Ergebnis 1 bis 50 von 83

Thema: Pouplin, Simon (FC Sochaux-Montbéliard, Ligue 1)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Ich würde den Freistoß nicht als unhaltbar bezeichnen, aber trotzdem ist es ziemlich schwer so einen Ball zu halten. Da kommt ein Schuss von 18 Meter auf die kurze ecke ganz genau neben den Pfosten. Wenn er ganz in der Torwartecke steht hat er fast keine Chancen einen Ball zu halten der über die Mauer geht. Also ich denke das 1:0 darf man nicht als Torwartfeheler bezeichnen. Ja es war die Torwart-Ecke dennoch schwerz zu halten und nur weil es die Torwart-Ecke ist darf man nicht gleich jedes Tor wo in die Ecke geht als Torwartfehler bezeichnen finde ich. Naja eine strittige Situation... für mich aber dennoch kein wirklicher Fehler

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von philippbcw Beitrag anzeigen
    Wenn er ganz in der Torwartecke steht hat er fast keine Chancen einen Ball zu halten der über die Mauer geht.
    Das ist ja auch nicht seine primäre Aufgabe. Bälle, die über die Mauer gehen, sind zwangsläufig nicht so wuchtig geschossen. Ergo hat ein Torhüter eine gewisse Chance solch einen Ball zu halten. Wenn der Ball dann zu platziert ist, hat er eben keine Chance. Da macht dann auch niemand dem Torhüter einen Vorwurf. Da der direkte Weg zum Tor für den Schützen immer einfacher als der Schlenzer über die Mauer ist, muss der Torwart einfach seine Ecke abdecken.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch nicht seine primäre Aufgabe. Bälle, die über die Mauer gehen, sind zwangsläufig nicht so wuchtig geschossen. Ergo hat ein Torhüter eine gewisse Chance solch einen Ball zu halten. Wenn der Ball dann zu platziert ist, hat er eben keine Chance. Da macht dann auch niemand dem Torhüter einen Vorwurf. Da der direkte Weg zum Tor für den Schützen immer einfacher als der Schlenzer über die Mauer ist, muss der Torwart einfach seine Ecke abdecken.
    Genauso ist es.
    Wenn Pouplin in seiner Torwartecke stehen bleibt, dann hat er eine gute Chance den Ball zu erreichen, so kommt er einfach nicht mehr hin.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Über den Freistoß braucht man nicht diskutieren.
    Er macht den Spekulationsschritt in die Mauerecke und ist somit machtlos bei dem Hammer von Robben. Bleibt er stehen, heisst das nicht, dass er den Ball hält, aber dann hätte er die Voraussetzungen geschaffen so einen zu halten.

    Der Elfer war für mich unhaltbar. Selbst wenn er da ran kommt, geht der rein...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Der Ball war schon richtig schwer zu halten.
    Er hat ihn ja nicht gesehen, der kam ja durch die Mauer und
    dann war der schuss noch richtig schnell

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Schauen wir uns die Situation doch noch einmal im Detail an:



    Robben läuft an. Pouplin steht gut, deckt die lange Ecke ab.



    Kurz vor dem Schuss. Man erkennt deutlich, dass Pouplin einen Schritt in die Mauerecke macht und seinen Körperschwerpunkt entsprechend verlagert.



    Robben hat geschossen. Pouplin muss seinen Körperschwerpunkt wieder verlagern. Dadurch, dass er zuvor einen Schritt in die Mauerecke gemacht hat, steht er nun sehr breitbeinig und ist nicht wirklich handlungsbereit. Hier ist schon klar, dass der Ball ins Tor geht.





    Durch seine falsche Auftaktbewegung, kommt Poulin nicht richtig von der Stelle und fällt in Richtung des Balles. Keine Chance auf eine Abwehr.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    1.Super Bilder
    2. Okay Pailianer hat recht er macht die Auftaktbewegung zu früh aber ganz verkehrt war es nicht nur zu früh.

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Eine spekulative Auftaktbewegung ist immer falsch. Spekulieren kann man an der Börse, nicht im Tor. Manchmal mag man dadurch Erfolg haben, aber das ist dann wohl eher eine Ausnahme.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von nombro 1 Beitrag anzeigen
    1.Super Bilder
    2. Okay Pailianer hat recht er macht die Auftaktbewegung zu früh aber ganz verkehrt war es nicht nur zu früh.
    Ich finde die einzige Situation in der man als Torwart spekulieren darf/muss ist der Elfmeter - ganz simpel in welche Ecke ich hechten will.

    Warum sollte es "nicht verkehrt" sein, wenn er bei einem Freistoss spekuliert, hier sieht man doch sehr gut was dann passieren kann.


  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von nombro 1 Beitrag anzeigen
    2. Okay Pailianer hat recht er macht die Auftaktbewegung zu früh aber ganz verkehrt war es nicht nur zu früh.
    Wieso sollte man spekulieren. Das war ein Fehler. Punkt.
    Was gibt es da zu früh oder zu spät? Wenn der Ball über die Mauer kommt ist es die richtige Bewegung, so war es falsch!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elton vs. Simon
    Von -21- im Forum Off-Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 18:34
  2. SC Freiburg oder SSV Ulm 1846?
    Von coolmax im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •