Fehler sind da um gemacht zu werden und um daraus zu lernen!!
Zum Glück sind mir solche Fehler bis jetzt immer nur im Training passiert, aber auch da denke ich darüber nach und versuche diese abzustellen.
Klar ist es schwer in einem Spiel den Fehler sofort wieder abzuhaken und weiter zu machen, aber dennoch muss man es für sich versuchen. Im laufe der Zeit kommt dann auch die Erfahrung dazu und man sieht die Dinge ganz anders. Ich kann mir gut vorstellen,dass es einige Keeper gibt, die über solche Situationen lächeln, denn alles andere bringt ja auch nichts, der Fehler ist passiert und man kann diesen nicht rückgängig machen.
Trotzdem sollte jeder Fehler nach einem Spiel/Training verarbeitet werden. Ich geh dann immer hin und sage meinem TWT was ich in der nächsten Einheit trainieren möchte, versuche die Situation im TW-Training erneut herzustellen und dann an mir zu arbeiten,das sowas nicht mehr vorkommt. Klar ist ein Training keine Spielsituation, aber meistens entstehen die Fehler aus Konzentrationsschwächen und diese kann man im Training am besten abstellen!
Was aber noch viel wichtiger ist, ist das wir keine Roboter sind und Fehler machen dürfen und auch müssen, denn sonst würde jedes Spiel mit 0:0 enden. Also nach einem Fehler immer Kopf hoch und weitermachen!