Umfrageergebnis anzeigen: Sollte Jens Lehmann aufhören für die Deutsche Nationalmanschaft zu spielen?

Teilnehmer
123. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JA

    108 87,80%
  • NEIN

    15 12,20%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 67

Thema: Sollte Jens Lehmann im DFB-Tor aufhören? Wie geht es weiter?

  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von dream-keeper
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    26

    Standard Sollte Jens Lehmann im DFB-Tor aufhören? Wie geht es weiter?

    Hallo

    ich wollte von euch mal wissen ob Jens Lehman aufhören sollte für die Nationalmanschaft zu spielen oder ob er weite machen sollte

    ich persönlich bin dafür das er geht, ich finde das endlich mal die Jungen an der Reihe sind denn wir hatten die letzten 10 Jahre keinen torhüter mehr unter 30 also sollte jetzt mal Adler oder Neuer an die reihe kommen spätestens 2010, aber gegen Enke im Tor hätte ich auch nichts einzuwenden

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    bitte erspare uns das!!!

    lies dir mal den lehmann-thread durch, dann kennst du die meinungen hier!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki
    bitte erspare uns das!!!

    lies dir mal den lehmann-thread durch, dann kennst du die meinungen hier!
    Nun scheint so als ob doch nicht alle der Meinung sind! Dieser Lehmann-Thread ist auch nur teilweise ernst zunehmen, die wenigsten User begründen ihre Meinung sachlich! Das meiste ist wirklich übelste Lehmann-Hetze! Man kann Kahn, Neuer oder Adler-Fan sein, aber Lehmanns Leistungen einfach "unter den Teppich kehren" und bei jedem Fehler sich ins Fäustchen lachen und sofort einen Beitrag schreiben, in diese Richtung sollte es dann doch nicht ausarten.....

    Ich fände es gar nicht mal so schlecht wenn Lehmann weiter machen würde! Vielleicht nicht als Nr. 1, aber denke von so einem erfahrenen Mann können Adler und Neuer nur lernen. Ob er sich allerdings auf die Bank setzten würde wage ich zu bezweifeln, deshalb stehen wohl bei ihm alle Zeichen auf Abschied. Eigentlich Schade, aber bei dem TW-Nachwuchs braucht man sich wirklich keine Gedanken zu machen
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold
    Nun scheint so als ob doch nicht alle der Meinung sind! Dieser Lehmann-Thread ist auch nur teilweise ernst zunehmen, die wenigsten User begründen ihre Meinung sachlich! Das meiste ist wirklich übelste Lehmann-Hetze! Man kann Kahn, Neuer oder Adler-Fan sein, aber Lehmanns Leistungen einfach "unter den Teppich kehren" und bei jedem Fehler sich ins Fäustchen lachen und sofort einen Beitrag schreiben, in diese Richtung sollte es dann doch nicht ausarten.....

    Ich fände es gar nicht mal so schlecht wenn Lehmann weiter machen würde! Vielleicht nicht als Nr. 1, aber denke von so einem erfahrenen Mann können Adler und Neuer nur lernen. Ob er sich allerdings auf die Bank setzten würde wage ich zu bezweifeln, deshalb stehen wohl bei ihm alle Zeichen auf Abschied. Eigentlich Schade, aber bei dem TW-Nachwuchs braucht man sich wirklich keine Gedanken zu machen

    Als erfahrenen Mann haben wir Enke und der strahlt mehr soverintät aus als Lehmann.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Cris
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    188

    Standard

    Er könnte ich mir vorstellen noch als 3. oder 2. Keeper mit zur WM fahren, aber mehr auch nicht!! Wir brauchen einfach eine Umstellung und müssen wie Russland und Spanien mit jungen Keepern anfangen! Aber das soll jetzt nicht heißen das wir Adler oder jemanden anders ins kalte Wasser schmeißen! Sondern paar spiele machen lassen zur Quali, und in unwichten spielen z.B. bei der WM! Wie vielleicht das Spiel um Platz 3 oder Das letzte Gruppenspiel wenn man schon weiter ist! Sonst Enke spielen lassen! Und dann bei wichtigen Spielen Lehmann als Ersatz für wichtige Spiele!
    WM Tagebuch Lukas Podolski!
    "Hennes, also der Hund mit den Hörnern"

  6. #6
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Cris
    Er könnte ich mir vorstellen noch als 3. oder 2. Keeper mit zur WM fahren, aber mehr auch nicht!! Wir brauchen einfach eine Umstellung und müssen wie Russland und Spanien mit jungen Keepern anfangen! Aber das soll jetzt nicht heißen das wir Adler oder jemanden anders ins kalte Wasser schmeißen! Sondern paar spiele machen lassen zur Quali, und in unwichten spielen z.B. bei der WM! Wie vielleicht das Spiel um Platz 3 oder Das letzte Gruppenspiel wenn man schon weiter ist! Sonst Enke spielen lassen! Und dann bei wichtigen Spielen Lehmann als Ersatz für wichtige Spiele!
    Deine Theorie halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn Lehmann würde sich mit Sicherheit nicht auf die Bank setzen.

  7. #7
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Ich mache es kurz und knapp, es ist die Zeit für die nächste generation im DFB Tor.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Goalkeaper
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    236

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610
    Ich mache es kurz und knapp, es ist die Zeit für die nächste generation im DFB Tor.
    Auf jedenfall!!Ist auch meine Meinung!!Was soll Lehmann denn jetzt noch in der Nationalmannschaft wenn wir so viele gute junge Torhüter haben??Mit 40 Jahren noch eine WM spielen??


  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    also im Grunde ist es ganz einfach .. wenn ich 50 bin und immer noch nominiert werde, würde ich auch noch hingehen ... der Bundestrainer entscheidet.

    Die NAtionalelf ist kein Ort wo man Spieler aufgrund des Alter bringen muß, es spielt der beste und wer das ist entscheidet Jogi Löw.

    Aber letztlich hat Lehmann auch wieder einen Bundesligavertrag .. zeigt er gute Leistungen kann er auch noch die WM spielen.

    Allerdings ist das im Torwartland Deutschland sicherlich unwahrscheinlich .. wir sind nicht England wo Seaman noch mit 41 spielen mußte.

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Seaman musste nicht,sondern er wollte.Auch in England gab es zu der Zeit
    andere Torhueter,die ihn haetten ersaetzen koennen(Robinson z.B,der damals als das groesste Talent in England galt)

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Ich weiß gar nicht was ihr denkt, er wird keinerlei Chancen haben im Kader zu stehen. Besonders weil sein 1 Jahresvertrag bei Stuttgart nicht verlängert wird nach der nächsten Saison

  12. #12
    Freizeitkeeper Avatar von El Gato 2.
    Registriert seit
    07.07.2008
    Ort
    Rhede
    Beiträge
    4

    Standard

    Lehmann ist einfach zu alt und patzt zu oft um Nationaltorhüter zu bleiben

    Kandidaten wären Adler,Neuer,Rensing

  13. #13
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Ich wäre ganz klar für Enke...


    Der ist im besten Alter...

    Ein Torwart ist auf seinen Höhepunkt mit 31...


    Die Generation mit Adler und Neuer kann dann 2014 kommen...

  14. #14
    Freizeitkeeper Avatar von Elferkiller93
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    13

    Standard Er muss es tun

    Ja !! Er sollte Rensing , Enke und Adler die chance geben sich zu beweisen.

    Wenn er es nicht tut ( ) dann ist er eine Talentbremse.

  15. #15
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Elferkiller93
    Ja !! Er sollte Rensing , Enke und Adler die chance geben sich zu beweisen.

    Wenn er es nicht tut ( ) dann ist er eine Talentbremse.
    Rensing sollte sich erstmal in der Bundesliga beweisen.

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Lehmann sollte schnellstmöglich aufhören und anderen den Weg frei machen!!
    R.I.P Robert Enke

  17. #17
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Also von meiner mum der freund hat gesagt das der Löw im Interview gesagt hat das er nicht mit Enke plane.Stimmt das,habt ihr es auch gehört???

  18. #18
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610
    Also von meiner mum der freund hat gesagt das der Löw im Interview gesagt hat das er nicht mit Enke plane.Stimmt das,habt ihr es auch gehört???
    Gehört nicht, aber es hat sich eigentlich schon mit der Nominierung von Adler abgezeichnet.

