Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Torfrauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.09.2007
    Beiträge
    35

    Standard

    thema ist frauen im Tor ... nicht allgemein der Frauenfussball

    Meiner Meinung nach ist der Frauenfußball geprägt von "Fehlern" im Spiel. Deswegen kommen dort ja auch des öfteren so astronomisch hohe Ergebnisse zusammen.
    Gerade, wie auch bei den männern, fällt ein Fehler gerade beim Torwart bzw. Torfrau auf.
    Das letzte spiel was ich zufällig gesehen habe von den Frauen war China und mich hats zerissen vor lachen. Da spielt die Verteidigerin der Stürmerin in den lauf, die macht den letzten Kullerschuss und die Torfrau springt vorbei.
    Da dachte ich mir echt über ne Milliarde Menschen, da muss doch eine mit Talent dabei sein.
    Frauen im Tor (abgesehen von den Deutschen, liegt uns halt in den Genen ) guck ich mir (gerade International) nur an wenn ich mich amüsieren will.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard Hooope!

    Hope Solo is doch ein großes Thema hier im Forum...

    Hmm...
    "Joana gimme Hope..."
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Zitat Zitat von Celerrimus
    Frauen im Tor (abgesehen von den Deutschen, liegt uns halt in den Genen ) guck ich mir (gerade International) nur an wenn ich mich amüsieren will.
    Hiermit ignoriere ich offiziell diesen letzten Teil des Beitrags. ^^

    Wie kann man in Zeiten wie diesen so blind durch die Welt gehen? Frauenfußball gibt es nunmal, akzeptiere es. Dass die meisten Frauen physisch den Männern unterlegen sind, das ist ein biologischer Fakt. Das heißt aber nicht, dass wir schlechter Fußball spielen oder gar unattraktiver. Im Gegenteil, ich finde Frauenfußball zum Anschauen angenehmer als nen guten Teil der Regionalligaspiele, die teilweise gezeigt werden. Bei Frauen sieht man's selten mal, dass eine die Schiedrichterin anpöbelt, weil's ihr gerade in den Kram passt und weil sie ihren Mund nicht halten kann. Brutale Fouls gibt es zwar, aber lange nicht so häufig. Aussetzer wie der von Mark van Bommel letzte Woche beim Spiel gibt es ebenfalls gar nicht bis selten zu sehen. Solche Dinge machen den Fußball auch attraktiv, nicht nur der deutlich schnellere Antritt der Männer und die härteren Schüsse.

    Natürlich ist der Frauenfußball dem Männerfußball noch um einiges hinterher (auch von den Verbänden aus), aber ist vom DFB auch erst seit 1970 erlaubt. Das sind dieses Jahr 38 Jahre. Männerfußball wurde 1874 eingeführt. Das heißt, vergleiche doch den Damenfußball heute mit dem Herrenfußball von 1912. Natürlich haben die Damen heute auch bessere Ausrüstung, aber von der Technik und der Haltung der Verbände her ist das der einzige Vergleich, der sich nicht anhört wie Äpfel und Birnen.

    Was Frauen im Tor angeht, muss man ganz klar sagen - ja, wir sind im Durchschnitt kleiner als die Männer. Dafür muss ein Mädchen, das sagen wir mal, mit 6 oder 7 Jahren anfängt, mit den Jungs Fußball zu spielen (viele Vereine haben keine Mädchenmannschaft), sich durchkämpfen, einen unbandigen Ehrgeiz entwickeln - alleine schon, um gegen die teils dummen Kommentare der eigenen Mannschaft ausblenden zu können. Das fehlt vielen Jungs in dem Alter komplett - der unbedingte Wille, zu siegen. So wundert's mich nicht, wenn ich heute in meinen alten Verein gehe (echter Dorf-Verein, Ort hat 3500 Einwohner) und froh bin, dass ich mich damals durchgekämpft habe, als erstes Mädchen im Verein - denn heute sind die Stammkeeper der E- und F-Jugend beides Mädchen. Zufall? Nein, sie haben nur mehr gekämpft als die Jungs.

    Klar wird eine Frau physisch einem Mann (meist) unterlegen sein, aber wenn man nicht unbedingt nur 1,40 m groß ist, dann hat man gute Chancen, gerade im Tor, durchaus so gut zu werden, dass auch männliche Stürmer an einer verzweifeln können. Denn Größe ist nicht alles.

    Gruß,
    McClane

  4. #4
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Also mein erster Post war jez ein wenig Frauenfeindlich?! sorry...

    Also ich persönlich finde das ein Oberliga-Spiel (auf dem Niveau sind ja so die Frauen) schöner anzuschauen ist als ein Bundesliga Spiel...
    Es ist einfach besser...weiß auch nicht warum...

    Ist meine Meinung.?!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    6

    Standard

    Ich finde auch das es nur eine Frage der Zeit ist bis der Frauenfußball ebenso populär ist wie der Männerfußball. Bei uns im Kreis werden immer mehr Damen und Mädchenmannschaften gegründet, die dann auch ratzfatz voll sind. Das heißt also das es genug Frauen/Mädchen gibt die ebenso viel Spaß am Ball haben wie die Männer. Und aus diesen vielen Mädchen müssen ersteinmal wieder Frauen werden die den Fußball weiter weiter bringen und das dauert eben.
    Wir sollten die Frauen aber durchaus schon als gleichwertig betrachten und so Sätze wie "Sie würden von den Männern abgeschossen werden" stecken lassen.

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    McClane's und Hounds Meinung spiegelt meine genau wider.

    Kann man fast nichts mehr ergänzen!

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  7. #7
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von McClane
    Klar wird eine Frau physisch einem Mann (meist) unterlegen sein, aber wenn man nicht unbedingt nur 1,40 m groß ist, dann hat man gute Chancen, gerade im Tor, durchaus so gut zu werden, dass auch männliche Stürmer an einer verzweifeln können. Denn Größe ist nicht alles.
    Ich kenne mindestens Eine, an der meine Stürmer sicher reihenweise verzweifeln würden. Und für die würd' ich meinen Platz zwischen den Pfosten auch ohne zu murren räumen...

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat
    Ich kenne mindestens Eine, an der meine Stürmer sicher reihenweise verzweifeln würden. Und für die würd' ich meinen Platz zwischen den Pfosten auch ohne zu murren räumen...
    McLane hat doch "meist" in Klammern gesetzt. Dann ist deine Torhüterin eine Ausnahme, in der Regel ist sowas eher selten.

    Ich habe vor einem Jahr mal eine junge Frau gesehen, war allerdings eine Feldspielerin. Die hat eine Technik, einen Genius, wow! Tricks a la' Ronaldinho.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  9. #9
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101
    McLane hat doch "meist" in Klammern gesetzt. Dann ist deine Torhüterin eine Ausnahme, in der Regel ist sowas eher selten.

    Ich habe vor einem Jahr mal eine junge Frau gesehen, war allerdings eine Feldspielerin. Die hat eine Technik, einen Genius, wow! Tricks a la' Ronaldinho.

    LG
    Ich glaub gar nicht mal, dass das so oft die Ausnahme ist - doch man wird diese jungen Damen zumeist nicht in der Kreisliga im Nachbardorf finden, sondern zumeist schon in höheren Ligen. Von denen weiß aber keiner, weil die meisten keine Lust haben, sich mit dieser Marterie auseinander zu setzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •