Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 101

Thema: Wie geht ihr mit schweren Fehlern um?

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard Wie geht ihr mit schweren Fehlern um?

    Moin alle zusammen...


    .
    Geändert von Matze95 (03.10.2008 um 08:44 Uhr)

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von PascalSchmidt
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Irgendwo in Deutschland
    Beiträge
    63

    Standard

    Ich versuche mich wieder aufzumuntern dann trainier ich härter um es beim nächstenspiel besser zu machen

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Im Spiel versucht man natürlich, dass zu vergessen, besonders wenn ein Gegentor resultiert.
    Und nach dem Spiel geht mir die Szene aber dann 100 durch den Kopf und ich versuche eventuell mit dem Trainner die Ursache zu finden.
    Aber das ist bei allen Gegentoren so, egal ob ich was machne konnte oder nicht.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Beck
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Trienz
    Beiträge
    201

    Standard

    Ja, bei mir auch, ich bin nach Toren meistens ruhig und such den Fehler.

    Zum Glück wurd ich bisher außer einmal von richtigen Böcken verschont. Da war ich danach ziemlich geknickt, aber ich hatte keine Zeit zum Nachdenken, da das Spiel extrem eng war und ich danach noch viel zu tun bekam.
    Viele neue Beats online:

    http://www.myspace.com/thepaybeck



  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von Beck
    Ja, bei mir auch, ich bin nach Toren meistens ruhig und such den Fehler.

    Zum Glück wurd ich bisher außer einmal von richtigen Böcken verschont. Da war ich danach ziemlich geknickt, aber ich hatte keine Zeit zum Nachdenken, da das Spiel extrem eng war und ich danach noch viel zu tun bekam.
    ja das is wichtig das man dannach normal weiter macht weil wenn du pech hast denkst du noch an diesen blöden Bock und kriegst schon den nächsten.
    Geändert von Matze95 (03.10.2008 um 08:34 Uhr)

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von PascalSchmidt
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Irgendwo in Deutschland
    Beiträge
    63

    Standard

    Zitat Zitat von Matze95
    ja das is wichtig das man dannach normal weiter macht weil wenn du pech hast denkst du noch an diesen blöden Bock und kriegst schon den nächsten.also als mir das einmal passiert ist hab ich so lange über diesen blöden Bock nachgedacht und hab schon wieder den nächsten bekommen.
    genau das kann schnell passieren man sollte das im spiel einfach vergessen und normal weitermachen

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Sich nichts anmerken lassen (nicht hadern, keine negative Körpersprache), vorerst abhaken, weiterspielen, nach dem Spiel Fehler analysieren und daraus lernen. Dann endgültig abhaken und nach vorne schauen. So stell ich es mir idealerweise vor. Freilich nicht immer ganz einfach, den Kopf schnell davon zu befreien.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    xDDDDD
    Geändert von Matze95 (03.10.2008 um 08:49 Uhr)

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von PascalSchmidt
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Irgendwo in Deutschland
    Beiträge
    63

    Standard

    bei einem spiel hat der gegnerische torwart angefangen zu lachen als er einen fehler gemacht hat.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von PascalSchmidt
    bei einem spiel hat der gegnerische torwart angefangen zu lachen als er einen fehler gemacht hat.
    Hää lol wie kann man dann lachen biste denn sicher das der gelacht und nicht geheult hat

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von PascalSchmidt
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Irgendwo in Deutschland
    Beiträge
    63

    Standard

    Zitat Zitat von Matze95
    Hää lol wie kann man dann lachen biste denn sicher das der gelacht und nicht geheult hat
    ja ziemlich weil unsere stürmer das gut gesehen haben und welcher torhüter heult denn dann

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von PascalSchmidt
    ja ziemlich weil unsere stürmer das gut gesehen haben und welcher torhüter heult denn dann
    keine ahnung irgenwelche gibts bestimmt

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von reinke93
    Registriert seit
    15.10.2006
    Ort
    Emden
    Beiträge
    116

    Standard

    och gibt einige aber ab nem bestimmten alter sollte das eig aufhöhren^^

    Zwar gegangen, aber für immer in unseren Herzen...

