Also das Meckern mit den Schiris kann ich nicht mehr nachvollziehen. Ich bin da mittlerweile an einem Punkt, wo ich lieber meine Mitspieler oder viel mehr die Zuschauer beruhige anstatt selber noch los zu schreien. Wir haben im letzten Heimspiel von der Schiedsrichterin aufgrund der hitzigen, aber keineswegs so aggressiv wie sie schreibt, Atmosphäre ziemlich Ärger bekommen - also eigentlich vom Sportgericht. Denn die Schiedsrichterin heilt es für nötig in ihren Spielbericht zu schreiben, sie hätte "Angst vor tätlichen Übergriffen". Wenn sie es so sehen möchte... Auf dem Platz ist kaum etwas gesagt worden und wir haben immer wieder versucht die Spieler und Zuschauer draußen zu beruhigen. Keine Ahnung, aber vielleicht gefällt es ihr. Jetzt haben wir natürlich vom Sportgericht eine Klage am Hals und sollten eine Stellungnahme schreiben, die alle Namen der lauten Spieler enthält... Unser Trainer ließ schon verlauten, dass wir, sollte eine safte Geldstrafe kommen, diese als Team selbst tragen müssen.
Also Leute: Meckert lieber zu Hause - das kann böse ausgehen für euch, auch wenn ihr nicht beteiligt wart.
Sorry, das war jetzt etwas Off-Topic, musste aber mal gesagt werden.
Ach ja & Seninho:
In der letzten Situation hat der Schiedsrichter schon das Recht dir eine gelbe Karte zu zeigen. Es gibt eine Regel, die besagt, dass das Fordern einer gelben Karte auch mit gelb bestraft wird, da es als Unsportlichkeit gilt. Tja. Deswegen gibt es ja diesen netten Spruch:
"Ey Schiri! Aber gelbe Karte fordern ist auch gelb, ne?!"