Ergebnis 1 bis 50 von 1007

Thema: torwart.de-Camp 2009

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Nicht vergessen: Schon 2008 war das Camp völlig ungeeignet für Kinder wie die "Blaue Mauer"... das er trotzdem Spaß daran hatte, versteht sich von allein.
    Meiner Meinung nach( danke für diesen Satzanfang,Alexikon) geht es ja eigentlich auch zu 80% um den Spaß,das Training ist da eher Gestaltung.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Knutte,
    doch Spaß ist nicht alles.
    So ein Wochenende kann für Kinder wie die "Blaue Mauer" ein nahezu unkalkulierbares Verletzungsrisiko darstellen.
    Denn nicht alle Kinder sind, was fallen und "ge-fallen werden" angeht, so geschult wie die "Blaue Mauer"....
    Und soll man dann den Kindern das Hechten verbieten, oder was anderes machen?
    Wir diskutieren darüber im Kreis, aber man sollte sich einfach vor Augen führen, das Kindgerechtes Training ganz anders gestaltet werden muss, als das Camp es kann.
    Und daher gab es die Altergrenze zum Camp.... und was 2009 wird, warte doch bitte ab.
    Eines solltet Ihr aber wissen: Alles drängeln und bohren wird wenig nützlich sein...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Also das mit der Aufsichtspflicht ist ein guter Punkt bei dem ich dir nur recht geben kann.
    Nur ich finde jetzt mal aus meiner Sicht aus da ich zu diesem Zeitpunk 16 bin das Training sicher auch was für mich ist, da ich ja eigentlich auch zu denn aktiven Spielern gehöre eben nur noch in der Jugend.
    Aber wie du gesagt hast Steffen sollten wir einfach mal abwarten und sehen wie es am Ende dann aussieht.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Danke CKA,
    es ist einfach schwer, die Verantwortung zu übernehmen, wenn man die Kinder in der Form nicht kennt.
    Es ist eben so, die Eltern übertragen die Pflichten der Aufsicht und Erziehziehung auf die Veranstalter, und damit muß das Risiko auch der Veranstalter tragen.
    Wenn also die "Blaue Mauer" sich verletzt hätte, hier wären die Erziehungsberechtigten da gewesen und hätten Einspruch erheben können, doch diese haben Ihn eher ermutigt, mit zu machen, so gut es geht und so lange es Spaß macht.
    So lag hier nie Verantwortung beim Veranstalter, unddas war einfach der Unterschied.

    Denn wie schon gesagt, es ist schwer, ein Kindgerechtes Training zu machen, wenn man ein Training eigentlich für Aktive machen möchte.
    Und von einem User-Treffen, mit rein Kennenlernen, Abhängen und Rumchillen wurde rasch im Vorfeld des Tw.de Camp 2008 klar, daß es eher ein Trainings-Wochenende werden soll, und das Programm entsprechend umgestaltet.
    Und just das ist Ansporn für 2009, also wieder ein tolles Trainingslager anzubieten...
    Nur müßen wir dann eben ein Programm auf die Beine stellen, was alle Teilnehmer anspricht und für alle durchführbar ist.
    Und hier ist eine Altersgrenze wichtig, denn nur damit erschlagen wir den Punkt, daß wir nicht ggf. in eine Überbelastung reinarbeiten, oder für eine Altersgruppe zu wenig oder zuviel verlangen.
    Da ist eine Altergruppe von 16 Jahren bis eben Ü40 eher anzustreben, weil sich hier einfach wenig vom Programm ändert.
    Die Teilnehmer beim letzten Mal, die <16 Jahre waren, bekamen das Programm mit, mußten aber eben Abstriche hinnehmen, in Intensität und auch "Wirksamkeit", denn ein abgeschwächtes Erwachsenen Training ist nun einmal dieser Altersgruppe nicht gerecht, so daß hier diese Teilnehmer sicherlich weniger mitgenommen haben, wie die Ü16 Jugendlichen.