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von reinke93
    och gibt einige aber ab nem bestimmten alter sollte das eig aufhöhren^^
    ja das stimmt
    also wenn man 23 oda so is und dann anfängt zu heul dann is i-was falsch gelaufen im Leben

    aber im boden versinken würd man trzdem immer egal wie alt man ist das kann keiner abstreiten

  15. #15
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von reinke93
    och gibt einige aber ab nem bestimmten alter sollte das eig aufhöhren^^
    Die,bei denen sowas nich aufhört,kommen dann früher oder Später zum Onkel Nervendoktor
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    Die,bei denen sowas nich aufhört,kommen dann früher oder Später zum Onkel Nervendoktor
    ohh ja da geb ich dir recht

  17. #17
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Früher hab ich mir immer Wochen lang gesagt,das ich ein Fehler gemacht hab,dass ich keinen Fehler hätte machen dürfen,aber jetzt sehe ich das anders.Wenn ich einen Fehler mache,denke ich drüber nach was ich falsch gemacht habe und denk mir,dass jeder Fehler macht,nur wenn der Torwart einen macht, ist es meistens ein Tor und die Feldspieler machen mit Sicherheit mehr Fehler als wir,die Torhüter.

  18. #18
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Ja,aber wenn ein Torwart einen Fehler macht ist er sofort der Ars ch
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  19. #19
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Habe ich ja auch gesagt.

  20. #20
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim
    Habe ich ja auch gesagt.
    Oh,hab ich überlesen
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  21. #21
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    49

    Standard

    Fehler sind da um gemacht zu werden und um daraus zu lernen!!
    Zum Glück sind mir solche Fehler bis jetzt immer nur im Training passiert, aber auch da denke ich darüber nach und versuche diese abzustellen.
    Klar ist es schwer in einem Spiel den Fehler sofort wieder abzuhaken und weiter zu machen, aber dennoch muss man es für sich versuchen. Im laufe der Zeit kommt dann auch die Erfahrung dazu und man sieht die Dinge ganz anders. Ich kann mir gut vorstellen,dass es einige Keeper gibt, die über solche Situationen lächeln, denn alles andere bringt ja auch nichts, der Fehler ist passiert und man kann diesen nicht rückgängig machen.
    Trotzdem sollte jeder Fehler nach einem Spiel/Training verarbeitet werden. Ich geh dann immer hin und sage meinem TWT was ich in der nächsten Einheit trainieren möchte, versuche die Situation im TW-Training erneut herzustellen und dann an mir zu arbeiten,das sowas nicht mehr vorkommt. Klar ist ein Training keine Spielsituation, aber meistens entstehen die Fehler aus Konzentrationsschwächen und diese kann man im Training am besten abstellen!
    Was aber noch viel wichtiger ist, ist das wir keine Roboter sind und Fehler machen dürfen und auch müssen, denn sonst würde jedes Spiel mit 0:0 enden. Also nach einem Fehler immer Kopf hoch und weitermachen!

  22. #22
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Also solange der Fehler nicht zu nem Tor führt hab ich so einen Gedanken so ungefähr:,,Passiert.Aber gut gegangen.´´
    Sollte daraus ein Tor resultieren, dann knabber ich schon daran gewinnen wir jedoch trotzdem mach ich mir nur Gedanken darüber wie ich sowas abstellen kann und mach mir keinen Kopf.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  23. #23
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    In entscheidenden Spielen habe ich zum Glück noch nie einen Fehler gemacht...
    Aber wenn ich mal einen Fehler mache, ist das bei mir relativ komisch. Ich hatte vor zwei Wochen ein Freundschaftsspiel und habe den Ball zurückgespielt bekommen, habe erst einmal überlegt, wo ich den Ball denn hinspielen soll, es war jedoch keiner frei, weshalb ich den Ball unüberlegt weggeschlagen habe. Der Ball flog allerdings nicht weit genug und traf einen Gegenspieler. Der Ball ging zum Glück dann, wenn ich mich richtig erinnere, ins Seitenaus.
    Also es ist nichts passiert, aber ich beschäftigte mich mit diesem Fehler sehr lange, jedoch ohne die Konzentration zu verlieren.
    Irgendwie komisch.
    Als ob ich zwei Sachen gleichzeitig gemacht habe. Sonst war das nie so. Ich muss aber auch sagen, dass ich ein Perfektionist bin.
    Normalerweise wenn ich einen Fehler mache, hole ich den Ball aus dem Tor (also nach einem Gegentor), und bin innerlich sehr wütend. Ich denke dann kurz über den Fehler nach und weitergehts.
    Nach dem Spiel gehe ich dann alles noch einmal mit meinem Opa durch, der früher bei den Stuttgarter Kickers im Tor spielte. Die Fehler wiederholen sich dann auch nicht wieder.
    Aber zum Glück mache ich eher selten Fehler. So in der Saison ein, höchstens zwei Fehler, die zu Toren führen, und grobe Fehler sind das auch nicht. Mancher, der keine Ahnung vom Torwartspiel hat, denkt, dass man den Ball nicht halten kann.
    Geändert von Daniel1991 (30.07.2008 um 09:09 Uhr)

  24. #24
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Der Rückhalt der Mannschaft ist denke ich,auch wichtig.Ich glaube man kann besser damit umgehen,wenn die Mannschaft es nicht schlimm findet,wenn der Torwart ´nen Fehler macht, als eine Mannschaft die einen dann die ganze Zeit damit aufzieht.

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von panther1881
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    in der Nähe von Mainz
    Beiträge
    237

    Standard

    Direkt nach dem Spiel suche ich mir auch nen stillen Ort um Nachdenken zu können. In den nächsten Tagen rede ich mit meinem Trainer über die Situation. Ich gehe sehr selbstkritisch mit meinen Fehlern um, versuche sie in den Einheiten danach bis ins kleinste Detail auszumerzen...bisher hat sich keiner meiner Fehler wiederholt

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Am Anfang hab ich des auch immer gemacht, mir nen stillen Ort gesucht wo ich alleine war uns drüber nachgedacht. Aber bei mir kam immer nach spätestens 5 minuten mein Trainer und hat gemeint des bringt nix sich da jetzt reinzusteigern und sich mega nen Kopf drüber zu machen, es geht einfach weiter. Mit der Zeit hab ichs dann gelassen mich in ne ruhige Ecke zurückzuziehen weil er recht hat - es bringt nix! Man kann zwar überlegen woran es lag dass man so nen Bock gebracht hat aber ewig alleine irgendwo rumsitzen und zu grübeln bringt meiner Meinung nach auch nichts.

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  27. #27
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Ich sag mir immer die stürmer machen 20 Fehler im spiel also kann ich mir auch einen erlauben. und dan nicht mehr drüber nachdenken.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  28. #28
    Torwarttalent Avatar von pio92
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Werdohl
    Beiträge
    51

    Standard

    wenn ich im spiel einen fehler mache konzentrier ich mich dien rest der partie weiter auf dass spiel und denke nicht mehr dran und nach dem spiel entschuldige ich mich beim team

  29. #29
    Freizeitkeeper Avatar von löris
    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    Basel
    Beiträge
    24

    Standard

    ich lasse mir die szene noch ein zwei mal durch den kopf gehen und analysiere si und ich versuche es beim nächsten mal besser zu machen
    Franco Costanzo


    Fc Basel For ever!!!

  30. #30
    Freizeitkeeper Avatar von ADIDOS
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    6

    Standard

    nach dem spiel kann ich es sofort abhaken aber während dem spiel ärgere ich mich über mich selbst und spiele dann einfach nicht besonders sicher, ich spiele dann zwar meistens ohne weitere fehler zu ende aber richtig konzentriert bin ich leider nicht. zum glück ist es mir nur sehr selten passiert und fast nur bei turnieren.

  31. #31
    Freizeitkeeper Avatar von dream-keeper
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    26

    Standard

    xD, naja nach einem fehler, der meistens ein gegentor ist trete ich erst einmal kräftig gegen pfosten, danach versuch ich so weiter zu machen wie vor meinem fehler und denk nicht mehr drüber nach, und nach dem spiel ist vor dem nächsten spiel, ich kann nicht immer nach hinten zurückblicken sondern muss nach vorne schaun und aus meinen fehlern lernen und es beim nächsten spiel besser zu machen

  32. #32
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    abhaken


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  33. #33
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Ein guter Freund hat mal zu mir gesagt: "Es gibt keinen Leistungsunterschied zwischen durchschnittlichen und guten Torwärten. Der Gute lässt sich lediglich seine Wut bei Fehlern nicht anmerken."

    Früher (was heißt früher, vor ein paar Monaten) bin ich nach einem Fehler extrem geknickt aufgetreten. Ich weiß nicht, vielleicht wollte ich Mitleid haben. Mitlerweile lassen mich Kommentare von anderen, sowie Fehler völlig kalt, da es mir egal ist, was die "Experten" so von sich geben. Und von Fehlern kann man schließlich lernen.

  34. #34
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Naja, is ne schwierige Frage, früher in der Jugend hab ich dicke Patzer selten gut verdaut und war danach meist nicht mehr ganz auf der Höhe!
    Aber seit ich im Männerbereich spiele hake ich die Dinger eigtl immer schnell ab und versuche weiter konzentriert zu spielen!
    Nachdem spiel hadere ich meist sehr lang und kann meist schlecht einschlafen, da ich immer und immer wieder ans Spiel denken muss! aber das geht mit eigtl nach jedem Spiel so, da ich mir bei 80% der Tore einrede, dass ich sie irgendwie halten kann ...
    R.I.P.
    Robert ENKE

  35. #35
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Das wichtigste ist, dass man nicht versucht die Fehler zu verdrängen. Am besten ist wenn man nach dem Spiel noch mal alle Situationen für sich im Kopf durchgeht, denn nur so kann man auch draus lernen und sich verbessern.

    Während des Spiels sollte man schon versuchen alles auszublenden, dass war bei mir aber noch nie ein Thema, da ich so konzentriert bin, dass ich auch grobe Fehler, die nunmal passieren egal wie gut man sich vorbereitet hat, wegstecken kann.

    Deshalb, wo gehobelt wird da fallen Späne, Kopf hoch und weitermachen!
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  36. #36
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Wenn ich mal einen Fehler gemacht habe, dann versuche ich mich auf das Spiel zu konzentrieren und nicht mehr daran zu denken. Nachdem Spiel bespreche ich die Situation mit meinem TW-Trainer. Dann im Training um in den nächsten Spielen geb ich voll Gas und was ich finde, was ganz wichtig ist sich dann nicht zu sehr unter Druck zu setzen.
    Geändert von Nachwuchskeeper1993 (31.07.2008 um 17:45 Uhr)
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  37. #37
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Wenn ich einen Fehler mache hab ich immer den Gedanken:,,Hoffentlich mach ich das wieder gut!" im Hinterkopf,aber ich krieg den nicht verdrängt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  38. #38
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    Wenn ich einen Fehler mache hab ich immer den Gedanken:,,Hoffentlich mach ich das wieder gut!" im Hinterkopf,aber ich krieg den nicht verdrängt.
    Es ist so schwer schwere Fehler abzuhaken, denn du bist da mitten im Spiel zack ein Tor, dann zieht das dich doch erstmal runter. Erstmal schnaufen puh, das nagt an der Konzentration. Dann überlegt euch es war noch ein schwerer Patzer, dann ist man doppelt down. Natürlich versucht man den Fehler abzuhaken aber wenn wir ehrlich sind geht es doch 80 % der Keeper so, dass sie wirklich schwere Fehler immer noch im Kopf haben.
    Patentrezept gibts keines. Die einen lassen die Wut am Pfosten raus, den Anderen schießen Tränen in die Augen und dann gibts noch welche, die schlucken kräftig und überspielen den Fehler und machen einen auf Glasblick. Ich würde mich zu Letzterem bekennen, da ich das Abhaken von Gegentoren einigermaßen draufhabe, aber nur bei 0:1 und nicht wenn in letzter Minute eines fällt. Egal wie es ist: Gegentore kratzen an dir, und je nach dem wie schwer der Fehler war oder wie das Tor gefallen ist, reißen sie an deiner "Rinde" und greifen dir ins Fleisch.

