Zitat Zitat von Steffen
Sorry... Da verwechselst Du etwas.
Nein, nein... Ich meinte schon genau diese... Eben auch mit dem Hexenhintergrund. Kenne ja Brittas aktuelle Haarfarbe...

Zitat Zitat von Steffen
Warum? Stört es beim Knutschen?
Hehe... Ich verkneif es mir da noch einen drauf zu legen, sonst bekomm ich noch Ärger...

Ergänzung zu Steffen toller Beschreibung der Rüstungen:
Die klassische Ritterrüstung, an welche die meisten sofort denken, wurde i.d.R. nur von der schweren Kavallerie getragen, oder aber beim Tjost. Schließlich war die auch teuer und nicht jeder Ritter konnte sie sich leisten. Und es war nicht so üblich, das ein Feldherr oder Herrscher seine Armee einkleidete, wie es heute beim Bund der Fall ist. Die Rüstungen waren schon recht gelenkig, aber recht schwer und die meisten Helme schränkten das Blickfeld tierisch ein (Ein Ritter der vom Pferd fiel, brach sich nicht selten ein paar Knochen). Hier gibt es aber auch starke Unterschiede, je nach Zeitalter und Kulturkreis. Die "klassische" Rüstung ist eher im Hochmittelalter im altfränkischen und (angel)sächsischen Raum (u.a. heutiges Deutschland, Frankreich, Österreich, England) vertreten. Im persischen Raum beherrschten durch's gesamte Mittelalter Leder- und Tuchrüstungen das Bild. Beweglichkeit war in diesem Kulturkreis wichtiger.
Leichte Truppen trugen zumeist nur Platten- oder Kettenrüstungen, welche den Oberkörper schützten. Bis ins frühe (dunkle) Mittelalter hinein, waren allgemein eher Lederrüstungen verbreitet. Schützten nicht so sehr, waren aber leichter und man blieb beweglicher.

Back to topic...