Schnapper hat es ziemlich auf den Punkt gebracht.
Das klingt alles sehr nach Unsicherheiten, die durch den Druck kommen, den du dir machst.
Letztendlich sind gerade solche Situationen wie Flanken, hohe Bälle in den Strafraum alles Geschichten, die man nur mit Sicherheit wirklich souverän lösen kann. Diese Sicherheit kommt, neben den technischen Grundvoraussetzungen, entweder durch Erfahrung, durch ein enormes Selbstvertrauen oder eben durch beides.

Gerade in neuen Situationen (1. Jahr bei den Herren) haderst du da sehr schnell mit dir. Diese Unzufriedenheit willst du in Training "ertränken" und "raustrainieren". Du fühlst dich gut, machst dann aber immer die selben Fehler. Das führt dann zu diesem Teufelskreis, den viele hier im Forum gut kennen.