Ergebnis 1 bis 50 von 101

Thema: Wie geht ihr mit schweren Fehlern um?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, du hast Recht. Aber die ganze Sache belastet mich halt sehr. Ich habe irgendwie ständig das Gefühl, zu versagen. Mein Selbstvertrauen ist halt nach einem richtig schlechten Jahr bei 0 und wie es aussieht, sitze ich in dieser Saison wieder auf der Bank. Und wenn man dann halt bei sich selbst kaum Fortschritt sieht und sich ständig darüber ärgert, dass man im Training eher stehen bleibt als zum Ball zu springen, dann macht man sich halt so seine Gedanken. Eigentlich müsste ich im Training ja topmotiviert sein. Bin ich auch, bis es dann richtig losgeht...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Bei uns allen kann so ein Fehler passieren. Klar, aber was passiert dann. Wir verlieren im schlimmsten Fall ein Spiel. Es ist und bleibt aber nur unser Hobby und deshalb sollte man nicht mit den Selbstzweifeln übertreiben. Wir alle gehen einer Arbeit nach oder gehen noch zur Schule. Das hat halt Priorität.

    Dann kommt es noch auf die Art des Fehlers an. Wenn du nen Ball nicht triffst oder wie auch immer, dann passiert das halt mal. Einen Moment nicht 100prozentig bei der Sache und das Ei ist im Netz.

    Technikfehler sind schwerer auszumerzen, denn dazu benötigt man halt Hilfe eines, im Idealfall kompetenten, TW-Trainers.

    Der größte Fehler ist aber dann noch lange über den Fehler, den man gemacht hat, nachzudenken. Klar muss man das analysieren, aber dann ist auch irgendwann gut. Da ist keine Welt untergegangen.
    Bei einigen passiert dann, dass sie alles besser und noch besser machen wollen. Dadurch steigt der Druck unter den man sich total unnötig setzt und es wird noch schlimmer.

    Wichtig in einer Phase wo es nicht läuft, egal ob Verletzungsbedingt oder einfach eine Leistungsschächephase ist, dass man sich vor Augen hält, warum man Fussball spielt und das man Rückendeckung von Familie, Freunden und seinen Trainern bekommt. Drüber reden ist okay, aber nicht übertreiben!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Ich seh das ähnlich. Wenn ich mal Fehler mache, die dann auch schon mal zu nem Gegentor führen können, sind das ausschließlich Konzentrationsschwächen. Nur ärgert man sich darüber viel mehr als über Situationen, die man nicht besser klären konnte, da man die technischen Fähigkeiten dazu nicht hatte.

    Ich habe in Spielen auch ab und zu das Problem, dass ich einen Fehler so schnell nicht zur Seite schieben kann. Gerade dann, wenn ich eigentlich bis dahin ein klasse Spiel abgeliefert habe und auf einmal so runtergerissen werde...

    Auch meiner Meinung nach ist es sehr sinnvoll sich nach dem Spiel n ruhiges Plätzchen zu suchen und die Situation noch einmal durchzuspielen. Wenn man dann den Fehler analysiert hat, sollte man das Ganze dann wirklich zur Seite schieben und drüber stehen.
    Denn sich die ganze Zeit den Kopf zu zerbrechen über Fehler, die nun mal gemacht werden, ist pure Zeitverschwendung.

    Ich gehe im Training dann auch zu meinem Torwarttrainer und sage ihm, was ich gerne noch mal trainieren möchte und tausche mich mit ihm über ähnliche Erfahrungen aus.

    Wie schon erwähnt wurde, ist bei Fehlern aber auch die Mannschaft sehr wichtig. Ich kann viel besser spielen, wenn ich weiß, dass meine Jungs mich nicht die ganze Zeit dumm anschnauzen, wenn mal nicht alles zu 100% glatt läuft. Denn sie selber machen auch Fehler, auch wenn sie bei ihnen vielleicht nicht so verhehrend sein mögen.
    Teamspirit ist für mich die Grundlage des guten Umgangs auf und neben dem Platz.


    So far... Hauds nei
    Geändert von The Legend (09.08.2008 um 17:07 Uhr)

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von The Legend
    Ich seh das ähnlich. Wenn ich mal Fehler mache, die dann auch schon mal zu nem Gegentor führen können, sind das ausschließlich Konzentrationsschwächen. Nur ärgert man sich darüber viel mehr als über Situationen, die man nicht besser klären konnte, da man die technischen Fähigkeiten dazu nicht hatte.
    Genauso ist es bei mir auch. Nach einem krassen Fehler bin ich auf dem Feld einfach niht mehr ich selbst. Ich kann mich dann entweder garnicht oder nur sehr schwer wieder aufraffen.
    ...



