Zitat Zitat von Daniel1991
Ich habe in meinem vorletzten Spiel gelb bekommen...
Ich erzähle euch mal alles, weil ich auch noch eine Frage diesbezüglich habe.
Also am Anfang vom Spiel habe ich Abseits gerufen. Der Schiedsrichter hat korrekter Weise abgepfiffen, lief allerdings daraufhin zu mir und sagte, ich solle ihm nicht sagen, was er pfeifen soll.
Man muss natürlich dazu sagen, dass alle Abseits gerufen haben und nicht nur ich...
Ein wenig später die gleiche Situation: Ich rufe Abseits. Diesmal aber pfiff der Schiedsrichter das Spiel nicht ab.
Als der Ball dann im Aus war, rannte er wieder zu mir, sagte jetzt reichts mir aber, gab mir gelb und legte den Ball auf den Fünfmeterraum.
Indirekter Freistoß! Meine gesamte Mannschaft musste auf die Torlinie.
Der Rest ist schnell erzählt: Ich rannte nach Freigabe des Balles voll raus und konnte den Ball noch an die Latte lenken und der Ball konnte anschließend geklärt werden.
Nun meine Frage: Darf der Schiedsrichter so eigentlich vorgehen und einfach nach einer Beschwerde indirekten Freistoß pfeifen???
Wenn ja, müssten in der Bundesliga pro Spieltag 50 indirekte Freistöße gepfiffen werden!?
Wenn du mit deinen Rufen den Schiedsrichter und die anderen Spieler iritierst, dann kann der SR dafür einen indirekten Freistoß geben und dir eine Verwarnung zeigen. Das nennt man "unsportliches Verhalten" und ist ungefähr das gleich, als wenn du "Lass" rufst.