    Und nun bedenke man, was da auf einen Teilnehmer der Kategorie G-Jugend, also U8 einprasselte.
    Das dürfen wir einfach nicht so ungebremst auf alle verteilen, es wäre unverantwortlich. Daher gab es die Altergrenze.

    Wir haben aber auch gelernt, und wir sind gerade an den Ideen und Vorbereitungen, was 2009 Programm ist.
    Und daher ist die Altersgruppe U16 sicherlich auch Thema, aber im Moment ist noch Weihnachten und bald Neujahr... Erst gegen Januar wird man sich wieder dieser Themen zuwenden und neu darüber diskutieren.
    Daher ruhig bleiben.... wenn es etwas gibt, wir informieren früh genug.

    Im Moment geht es noch um Terminliches, also wann genau wir in Ruit loslegen, also wieder erst einmal Termin fest machen, sehen wie es mit Verbandsveranstaltungen (Ruit ist schließlich zentraler Veranstaltungsort des Würtembergischen Fußballverbandes) kollidiert oder passt und dann ein zeitliches Rahmengerüst für das Wochenende stricken, an dem wir dann den Rest festmachen.
    Das dauert eben... und daher ist das Nachdenken über Trainingsaufbau und Trainingsinhalte auch erst einmal nicht so vordringlich, als auch die Einteilung und die Altersgruppen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Mal nur so ne kleine Frage nebenbei kann man dies eigentlich nur an einem Wochenende machen? Ansonsten wäre es doch denkbar das man eins für die aktiven und eins für die Jugendspieler machen könnte. Oder man teilt dies eben bei dem Wochenende Altersgruppen macht von 16-20, 20-30 usw nur mal als Beispiel. So könnte man quasi jeder Altersklasse das Training geben was sie brauchen. Ich sehe das Problem darin nur das man sehr viel Trainer und auch Platz braucht.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Genau das ist es!
    Wenn man zwei Altergruppen macht, muß man zwei unterschiedliche Camps veranstalten. An einem Ort zu einer Zeit unmöglich, weil man dafür einfach nicht die Kapazitäten hat, was Raum, Zeit und Personal angeht.
    Auch der Umfang wäre gigantisch und damit nicht zu stemmen. Wir waren 2009 mit den über 50 Teilnehmern schon an der Grenze des Machbaren, auch wenn wir hätten 60-70 Leute handhaben können, doch wenn die Gruppe zu groß wird, stirbt das Erlebnis und die Sache der Lehre.
    Für ein zweites Wochenende ist im Moment nicht genug Potential vorhanden, weil wir die Erfahrung gemacht haben, daß gerade hier im Forum viele Leute erzählen, daß Sie kommen, aber im Endeffekt dann doch nicht teilnehmen.
    Also viel Lärm um nichts und wir daher auf diese Aussagen und auf diese Gruppe weniger Rücksicht nehmen werden. Sprich das Forum selbst dient uns als Plattform ja, als Diskusionsort, als Ideenquelle, als Tor zur Öffentlichkeit... aber das zeigte schon die Sache im Vorfeld 2008, es war ein schlechter Begleiter zu denken, man muß Rücksicht auf die Forengemeinde nehmen.
    Und just daher CKA, deine Idee ist angekommen, bedenke aber, daß im Vorfeld 2008 einfach zu viele Leute die Sache so verkompliziert haben und zuviel versprochen, aber nicht gehalten haben.
    Daher wird das Forum weniger Einfluss finden, als 2008.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Je nachdem bin ich wenn das Camp in dem Zeitraum nach dem 01.05.09 eh 14 und ich denke das mein leider einziges verbliebendes Elternteil dann mitkommen würde dann würde das mit der Aufsichtspflicht eigentlich erledigen jedoch muss ich mal schauen ob ich zum gegeben Zeitpunkt Zeit habe!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Camp-Geflüster
    Von torwart im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 275
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 09:36
  2. Erlebnisberichte vom torwart.de-Camp 2008
    Von Schlumpf im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 13:10
  3. Video vom Camp 2008
    Von torwart im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 12:28
  4. Fußball-Camp mit Torwarttrainer
    Von Timmey1106 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 17:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •