Damit meine ich nicht FreundeZitat von Mörv1992
.
Damit meine ich nicht FreundeZitat von Mörv1992
.
Er KAHN Sah und SIEGTE !!
Als Torwart in meienr Mannschaft fühle ich mich:
-Alleine= Nein
-Manchmal im Mittelpunkt dann wieder Außenseiter= Nein
-Außenseiter= Nein
-Beim Fehler größtes ...........................= Ja
-Verlierer des Spiels= Ja
-Einzelgänger= Nein
-am ruhigsten und konzentriertesten= Ja
-Verrückt= Manchmal schon
-am Ehrgezigsten= definitiv
-in der Mannschaftsbesprechung am wenigsten eigebaut= Nein
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Ich muss sagen (ohne jetzt übermütig zu sein) als wichtigster Bestandteil der Mannschaft. Da ich immer von hinten Dirigiere und konversation Betreibe.
Alleine fühle ich mich nicht in der Mannschaft (was auch nichtz sein sollze).
respekt, du hast die torhüter-gefühlslage in meinen augen sehr gut beschrieben! ich glaub ganz egal wie du charakterlich im berufsleben oder in der schule drauf bist, auf dem platz wirst du als torhüter immer was "besonderes" sein...
Ein Fußballtor besitzt 17,8608qm mögliche Einschlagfläche.
Leider zu wenig um gegen mich eine Chance zu haben!
Das soll jetzt kein Angriff werden, der Beitrag spiegelt lediglich meine Meinung wieder.
-Alleine= Nein, ich fühle mich nicht alleine. Das ist auch gut so. Wer sich alleine fühlt hat einen psychischen Knacks erlitten oder in der Mannschaft stimmt etwas nicht. Wenn das zwei- bis dreimal vorkommt, ist das ja okay. Aber wenn das ein Dauerzustand ist, solltest du mal mit deinem Team reden.
-Manchmal im Mittelpunkt dann wieder Außenseiter= Im Mittelpunkt schon. Wenn es ein knappes Spiel ist und wenn ich das Spiel entscheiden kann. Aber als Außenseiter fühle ich mich nie, warum auch? Ich habe ein super Team, die lassen keinen in Stich.
-Außenseiter= siehe oben
-Beim Fehler größtes .A..loch= Wieso sollte man sich als A..loch fühlen? Das passiert! Bei einem Fehler ist nicht nur der Torwart schuld, sonst wäre der Ball gar nicht so weit gekommen.
-Verlierer des Spiels= Nein, denn wir sind EIN Team. Hört sich doof an, aber "man gewinnt zusammen und man verliert zusammen." Da ist niemand alleine Schuld und die Schlagzeilen von BILD solltest du nicht so ernst nehmen (wenn ein Torwart einen Fehler gemacht hat).
-Einzelgänger= Ab und zu schon. Aber nur in bestimmten Situationen.
-am ruhigsten und konzentriertesten= Das stimmt.
-Verrückt= Das sollte man schon sein, wenn man ein guter Torwart sein will.
-am Ehrgezigsten= Jein, ich bin nicht der einzige der extrem Ehrgeizig ist. In unserem Team gibts 2-3 mehr davon.
-in der Mannschaftsbesprechung am wenigsten eigebaut= Nein, denn ein Trainer sollte dem Torwart erklären, was er zutun hat.
@ BVB19_09 : Ich wünschte ich hätte so eine Gesunde Psyche wie du.
Wenn ich einen Fehler mache,fühle ich mich direkt so,als ob ich dem ganzen Team alles versaut hätte.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Das ist ja nicht so außergewöhnlich. Du darfst zwar über die Fehler nachdenken, aber es natürlich nicht übertreiben. Ich kann mich nur Schnapper82 anschließen, der dies in einem anderen Thread schon betont hat. So machst du dich nur selbst kaputt und gerade ein guter Torwart sollte während des Spiels Fehler ausblenden können.Zitat von Knutte
MfG
-Alleine. - Nein
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. - Ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. - Ja
-Als Mann des Spiels. - Manchmal
-Als Verlierer des Spiels. - Manchmal
-Als Einzelgänger. - Ja
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. - Auf jeden Fall
-Verückt. - Sicher
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz. - DaS HOFFE ICH DOCH
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen. Stimmt
R.I.P Robert Enke
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)