  19. #19
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Gehört nicht, aber es hat sich eigentlich schon mit der Nominierung von Adler abgezeichnet.
    So sehe ich das auch.
    Adler wird wohl bis zur WM 2010 als Nr.1 aufgebaut und danach folgen Enke, Neuer, Rensing usw..
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    181

    Standard

    ich fände auch den Weg mit Adler den besseren. Auch wenn ich Enke sehr schätze und er im Moment vielleicht sogar einen Tick vor Adler steht, würde ich es begrüssen, wenn Löw mal mit nem jungen Keeper, mit großer Perspektive in die WM-Quali ginge.
    Zm Thema: Lehmann sollte seinen Rücktritt verkünden, das erspart ihm die Demütigung, die er (gerade bei seinem Ego) bei einer Nichtnominierung erdulden müsste. Denke schon, dass man schon während der EM heraushören konnte, dass Lehmann in den Planungen von Löw und Co. keine grosse Rolle mehr spielen wird.

  21. #21
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    ich habe gerade im Videotext gelesen, dass Löw bei einem Rücktritt von Lehmann auch Tim Wiese und Roman Weidenfeller Chancen zutraut, die neue Nummer 1 zu werden. Hildebrand wird wieder nicht erwähnt.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  22. #22
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    ich habe gerade im Videotext gelesen, dass Löw bei einem Rücktritt von Lehmann auch Tim Wiese und Roman Weidenfeller Chancen zutraut, die neue Nummer 1 zu werden. Hildebrand wird wieder nicht erwähnt.
    ich finde alle 3 nicht für die N11 geeignet...

  23. #23
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Wiese und Weidenfeller? Jetzt wird der Löw aber richtig lustig. Ich weiß nicht wie der auf die Idee kommt diese zwei ins Gespräch zu bringen.
    Er sagt doch immer, es sei so wichtig, dass ein Torwart gut mitspielt und mit dem Ball umgehen kann.
    Das kann Wiese beides mal überhaupt nicht. Er ist auf der Linie weltklasse und sehr fangsicher, aber wenn er rauskommen muss oder einen Ball stoppen muss, würde ich als Trainer einen Herzinfarkt bekommen.
    Und Weidefeller?
    Das ist eine Geschichte für sich...
    Hat der Jogi Tomaten auf den Augen?
    Weidenfeller hat bisher noch keine einzige Saison in der Bundesliga konstant gut und fehlerfrei gespielt - eher im Gegenteil.
    Zum Beispiel in der letzten Saison vor seiner Verletzung: Er war unsicher und hat ..................e gespielt. Als ich im Wildpark war und das Spiel Karlsruhe gegen Dortmund sah, dachte ich bei Dortmund spielt ein Anfänger im Tor.
    Da hat der KSC glaube ich einen Freistoß von der Mittellinie zwei Meter vor das Tor geschossen, und der Weidenfeller kommt nicht raus, und irgendein Spieler vom KSC köpfte ein.
    Er war desweiteren das ganze Spiel über sehr unsicher...
    Also so langsam verstehe ich unseren lieben Bundestrainer nicht mehr.
    Geändert von Daniel1991 (30.07.2008 um 17:18 Uhr)

  24. #24
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Zitat von Daniel1991
    (...)Weidenfeller hat bisher noch keine einzige Saison in der Bundesliga konstant gut und fehlerfrei gespielt - eher im Gegenteil.
    2005/2006 wurde Weidenfeller zum besten Torwart der Saison gewählt.
    Ich glaube das wird man nicht, wenn man nicht konstant spielt.
    Vom Kicker wurde er zum besten Torwart 2006 gewählt.
    Zudem mehrmals Spieler des Monats.

  25. #25
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von jdk
    2005/2006 wurde Weidenfeller zum besten Torwart der Saison gewählt.
    Ich glaube das wird man nicht, wenn man nicht konstant spielt.
    Vom Kicker wurde er zum besten Torwart 2006 gewählt.
    Zudem mehrmals Spieler des Monats.
    Dann sind mir wohl eher die schlechten Spiele in Erinnerung geblieben.
    Aber für mich ist er trotzdessen kein Kandidat für die N11, denn er ist vom Torwarttyp ähnlich wie Wiese - sogar wie ich finde sehr ähnlich.

  26. #26
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Wahrscheinlich durften nur Keeper gewählt werden, die unter 50% Bälle abgewehrt haben.

    Naja ich weiß nicht warum Löw diese Namen auf einmal ins Spiel bringt.
    Enke hat lange genug gewartet.

  27. #27

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von SGN-Torwart
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    237

    Standard

    Totaler schwachsin ^^
    ich mein wiedenfeller ist für mich sowieso kein N11 torhüter
    aber selbst wenn... Selbst ein olli hat schon fehler gemacht ^^ und war jahre lang N11 keeper
    Er KAHN Sah und SIEGTE !!

  29. #29
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Er sagt doch immer, es sei so wichtig, dass ein Torwart gut mitspielt und mit dem Ball umgehen kann.
    Das kann Wiese beides mal überhaupt nicht.
    Wiese hat sich in den letzten Monaten in diesen Bereichen sehr gesteigert. Mal sehen was diese Saison so mit sich bringt.

    Er ist auf der Linie weltklasse und sehr fangsicher, aber wenn er rauskommen muss oder einen Ball stoppen muss, würde ich als Trainer einen Herzinfarkt bekommen.
    Herzinfarkt? Wohl ein bisschen übertrieben.

    Und Weidefeller?
    Das ist eine Geschichte für sich...
    Hat der Jogi Tomaten auf den Augen?
    Weidenfeller hat bisher noch keine einzige Saison in der Bundesliga konstant gut und fehlerfrei gespielt - eher im Gegenteil.
    Zum Beispiel in der letzten Saison vor seiner Verletzung: Er war unsicher und hat ..................e gespielt. Als ich im Wildpark war und das Spiel Karlsruhe gegen Dortmund sah, dachte ich bei Dortmund spielt ein Anfänger im Tor.
    Da hat der KSC glaube ich einen Freistoß von der Mittellinie zwei Meter vor das Tor geschossen, und der Weidenfeller kommt nicht raus, und irgendein Spieler vom KSC köpfte ein.
    Er war desweiteren das ganze Spiel über sehr unsicher...
    Also so langsam verstehe ich unseren lieben Bundestrainer nicht mehr.

    Das stimmt, dass war eine Grottensaison für Weidenfeller. Aber ich denke, dass er diese Saison wieder zu alter Stärke findet. Er hat sein Reha-Aufenthalt komplett bezahlt. Nur um beim BVB eine Topvorbereitung spielt.


    MfG

  30. #30
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    jdk hat recht. Weidenfeller war in der Saison 05/06 und 06/07 bester Keeper der BL laut kicker. 07/08 wurde er von seiner verletzung gestoppt. also ich find wiese und wiedenfeller schon ok und je mehr konkurrenz desto besser. man kann doch jetzt ein jahr munter rotieren, da ich auch immer noch n bisschen skeptisch bin, einen 23jährigen ins nationalelftor zu stellen. früher war ich dafür, aber ich denke optimales alter wäre 28 oder so...


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  31. #31
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    jdk hat recht. Weidenfeller war in der Saison 05/06 und 06/07 bester Keeper der BL laut kicker. 07/08 wurde er von seiner verletzung gestoppt. also ich find wiese und wiedenfeller schon ok und je mehr konkurrenz desto besser. man kann doch jetzt ein jahr munter rotieren, da ich auch immer noch n bisschen skeptisch bin, einen 23jährigen ins nationalelftor zu stellen. früher war ich dafür, aber ich denke optimales alter wäre 28 oder so...
    Es ist doch egal, wie alt ein Torwart ist! Wichtig ist die Leistung und die zeigt Adler.
    Adler ist derzeit einfach der beste deutsche Torwart. Das kann man drehen wie man will.

  32. #32
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Es ist doch egal, wie alt ein Torwart ist! Wichtig ist die Leistung und die zeigt Adler.
    Adler ist derzeit einfach der beste deutsche Torwart. Das kann man drehen wie man will.