  39. #39
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Gegentore können wirklich richtig an dir kratzen.Wenn du z.B. mal gegen den Gruppenbesten spielst,2 mal führst und dann am Ende doch noch mit 2 Toren unterschied verlierst.

  40. #40
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wenn ich mir das alles so durchlese bin ich schon erschrocken.
    Wir alle spielen doch ohne den riesen Druck eigentlich und trotzdem machen sich einige von euch nen riesen Kopf, wenn sie mal patzen.

    Genau deshalb werden viele Leute nicht weiterkommen, denn wenn man hoch spielen will, dann muss man solche Dinge einfach gut abhaken können und richtig abgezockt sein.

    Wenn ihr in einem normalen Meisterschaftsspiel der Bezirksklasse oder wo auch immer schon so nen Druck verspürt und euch so einen Kopf macht, dann will ich nicht wissen, was passiert, wenn ihr mal in einem CL Finale vor 80.000 Zuschauern und zig Millionen am Fernseher spielen solltet.

    Bleibt locker. Ich denke wir alle machen das, weil uns Fussballspielen Spass macht. Klar bekommt man nen paar Euro. Der eine mehr, der andere weniger, aber der Spass sollte schon noch da sein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  41. #41
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Wenn ich mir das alles so durchlese bin ich schon erschrocken.
    Wir alle spielen doch ohne den riesen Druck eigentlich und trotzdem machen sich einige von euch nen riesen Kopf, wenn sie mal patzen.

    Genau deshalb werden viele Leute nicht weiterkommen, denn wenn man hoch spielen will, dann muss man solche Dinge einfach gut abhaken können und richtig abgezockt sein.

    Wenn ihr in einem normalen Meisterschaftsspiel der Bezirksklasse oder wo auch immer schon so nen Druck verspürt und euch so einen Kopf macht, dann will ich nicht wissen, was passiert, wenn ihr mal in einem CL Finale vor 80.000 Zuschauern und zig Millionen am Fernseher spielen solltet.

    Bleibt locker. Ich denke wir alle machen das, weil uns Fussballspielen Spass macht. Klar bekommt man nen paar Euro. Der eine mehr, der andere weniger, aber der Spass sollte schon noch da sein.
    Aber wie hakt man solche Fehler denn schnell ab?

  42. #42
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    Meiner Meinung nach einfach einsehen, was schief gelaufen ist und es beim nächsten Mal besser machen. Sich nur unnötig damit zu beschäftigen lenkt nur ab.

  43. #43
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Stefan Klos
    Meiner Meinung nach einfach einsehen, was schief gelaufen ist und es beim nächsten Mal besser machen. Sich nur unnötig damit zu beschäftigen lenkt nur ab.
    Ja klar sowas versuch ich eigentlich auch, aber folgende Situation:
    "Meisterschaftsfinale, bis kurz vor Schluss führt man 2:1 dann macht man einen Fehler und Tor, dann denkt man (ist doch logisch) heftig darüber nach und verliert am Ende deswegen mit 2:3."

    Aber wie schaffe ich es enorm folgenschwere Fehler während des Spiels abzuhaken?

