Bei uns allen kann so ein Fehler passieren. Klar, aber was passiert dann. Wir verlieren im schlimmsten Fall ein Spiel. Es ist und bleibt aber nur unser Hobby und deshalb sollte man nicht mit den Selbstzweifeln übertreiben. Wir alle gehen einer Arbeit nach oder gehen noch zur Schule. Das hat halt Priorität.
Dann kommt es noch auf die Art des Fehlers an. Wenn du nen Ball nicht triffst oder wie auch immer, dann passiert das halt mal. Einen Moment nicht 100prozentig bei der Sache und das Ei ist im Netz.
Technikfehler sind schwerer auszumerzen, denn dazu benötigt man halt Hilfe eines, im Idealfall kompetenten, TW-Trainers.
Der größte Fehler ist aber dann noch lange über den Fehler, den man gemacht hat, nachzudenken. Klar muss man das analysieren, aber dann ist auch irgendwann gut. Da ist keine Welt untergegangen.
Bei einigen passiert dann, dass sie alles besser und noch besser machen wollen. Dadurch steigt der Druck unter den man sich total unnötig setzt und es wird noch schlimmer.
Wichtig in einer Phase wo es nicht läuft, egal ob Verletzungsbedingt oder einfach eine Leistungsschächephase ist, dass man sich vor Augen hält, warum man Fussball spielt und das man Rückendeckung von Familie, Freunden und seinen Trainern bekommt. Drüber reden ist okay, aber nicht übertreiben!