    Seh ich ganz genauso und es sind ja auch noch 2 Jahre bis zur WM wo ein Adler oder ein anderer z.B. Neuer Erfahrungen sammeln können.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  33. #33
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Es ist doch egal, wie alt ein Torwart ist! Wichtig ist die Leistung und die zeigt Adler.
    Adler ist derzeit einfach der beste deutsche Torwart. Das kann man drehen wie man will.

    Im Moment zeigt Adler, genau wie alle anderen, keinerlei Leistung. Vorbereitung und so Laßt doch mal die Saison losgehen. Es soll doch der Beste im Tor stehen und nicht derjenige mit der größten Lobby. Wenn das am Ende sogar Lehmann ist, ja mei dann ist das halt so. Mir wäre zwar ein anderer Torhüter auch lieber, aber es soll doch bitte nach der Leistung auf dem Platz gehen und nicht nach Sympathien oder sonstigen Scheingründen.

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Im Moment zeigt Adler, genau wie alle anderen, keinerlei Leistung. Vorbereitung und so Laßt doch mal die Saison losgehen. Es soll doch der Beste im Tor stehen und nicht derjenige mit der größten Lobby. Wenn das am Ende sogar Lehmann ist, ja mei dann ist das halt so. Mir wäre zwar ein anderer Torhüter auch lieber, aber es soll doch bitte nach der Leistung auf dem Platz gehen und nicht nach Sympathien oder sonstigen Scheingründen.
    Das ist absolut das, was Entscheidend sein sollte.
    Adler wird auch noch in ein Loch fallen und dann schauen wir mal wie er damit umgeht. Ich hoffe, dass der Beste Keeper spielen wird und wie er dann heisst ist mir egal.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Meine favorisierte Variante wäre, wenn Lehmann als Nr. 2 bei der Nationalelf bleiben würde. So könnte man völlig drucklos den Generationswechsel vollziehen und sowohl Adler als auch Neuer würden von Lehmanns Erfahrung profitieren können.

  36. #36
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Meine favorisierte Variante wäre, wenn Lehmann als Nr. 2 bei der Nationalelf bleiben würde. So könnte man völlig drucklos den Generationswechsel vollziehen und sowohl Adler als auch Neuer würden von Lehmanns Erfahrung profitieren können.
    Wenn Lehmann dazu bereit wäre würde er bei vielen Leuten deutlich an ansehen zurückgewinnen. Ich schätze aber, dass er das nicht machen wird.
    Aber freuen würde es mich auf jeden Fall.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  37. #37
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Adler, Enke, Lehmann: Die T-Frage taucht wieder auf

    Da ist sie wieder! Die Torwartfrage, kurz T-Frage genannt. Es ist das beliebteste Ratespielchen der Fußball-Nation. Die T-Frage war ein sechsmonatiges Dauerthema vor der Europameisterschaft.

    Weiterlesen

    Quelle: Neue Presse
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Wenn Lehmann dazu bereit wäre würde er bei vielen Leuten deutlich an ansehen zurückgewinnen. Ich schätze aber, dass er das nicht machen wird.
    Aber freuen würde es mich auf jeden Fall.

    Im Prinzip könnte Lehmann nur als Nummer 2 bleiben, wenn Enke nicht mehr berücksichtigt wird. Lehmann und Enke liegen vom Alter einfach zu dicht beieinander, als das dort noch ein Lerneffekt im positiven Sinne stattfinden würde. Lehmann als Nr. 2 macht wirklich nur dann Sinn, wenn man Adler und Neuer die neuen Kandidaten für die Nr. 1 werden. Denke mal, dass dies der Haupthaken an der Sache ist, vorallem bei Löw.

    Außerdem gibt es ja auch noch den zeitlichen Aspekt, denn die Nationalelf mit seinen Trainingslagern und Länderspielen werden Lehmanns Familienzeit weiterhin einschränken. Ob er sich das für einen Platz auf der Bank noch antut?

    Die Entscheidung ist jedenfalls nicht einfach, sonst hätten alle Beteiligten längst Nägel mit Köpfen gemacht.

  39. #39
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Im Prinzip könnte Lehmann nur als Nummer 2 bleiben, wenn Enke nicht mehr berücksichtigt wird. Lehmann und Enke liegen vom Alter einfach zu dicht beieinander, als das dort noch ein Lerneffekt im positiven Sinne stattfinden würde.
    Enke ist sieben Jahre jünger als Lehmann und kommt nun - wie er selbst sagte - in die "besten Torwartjahre".
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  40. #40
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Im Prinzip könnte Lehmann nur als Nummer 2 bleiben, wenn Enke nicht mehr berücksichtigt wird. Lehmann und Enke liegen vom Alter einfach zu dicht beieinander, als das dort noch ein Lerneffekt im positiven Sinne stattfinden würde. Lehmann als Nr. 2 macht wirklich nur dann Sinn, wenn man Adler und Neuer die neuen Kandidaten für die Nr. 1 werden. Denke mal, dass dies der Haupthaken an der Sache ist, vorallem bei Löw.
    Da hast du natürlich Recht mit und so habe ich das nicht bedacht.
    Aber wie will man Enke es klar machen, dass er für die N11 keine Rolle mehr spielt? Wie will man das realistisch Argumentieren?
    Löw kann schlecht sagen:"Robert, du spielst seit Jahren auf hohem Niveau und sehr konstant, aber du bist uns zu alt!" Ich denke, dass wird so nicht funzen.

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Außerdem gibt es ja auch noch den zeitlichen Aspekt, denn die Nationalelf mit seinen Trainingslagern und Länderspielen werden Lehmanns Familienzeit weiterhin einschränken. Ob er sich das für einen Platz auf der Bank noch antut?
    Auch eine nicht zu verachtende Angelegenheit, denn eigentlich will Lehman laut eigenen Aussagen ja soviel Zeit wie möglich mit der Familie verbringen und ob er dann dieses Aufwand als "Lehrer" noch auf sich nehmen mag ist eher unwahrscheinlich.[/QUOTE]

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Die Entscheidung ist jedenfalls nicht einfach, sonst hätten alle Beteiligten längst Nägel mit Köpfen gemacht.
    Das auf jeden Fall, denn wenn die Entscheidung einmal raus ist, dann gibts auch kein zurückrudern mehr. Dann ist es passiert.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Entscheidung ausfallen wird.

    Ich tippe darauf, dass Lehmann abdankt.
    Adler und Enke werden dann um die Nr.1 konkurrieren und Neuer wird vielleicht als neue Nr. 3 dabei sein, wobei das Thema Hildebrand ja auch noch nicht komplett vom Radar ist.

    Zitat Zitat von Paulianer
    Enke ist sieben Jahre jünger als Lehmann und kommt nun - wie er selbst sagte - in die "besten Torwartjahre".
    Nur sieben Jahre und ich denke nicht, dass Enke sonderlich viel von Lehmann profitieren kann.
    Dafür ist Enke schon zu erfahren und zu ausgebufft.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Aber wie will man Enke es klar machen, dass er für die N11 keine Rolle mehr spielt? Wie will man das realistisch Argumentieren?
    Löw kann schlecht sagen:"Robert, du spielst seit Jahren auf hohem Niveau und sehr konstant, aber du bist uns zu alt!" Ich denke, dass wird so nicht funzen.
    Hier liegt sicherlich ein Problem in der Alternative mit Lehmann als "Lehrer". Wobei ich hier gerne anführe, dass Enke zwar auf hohen Niveau hält, allerdings nur auf für die Bundesliga hohen Niveau. International konnte er sich nicht beweisen. Hier stehen lediglich drei Jahre in Portugal als Nr.1 zubuche, die ich aber auch nicht überbewerten möchte. Bei Barcelona konnte er sich nicht durchsetzen und sogar bei Istanbul und Teneriffa kommt er nicht über 10 Einsätze hinaus.

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Ich tippe darauf, dass Lehmann abdankt.
    Adler und Enke werden dann um die Nr.1 konkurrieren und Neuer wird vielleicht als neue Nr. 3 dabei sein, wobei das Thema Hildebrand ja auch noch nicht komplett vom Radar ist.
    Ja, ich denke auch eher an einen Abschied Lehmanns. Wobei ich hier nicht nur Enke und Adler als Konkurrenten um den Posten im Nationaltor sehe, sondern auch Neuer als mögliche Nr. 1 anführen möchte. Er hat bereits internationale Erfahrung und sein Tief hoffentlich überwunden. Die Verletzung jetzt ist natürlich nicht optimal für ihn. In den engeren Kreis der möglichen Nationaltorhüter sollte man aber auch Wiese und Miller nennen.
    Hildebrand wird unter Löw nicht mehr stattfinden, hoffe ich zumindest.

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Nur sieben Jahre und ich denke nicht, dass Enke sonderlich viel von Lehmann profitieren kann.
    Dafür ist Enke schon zu erfahren und zu ausgebufft.
    Eben, als erfahrener Bundesligatorwart und künftige Nummer 1 wird man sich nicht reinreden lassen. Erst recht nicht von seinem Vorgänger.

  42. #42
    Blickfeld Avatar von Olli Kahn Titan
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    550

    Standard

    Ich glaube, dass Jens Lehmann noch mit 50 im Tor der Nationalmannschaft spielen will, auch wenn er keine Leistung mehr bringt. Ich finde es genau richtig, dass Adler und Enke sich gegenseitig anstacheln, nur Lehmann sollte endlich mal Platz machen. Er bringt nicht die Leistung, die Enke und Adler für die N11 bringen könnten. Bei Olli Kahn war es ja so, er hat gespielt, der würde heute noch spielen, auch wenn er nicht mehr konstant spielen würde. Es ist nunmal so, solange man nicht als Nr.2 oder Nr.3 degradiert wird, dass man solange für die Nationalmannschaft spielt, solange man als Nr.1 nominiert ist. Oliver Kahn ist zurückgetreten, weil er degradiert wurde, nur das ist bei Lehmann nicht der Fall, da er noch Nummer 1 ist. Ich finde jetzt sollte Jogi Löw unbedingt Zeichen setzen.
    O. Kahn: Nach der 20ten Zeitlupe ist jeder Ball haltbar!
    O. Kahn: Ja, wie haben gespielt und gespielt und gespielt und gespielt und wieder verloren!

  43. #43
    Amateurtorwart Avatar von MissionUnstopable1
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    237

    Standard

    Zitat Zitat von Olli Kahn Titan
    Oliver Kahn ist zurückgetreten, weil er degradiert wurde
    Du bist der Größte!
    Der Titan ist zurückgetretten, weil er wusste wann man aufhören soll. Weil er einen besseren Abschied nach den Ereignissen um "Grinsi-Klinsi" gar nicht hätte haben können! Das Spiel um Platz 3 in Stuttgart, in dem er nocheinmal überragend gehalten hatte, war genau der richtige Zeitpunkt um aufzuhören.

    Er wusste, dass es vollkommen Unsinnig gewessen wäre, nocheinmal die ganzen Qualifikationsspiele zur Euro zu spielen bzw. dann auch noch mit Lehmann um den Platz als Nr.1 zu streiten.
    Er wusste, dass dies der richtige Zeitpunkt war um seine Nationalmannschaftskarriere zu beenden.

    Und nun vergleiche Lehmann, der weiß jetzt anscheinend was er machen möchte, wird dies uns aber natürlich nicht verraten, weil er erst noch mit seinem Kumpels "Jogi und Bierkopf" darüber beraten muss, wie man es der Öffentlichkeit erklärt, dass ein 41 Jähriger "mittelmäßiger bzw. "längst-über-dem-Zenit-spielender-Keeper" 2010 für Deutschland im Tor stehen wird.

  44. #44
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Natürlich ist es für Leute, die Oli Kahn vergöttern, schwer zu akzeptieren das Lehmann doch kein so schlechter Keeper ist. Die Entscheidung Pro Lehmann für die WM 06 fand ich durchaus vertretbar. Ich denke nicht das sich da eine Clique Kahn-Hasser(Klinsi, Jogi, Bierhoff) zusammengetan hat, mit dem Ziel Kahn zu demütigen. Lehmann war halt einen Tick besser!