  44. #44
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das Abhaken von Fehlern ist wohl mein größtes Problem. Ich zerbreche mir eigentlich rund um die Uhr den Kopf über eigentlich unwichtige Dinge. Gestern im Training konnte ich beispielsweise an zwei platzierte Bälle nicht rankommen denke seitdem quasi ununterbrochen daran, was ich hätte besser machen können und ob meine Trainer jetzt einen schlechten Eindruck von mir haben und ob ein Stammplatz jetzt noch weiter in die Ferne rückt.

    Ich weiß selbst, dass das falsch ist, aber ich kann es nicht abschalten. Wenn ich mir ständig sage "Hey, nicht daran denken!", dann denke ich erst recht daran. Die ganze Sache belastet mich auch sehr, da ich mir ständig Selbstvorwürfe mache. Wenn ich das nicht in den Griff kriege, sehe ich auf Dauer nur einen Ausweg: Mit dem Fußball aufhören und mir damit den Druck nehmen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  45. #45
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Ja klar sowas versuch ich eigentlich auch, aber folgende Situation:
    "Meisterschaftsfinale, bis kurz vor Schluss führt man 2:1 dann macht man einen Fehler und Tor, dann denkt man (ist doch logisch) heftig darüber nach und verliert am Ende deswegen mit 2:3."

    Aber wie schaffe ich es enorm folgenschwere Fehler während des Spiels abzuhaken?
    Ok, das ist immer eine Sache für sich. Klar, wenn du am Ausgleich Schuld hast, dann nagt das an einem, aber ich denke, ein Patentrezept darauf gibt es nicht. Einfach schnell abhaken u. konzentriert weiter spielen, versuchen, das 2:2 zu halten u. sich auf's Jetzt fokussieren. Wenn man noch im Spiel über den begangenen Fehler nachdenkt ist man nicht bei der Sache und abgelenkt.

    Wie versuchst du denn damit fertig zu werden?

  46. #46
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Stefan Klos
    Ok, das ist immer eine Sache für sich. Klar, wenn du am Ausgleich Schuld hast, dann nagt das an einem, aber ich denke, ein Patentrezept darauf gibt es nicht. Einfach schnell abhaken u. konzentriert weiter spielen, versuchen, das 2:2 zu halten u. sich auf's Jetzt fokussieren. Wenn man noch im Spiel über den begangenen Fehler nachdenkt ist man nicht bei der Sache und abgelenkt.

    Wie versuchst du denn damit fertig zu werden?
    Bis jetzt versuche ich einfach mich noch mehr aufs Spiel zu fixieren und doppelt zu konzentrieren, dabei passiert oft dass ich die nächste Zeit nicht spreche also keine Anweisungen gebe nicht coache, unsicher bin und mich sehr grob verschätze.#

    Ich kan nicht einfach sagen, egal weiter gehts, dafür bin ich wohl zu perfektionistisch.

  47. #47
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das Abhaken von Fehlern ist wohl mein größtes Problem. Ich zerbreche mir eigentlich rund um die Uhr den Kopf über eigentlich unwichtige Dinge. Gestern im Training konnte ich beispielsweise an zwei platzierte Bälle nicht rankommen denke seitdem quasi ununterbrochen daran, was ich hätte besser machen können und ob meine Trainer jetzt einen schlechten Eindruck von mir haben und ob ein Stammplatz jetzt noch weiter in die Ferne rückt.

    Ich weiß selbst, dass das falsch ist, aber ich kann es nicht abschalten. Wenn ich mir ständig sage "Hey, nicht daran denken!", dann denke ich erst recht daran. Die ganze Sache belastet mich auch sehr, da ich mir ständig Selbstvorwürfe mache. Wenn ich das nicht in den Griff kriege, sehe ich auf Dauer nur einen Ausweg: Mit dem Fußball aufhören und mir damit den Druck nehmen.
    Wieso denn gleich mit dem Fußball aufhören? Ich denke, du machst dir nur so viele Gedanken, weil du es richtig machen willst. Torhüter sind Perfektionisten, die versuchen jeden Ball zu halten u. wenn sie es nicht schaffen, dann fragen sie sich (wie du) warum sie es nicht konnten. Man kann sich ruhig einen Kopf darüber machen, aber es sollte konstruktive Selbstkritik sein u. nicht die Gedanken bringen, dass man mit dem Fußball aufhören sollte.

  48. #48
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, du hast Recht. Aber die ganze Sache belastet mich halt sehr. Ich habe irgendwie ständig das Gefühl, zu versagen. Mein Selbstvertrauen ist halt nach einem richtig schlechten Jahr bei 0 und wie es aussieht, sitze ich in dieser Saison wieder auf der Bank. Und wenn man dann halt bei sich selbst kaum Fortschritt sieht und sich ständig darüber ärgert, dass man im Training eher stehen bleibt als zum Ball zu springen, dann macht man sich halt so seine Gedanken. Eigentlich müsste ich im Training ja topmotiviert sein. Bin ich auch, bis es dann richtig losgeht...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  49. #49
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Bei uns allen kann so ein Fehler passieren. Klar, aber was passiert dann. Wir verlieren im schlimmsten Fall ein Spiel. Es ist und bleibt aber nur unser Hobby und deshalb sollte man nicht mit den Selbstzweifeln übertreiben. Wir alle gehen einer Arbeit nach oder gehen noch zur Schule. Das hat halt Priorität.

    Dann kommt es noch auf die Art des Fehlers an. Wenn du nen Ball nicht triffst oder wie auch immer, dann passiert das halt mal. Einen Moment nicht 100prozentig bei der Sache und das Ei ist im Netz.

    Technikfehler sind schwerer auszumerzen, denn dazu benötigt man halt Hilfe eines, im Idealfall kompetenten, TW-Trainers.

    Der größte Fehler ist aber dann noch lange über den Fehler, den man gemacht hat, nachzudenken. Klar muss man das analysieren, aber dann ist auch irgendwann gut. Da ist keine Welt untergegangen.
    Bei einigen passiert dann, dass sie alles besser und noch besser machen wollen. Dadurch steigt der Druck unter den man sich total unnötig setzt und es wird noch schlimmer.

    Wichtig in einer Phase wo es nicht läuft, egal ob Verletzungsbedingt oder einfach eine Leistungsschächephase ist, dass man sich vor Augen hält, warum man Fussball spielt und das man Rückendeckung von Familie, Freunden und seinen Trainern bekommt. Drüber reden ist okay, aber nicht übertreiben!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  50. #50
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Matze95
    dieses problem hatte ich auch mal aber ich habe es einfach abgeschaltet, bei jedem fehler (2 oder 3 mal passiert) der mir passiert ist habe ich einfach an das spiel geschehen gedacht und nicht was mir passiert ist so als ob nix wär als ob es 0:0 ständ oder 1:0 für mich dann habe ich weiter anweisung gegeben.
    Dieses Verhalten habe ich bekommen indem ich mir die DVD Oliver Kahn und die Liebe zum Fußball und Oliver Kahn Die Compilation angeschaut habe und ein Gespräch mit meinem Torwarttrainer aufgesucht habe er hat mir einige Sachen dazu erklärt
    Könntest du das vielleicht noch ein bisschen weiter ausführen? Was für Tipps gabs da?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie geht ihr mit unsympatischen Leuten um?
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 23:21
  2. Der TV-Rechtekampf geht weiter!
    Von Daniel1991 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 16:41
  3. Sollte Jens Lehmann im DFB-Tor aufhören? Wie geht es weiter?
    Von dream-keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 09.08.2008, 00:56
  4. Reusch-Belag geht nach erstem Tragen kaputt
    Von Keeper_forever im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 18:50
  5. Der Torwart-Streit geht weiter
    Von Oli_kahn313 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •