehr für Sport im alten Verein, dazu kam soviel Neues...da brauchte ich erst Mal ne Pause.
Heute bin ich wieder richtig verrückt nach Fußball und kann es kaum abwarten, zu spielen. Im Moment bin ich für kurze Zeit im Ausland, hier ist die Saison zu Ende. Ich freue mich schon wie irre auf die Rückrunde, wenn ich wieder zuhause bin!!! Sport ist einfach wichtig als Ausgleich, auch wenn das Aufraffen manchmal schwerfällt.
Stimmt, Sport ist wichtig. Aber es gibt noch viel mehr als Fußball. Wenn man daran keinen Spaß mehr hat, so wie ich im Moment, muss man sich auf Dauer schon fragen, ob man sich nicht einen Gefallen tun würde, wenn man sich anderweitig orientiert.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nee, nich Vereinsfußball. Einfach just for fun gemischte Unisport-Teams, die gegeneinander spielen, wie eine Liga, die besten kommen in die Playoffs. Leider ist bei vielen die Motivation gering, sodass wir meistens so knapp besetzt waren, dass wir uns nicht entscheidend durchsetzen konnten.
@ topic: Tja, statt Fußball kann es auch ein anderer Ausgleich sein, wenn die Motivation wirklich dauerhaft dahin ist. Sport. Oder auch Gartenarbeit, Handwerken, was auch immer. Hat ja eigentlich die gleiche Wirkung. Abschalten eben. Ich will gleich mal Karate ausprobieren.
Geändert von maniac (28.10.2008 um 21:18 Uhr)
Du durftest im Ausland Vereinsfußball spielen?
Sowas finde ich richtig toll!
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)