  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Also mir ist am Wochenende folgendes aufgefallen:
    Als wir ein Tor bekamen, dass ich mMn halten muss, bin ich sofort hoch und habe den Ball nach vorn ohne groß drüber nachzudenken .... danach lief es sofort wieder reibungslos ... es war zwar kein schwerer Fehler, den mir auch kein Mensch der Welt ankreidet, aber ich denke dass ist eine gute Methode um das Ding zu vergessen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Kappel am Rhein
    Beiträge
    129

    Standard

    Hi Jungs,

    mein TW-trainer hat mit mir für diesen fall autogenes training geübt.

    D.h. wenn mir ein Tor reinging, was man hätte halten können oder wenn mir ein Ball beim abschlag verrutscht ist, versuchte oft mein inneres ICH oder ich nenns mal EGO rauszukommen und meine normale Art zu blockieren.

    Es wollte dann sagen:" ich hab Angst" oder "ich war doch gar nicht schuld"... auf jeden Fall störte es meine Konzentration früher sehr stark nach solchen Momenten.

    Es hört sich komisch an, aber wir haben dann Atemtechnikübungen gemacht.

    ich schließ die Augen und versuch mich auf mich selbst zu Konzentrieren, ich geh dann in mich rein und atme ganz tief und ganz bewusst ein. Man merkt dann ganz schnell, wie der Puls runterfährt und die Konzentartion steigt.

    Sowas kann man machen, wenn man Zeit hat, also der Ball im Tor drinn ist oder der Ball ins seitenaus gerutscht ist. Hat man aber nen Fehler gemacht und es geht relativ bald wieder weiter, also ecke, einwürf nah am Tor oder so, dann hat mein TW-Trainer einen Tipp vom fitness-Coach von Hoffenheim, der auch Reiner schüttler trainiert, bekommen.

    Wenn Tennis-profis sich auf den Punkt konzentrieren müssen, also Matchbal im tie-break oder so, dann schließen die die Augen, und atmen ganz schnell und tief durch die Naße ein und stellen sich beispielsweise einen Puma oder eine andere Raubkatze, die für Stärke steht vor und können so für einen kurzen Zeitpunkt das Stadionrund ausblenden und Kraftreserven mobilisieren.

    Genau das mache ich dann wenn es schnell gehen muss und ich Konzentration genau in einem bestimmten Zeitpunkt brauche.

    Hört sich alles abgespacet an und ist nicht jedermanns sache, aber mir hilfts echt und einige Profis arbeiten auch so.

    Gruß

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Enver Maric
    Hi Jungs,

    mein TW-trainer hat mit mir für diesen fall autogenes training geübt.

    D.h. wenn mir ein Tor reinging, was man hätte halten können oder wenn mir ein Ball beim abschlag verrutscht ist, versuchte oft mein inneres ICH oder ich nenns mal EGO rauszukommen und meine normale Art zu blockieren.

    Es wollte dann sagen:" ich hab Angst" oder "ich war doch gar nicht schuld"... auf jeden Fall störte es meine Konzentration früher sehr stark nach solchen Momenten.

    Es hört sich komisch an, aber wir haben dann Atemtechnikübungen gemacht.

    ich schließ die Augen und versuch mich auf mich selbst zu Konzentrieren, ich geh dann in mich rein und atme ganz tief und ganz bewusst ein. Man merkt dann ganz schnell, wie der Puls runterfährt und die Konzentartion steigt.

    Sowas kann man machen, wenn man Zeit hat, also der Ball im Tor drinn ist oder der Ball ins seitenaus gerutscht ist. Hat man aber nen Fehler gemacht und es geht relativ bald wieder weiter, also ecke, einwürf nah am Tor oder so, dann hat mein TW-Trainer einen Tipp vom fitness-Coach von Hoffenheim, der auch Reiner schüttler trainiert, bekommen.

    Wenn Tennis-profis sich auf den Punkt konzentrieren müssen, also Matchbal im tie-break oder so, dann schließen die die Augen, und atmen ganz schnell und tief durch die Naße ein und stellen sich beispielsweise einen Puma oder eine andere Raubkatze, die für Stärke steht vor und können so für einen kurzen Zeitpunkt das Stadionrund ausblenden und Kraftreserven mobilisieren.

    Genau das mache ich dann wenn es schnell gehen muss und ich Konzentration genau in einem bestimmten Zeitpunkt brauche.

    Hört sich alles abgespacet an und ist nicht jedermanns sache, aber mir hilfts echt und einige Profis arbeiten auch so.

    Gruß
    Ich bin offen für sowas.
    Seitdem ich weiß, dass es Kraftbahnen im Körper gibt, die man stören oder fördern kann... Kein Witz!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie geht ihr mit unsympatischen Leuten um?
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 00:21
  2. Der TV-Rechtekampf geht weiter!
    Von Daniel1991 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 17:41
  3. Sollte Jens Lehmann im DFB-Tor aufhören? Wie geht es weiter?
    Von dream-keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 09.08.2008, 01:56
  4. Reusch-Belag geht nach erstem Tragen kaputt
    Von Keeper_forever im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 19:50
  5. Der Torwart-Streit geht weiter
    Von Oli_kahn313 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •