Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Suche Torwarthandschuhe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Hi,
    also wenn du auch auf Kunstrasen spielst. Solltest du einen Puma V-Kat mit Graphite Plus Belag nehmen.
    Der hat nen guten Grip und ist dazu noch sehr abriebfest.
    Je nach Schnitt gibt es den Handschuh als Außennaht- oder Rollfingervariante.

    Uhlsport ist wie ich finde eine super Marke (Absolutgrip - bester Belag about - für mich in Sachen Grip).
    Aber auf Kunstrasen denke ich wird er eine zu schnelle Abnutzung haben, ansonsten kannst du mit einem Absolutgriphandschuh gar nichts verkehrt machen und für 60,- € findest du garantiert einen.

    Ps: Stanno's Ultimate Grip ist auch nicht zu verachten!! Allerdings gibt es ihn "nur" als Rollfinger Handschuh.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    320

    Standard

    Zitat Zitat von liehmähn
    Hi,
    also wenn du auch auf Kunstrasen spielst. Solltest du einen Puma V-Kat mit Graphite Plus Belag nehmen.
    Der hat nen guten Grip und ist dazu noch sehr abriebfest.
    Je nach Schnitt gibt es den Handschuh als Außennaht- oder Rollfingervariante.

    Uhlsport ist wie ich finde eine super Marke (Absolutgrip - bester Belag about - für mich in Sachen Grip).
    Aber auf Kunstrasen denke ich wird er eine zu schnelle Abnutzung haben, ansonsten kannst du mit einem Absolutgriphandschuh gar nichts verkehrt machen und für 60,- € findest du garantiert einen.

    Ps: Stanno's Ultimate Grip ist auch nicht zu verachten!! Allerdings gibt es ihn "nur" als Rollfinger Handschuh.
    Wie kommst Du darauf, dass der Graphite Plus sehr abriebfest ist? M.E. ist der Graphite Plus der Belag mit dem besten Grip aber auch relativ hoher Abnutzung. Diese Graphit-Teilchen bringen gar nichts. Außerdem: Bei richtiger Falltechnik auf dem Kunstrasen ist´s egal mit welchem Belag Du spielst...

  3. #3
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Weil ich selber einen neuen V-Kat habe.
    Damit trainiere ich auch auf Kunstrasen.
    Sicher kann man bei richtiger Falltechnik jeden Handschuh auf Kunstrasen tragen. Aber ich finde der Belag ist "robuster" und "verzeiht" einem auch mal wenn man mal nicht grad richtig fällt.
    Mein Ultimate Grip hat sich gleich weitflächig verabschiedet... Ist aber auch im letzten Testspiel auf Rasen genau das gleiche gewesen.
    Zumindest sind meine Erfahrungen mit den einzelnen Belägen wie oben beschrieben.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    320

    Standard

    Zitat Zitat von liehmähn
    Weil ich selber einen neuen V-Kat habe.
    Damit trainiere ich auch auf Kunstrasen.
    Sicher kann man bei richtiger Falltechnik jeden Handschuh auf Kunstrasen tragen. Aber ich finde der Belag ist "robuster" und "verzeiht" einem auch mal wenn man mal nicht grad richtig fällt.
    Mein Ultimate Grip hat sich gleich weitflächig verabschiedet... Ist aber auch im letzten Testspiel auf Rasen genau das gleiche gewesen.
    Zumindest sind meine Erfahrungen mit den einzelnen Belägen wie oben beschrieben.
    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass diese Graphit-Teilchen im Belag irgendwas bringen?!

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Ich hab auch gehört,das er etwas weniger grip hat,aber dafür abriebfester sein soll.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim
    Ich hab auch gehört,das er etwas weniger grip hat,aber dafür abriebfester sein soll.
    Dasselbe hab ich auch gehört
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  7. #7
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Zitat Zitat von flippi523
    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass diese Graphit-Teilchen im Belag irgendwas bringen?!
    Ich kann dir/den anderen Forumnutzern nur sagen, dass ich einmal mit nem V-Pro auf Kunstrasen trainiert habe (danach nicht mehr) und ich einmal auf der Handinnenfläche gelandet bin. Danach hab ich mich doch etwas weil der Belag nicht wirklich tief, aber schon großflächig abgenutzt ist. Im Testspiel am Wochenende war es ähnlich. Nach nem Freistoß blöd aufgekommen und auch hier auf der Handfläche gleiche Abnutzung. (allerdings muss ich sagen das der Rasen sehr stumpf war)

    Naja und mit meinem V-Kat bin ich auch mal mit der Handfläche auf dem Kunstrasen gelandet. Hier war keine Abnutzung auf dem Belag und es war schon das dritte Training mit dem Handschuh. Von daher - glaub es oder eben nicht...

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich glaube nicht, dass die graphite-Teilchen viel bringen, aber ich finde wohl, dass der graphite plus relativ abriebsfest ist. Den Kontaktschaum finde ich jedenfalls weicher und nicht so abriebsfest wie den graphite plus.

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Jo,der Kontaktschaum reibt schneller ab als die meisten Haftschäume,wie ich finde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche gute Torwarthandschuhe
    Von simon_schmid im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 17:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •