Ja,aber wenn ein Torwart einen Fehler macht ist er sofort der Ars ch
Ja,aber wenn ein Torwart einen Fehler macht ist er sofort der Ars ch
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Habe ich ja auch gesagt.
Oh,hab ich überlesenZitat von simsalabim
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Fehler sind da um gemacht zu werden und um daraus zu lernen!!
Zum Glück sind mir solche Fehler bis jetzt immer nur im Training passiert, aber auch da denke ich darüber nach und versuche diese abzustellen.
Klar ist es schwer in einem Spiel den Fehler sofort wieder abzuhaken und weiter zu machen, aber dennoch muss man es für sich versuchen. Im laufe der Zeit kommt dann auch die Erfahrung dazu und man sieht die Dinge ganz anders. Ich kann mir gut vorstellen,dass es einige Keeper gibt, die über solche Situationen lächeln, denn alles andere bringt ja auch nichts, der Fehler ist passiert und man kann diesen nicht rückgängig machen.
Trotzdem sollte jeder Fehler nach einem Spiel/Training verarbeitet werden. Ich geh dann immer hin und sage meinem TWT was ich in der nächsten Einheit trainieren möchte, versuche die Situation im TW-Training erneut herzustellen und dann an mir zu arbeiten,das sowas nicht mehr vorkommt. Klar ist ein Training keine Spielsituation, aber meistens entstehen die Fehler aus Konzentrationsschwächen und diese kann man im Training am besten abstellen!
Was aber noch viel wichtiger ist, ist das wir keine Roboter sind und Fehler machen dürfen und auch müssen, denn sonst würde jedes Spiel mit 0:0 enden. Also nach einem Fehler immer Kopf hoch und weitermachen!
Also solange der Fehler nicht zu nem Tor führt hab ich so einen Gedanken so ungefähr:,,Passiert.Aber gut gegangen.´´
Sollte daraus ein Tor resultieren, dann knabber ich schon daran gewinnen wir jedoch trotzdem mach ich mir nur Gedanken darüber wie ich sowas abstellen kann und mach mir keinen Kopf.
I wonder if heaven got a Ghetto!
In entscheidenden Spielen habe ich zum Glück noch nie einen Fehler gemacht...
Aber wenn ich mal einen Fehler mache, ist das bei mir relativ komisch. Ich hatte vor zwei Wochen ein Freundschaftsspiel und habe den Ball zurückgespielt bekommen, habe erst einmal überlegt, wo ich den Ball denn hinspielen soll, es war jedoch keiner frei, weshalb ich den Ball unüberlegt weggeschlagen habe. Der Ball flog allerdings nicht weit genug und traf einen Gegenspieler. Der Ball ging zum Glück dann, wenn ich mich richtig erinnere, ins Seitenaus.
Also es ist nichts passiert, aber ich beschäftigte mich mit diesem Fehler sehr lange, jedoch ohne die Konzentration zu verlieren.
Irgendwie komisch.
Als ob ich zwei Sachen gleichzeitig gemacht habe. Sonst war das nie so. Ich muss aber auch sagen, dass ich ein Perfektionist bin.
Normalerweise wenn ich einen Fehler mache, hole ich den Ball aus dem Tor (also nach einem Gegentor), und bin innerlich sehr wütend. Ich denke dann kurz über den Fehler nach und weitergehts.
Nach dem Spiel gehe ich dann alles noch einmal mit meinem Opa durch, der früher bei den Stuttgarter Kickers im Tor spielte. Die Fehler wiederholen sich dann auch nicht wieder.
Aber zum Glück mache ich eher selten Fehler. So in der Saison ein, höchstens zwei Fehler, die zu Toren führen, und grobe Fehler sind das auch nicht. Mancher, der keine Ahnung vom Torwartspiel hat, denkt, dass man den Ball nicht halten kann.
Geändert von Daniel1991 (30.07.2008 um 09:09 Uhr)
Der Rückhalt der Mannschaft ist denke ich,auch wichtig.Ich glaube man kann besser damit umgehen,wenn die Mannschaft es nicht schlimm findet,wenn der Torwart ´nen Fehler macht, als eine Mannschaft die einen dann die ganze Zeit damit aufzieht.
Direkt nach dem Spiel suche ich mir auch nen stillen Ort um Nachdenken zu können. In den nächsten Tagen rede ich mit meinem Trainer über die Situation. Ich gehe sehr selbstkritisch mit meinen Fehlern um, versuche sie in den Einheiten danach bis ins kleinste Detail auszumerzen...bisher hat sich keiner meiner Fehler wiederholt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)