    Wenn Lehmann in guter Form ist, dann kann er auch mit 40 noch im Tor stehen. Er hat auch mehrfach betont, dass er nicht zurücktreten, sondern verdrängt werden will!
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  45. #45
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold
    Ich denke nicht das sich da eine Clique Kahn-Hasser(Klinsi, Jogi, Bierhoff) zusammengetan hat, mit dem Ziel Kahn zu demütigen. Lehmann war halt einen Tick besser!
    Sorry, aber das mit dem "Tick besser" ist der größte Schwachsinn, den sich die Herren Klinsmann u. Löw je ausgedacht haben.
    1. Lehmann war keinen Tick besser.
    2. Selbst wenn Lehmann einen Tick besser war, ist es keine Rechtfertigung Kahn zur Nummer 2 zu machen, denn Kahn hat mehr Erfahrung und die ist ja auch sehr wichtig.

    Man kann es drehen und wenden wie man will: Klinsmann hat alles von Anfang an perfekt geplant.
    Es gab überhaupt keinen Grund zu rotieren, denn Kahn hat eine gute Euro 2004 gespielt.

    Aber jetzt sage ich nichts mehr zu "Kahn vs. Lehmann".

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    201

    Standard

    Nein, Lehmann war keinen Tick besser, Er hat Arsenal nicht ins Finale mit unter anderem einem Gehaltenen Elfer im Halbfinale gebracht, er hat 05/06 nicht die "perfekte bzw unschlagbare" Saison gespielt, Er hat ja auch keine Erfahrung, Er ist 5 Klassen schlechter als Kahn, da Lehmann Fußballerisch nicht auf dem Level eines Kahn ist....
    Sorry Daniel, aber selten so nen Schwachsinn von dir gelesen..
    achja, ich zitiere mal eben noch den Andygold;
    Natürlich ist es für Leute, die Oli Kahn vergöttern, schwer zu akzeptieren das Lehmann doch kein so schlechter Keeper ist.
    bestätigst es sich ja...
    Geändert von TCB (31.07.2008 um 22:19 Uhr)

  47. #47
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Enke ist sieben Jahre jünger als Lehmann und kommt nun - wie er selbst sagte - in die "besten Torwartjahre".
    Die meisten Keeper werden sowieso im alter erst richtig gut! Zumindest sagte das ich glabe mal Kahn oder so... (ALS ER NOCH GUT WAR! 2002-2003) Ich halte mich da mal zurück!
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  48. #48
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Casillas171193
    Die meisten Keeper werden sowieso im alter erst richtig gut! Zumindest sagte das ich glabe mal Kahn oder so... (ALS ER NOCH GUT WAR! 2002-2003) Ich halte mich da mal zurück!
    2002 war Kahn auch noch 33.Ok,das ist schon die Höchstgrenze für das optimale Alter.Mit 36 sieht das schon anders aus.Und jetzt ist er ja noch älter
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  49. #49
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von TCB
    Nein, Lehmann war keinen Tick besser, Er hat Arsenal nicht ins Finale mit unter anderem einem Gehaltenen Elfer im Halbfinale gebracht, er hat 05/06 nicht die "perfekte bzw unschlagbare" Saison gespielt, Er hat ja auch keine Erfahrung, Er ist 5 Klassen schlechter als Kahn, da Lehmann Fußballerisch nicht auf dem Level eines Kahn ist....
    Sorry Daniel, aber selten so nen Schwachsinn von dir gelesen..
    achja, ich zitiere mal eben noch den Andygold;

    bestätigst es sich ja...
    Vielleicht hast du Recht, ..., wahrscheinlich muss man eigentlich sagen, aber ich kann dieses Thema zu 100% nicht objektiv bewerten, weshalb meine Aussage wohl wirklich "Schwachsinn" ist.
    Ich sollte wohl lieber nichts mehr zu diesem alten Thema sagen.

  50. #50
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Enke ist sieben Jahre jünger als Lehmann und kommt nun - wie er selbst sagte - in die "besten Torwartjahre".
    Da gebe ich dir und ihm Recht.
    In diesem Alter sollte man genügend Erfahrung haben und auch körperlich topfit sein.
    Allerdings ist für mich das Alter nicht sonderlich entscheident, sondern einfach die reine Leistung der Keeper.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der TV-Rechtekampf geht weiter!
    Von Daniel1991 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 16:41
  2. Lehmann, Jens (Karriereende)
    Von Jens Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 13:14
  3. S: Modell von Jens Lehmann
    Von killer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 19:57
  4. Der Torwart-Streit geht weiter
    Von Oli_kahn313 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •